LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Deutsches-schulportal.de - Seite 47

Das Deutsche Schulportal ist ein Forum für alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Mit aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft, Entwicklungen in der Bildungspolitik und erfolgreichen Konzepten aus der Schulpraxis, anschaulich umgesetzt in kurzen Dokumentarfilmen. Man könnte sagen, deutsches-schulportal.de ist eine Art Online-Hospitation. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!



Vorschaubild / Materialvorschau
In den meisten Bundesländern gibt es mittlerweile wieder Programme zum Quer- oder Seiten­einstieg, um den Mangel an grundständig ausgebildeten Lehrkräften zu lindern. Worin unterscheiden sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer häufiger werden auch bei Kindern und Jugendlichen depressive Störungen diagnostiziert. Sie wirken nicht nur auf die Betroffenen und ihre Familien selbst, sondern haben auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Coronalockdown sollen die Schulen ganz schnell digital werden. Geld ist da. Trotzdem hapert es landauf, landab an der Umsetzung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schulen und Lehrkräfte sind seit Beginn der Corona-Krise trotz vieler Widrigkeiten über sich selbst hinausgewachsen und haben Neues gelernt und entwickelt. Das zeigt die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Corona zwingt Schüler und Lehrer in den Fernunterricht, zum zweiten Mal. Welche Fortschritte gibt es beim digitalen Lernen seit dem Frühjahr? Das „Deutsche Schulbarometer” hat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch der Start in den zweiten Lockdown ist an vielen Schulen holprig. Dabei haben Lehrkräfte und Schulen 300 Tage nach den ersten Schulschließungen im März... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erstmals ist es durch die Folgebefragung Deutsches Schulbarometer Spezial Corona-Krise möglich, eine Entwicklung der Schulen in der Zeit vom ersten Lockdown im April bis zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder mit Migrationshintergrund haben meist schlechte Chancen im deutschsprachigen Bildungssystem. Das ist keine neue Erkenntnis, aber es passiert bislang auch wenig, um an dieser Situation... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In wenigen Wochen steht das Halbjahreszeugnis bevor. Vor allem für Kinder, die im kommenden Schuljahr an eine weiterführende Schule wechseln, ist dieses Zeugnis von besonderer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Homeschooling statt hingehen – klingt gut. Doch leider befindet sich die normale (Grund-)Schule noch im Zeitalter von Kreide, Tafel und Papier. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland werden Kinder schon früh auf verschiedene Schularten verteilt. In den meisten Bundesländern findet der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule bereits... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Gruppen streiten, wer unter der Corona-Krise mehr leidet. Arme Kinder streiten nicht mit. Wie auch? Ob sie unterstützt wurden, hing in der Pandemie von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Werner-Vogel-Schule in Leipzig geht einen neuen Weg: Gegründet als Fördereinrichtung für Kinder mit geistiger Behinderung, hat sie sich vor drei Jahren für Regelschüler geöffnet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schule ist ein geschützter Raum – nicht nur zum Lernen, schreibt die Kolumnistin und Lehrerin Ulrike Ammermann. Hier werden Probleme sichtbar, die sich häufig außerhalb... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit vielen Jahren gibt es eine kontroverse Debatte darüber, wie sich Unterricht und Lernen verändern müssen, wenn man kulturellen Wandel und digitale Transformationsprozesse berücksichtigen möchte.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch das Jahr 2021 wird in den Schulen aufgrund der Corona-Pandemie vor allem von wenig Planbarkeit geprägt sein. Die Schulen müssen auf Sicht fahren und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes macht es möglich: Für Eltern gibt es nach SPIEGEL-Informationen nun eine Lösung für bezahlten Sonderurlaub, wenn die Kinder im Shutdown zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat den Schulalltag verändert. Seit Monaten kann der Unterricht nicht mehr so stattfinden, wie wir es über Jahrzehnte gewohnt waren. Der Bildungsforscher Michael... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit März haben wir mit vielen Menschen darüber gesprochen, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben und wie sie mit den damit verbundenen Herausforderungen an den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Schulportal hat eine Auswahl von 24 guten Zitaten über das Lernen und Lehren zusammengestellt. Die Absender der Denkanstöße könnten unterschiedlicher kaum sein – angefangen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Bayern dürfen die Eltern beim Schulübergang nicht mitentscheiden. Sie können sich zwar gegen die Grundschulempfehlung stellen, aber dann müssen die Kinder eine Probezeit auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit den Sommerferien waren die beiden Kinder unserer Kolumnistin Sandra Garbers immer wieder zu Hause statt in der Schule. Entweder mussten sie in Quarantäne, weil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zumindest Hamburger Kinder und Jugendliche haben die geschlossenen Schulen im Frühjahr offenbar gut verkraftet. Wird Unterricht überbewertet? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Laut einer Studie haben immer mehr Jugendliche eine „internet- und computerspielbezogene Störung”. Ab wann wird die Handynutzung problematisch? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ab Montag geht an sächsischen Schulen nichts mehr. Das Land setzt nun auch auf externe Lernanbieter. Ein Experte spricht von einer „Bankrotterklärung” – und ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für Kinder, Eltern und Lehrkräfte mit vielen Fragen verbunden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gerade noch rechtzeitig, kurz vor dem zweiten Lockdown, konnten an der Gesamtschule Bremen-Ost digitale Endgeräte an alle Schülerinnen und Schüler verteilt werden. Das Schulportal war... [weiterlesen]