LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Deutsches-schulportal.de - Seite 52

Das Deutsche Schulportal ist ein Forum für alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Mit aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft, Entwicklungen in der Bildungspolitik und erfolgreichen Konzepten aus der Schulpraxis, anschaulich umgesetzt in kurzen Dokumentarfilmen. Man könnte sagen, deutsches-schulportal.de ist eine Art Online-Hospitation. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!



Vorschaubild / Materialvorschau
Im Kampf gegen das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen ist neuerdings oft von modernen Belüftungsmaschinen die Rede. Oder reicht es, einfach ein paar Fenstergriffe wieder anzuschrauben? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule erobern die Jugendlichen die Welt. Austausche, Klassenreisen und Praktika in Europa und darüber hinaus gehören zum Schulprogramm. Die hessische Gesamtschule mit einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Land Berlin setzt auf mehr Politikunterricht und mehr Beteiligungsprojekte. Dazu rät auch eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einheitliche Lehrpläne und Schulformen, Geld vom Bund: Laut dem aktuellen Ifo-Bildungsbarometer wünschen sich die Deutschen mehr Gerechtigkeit in der Bildung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verstopfte Straßen, zugeparkte Rettungsgassen: Eltern sorgen regelmäßig für ein Verkehrschaos, wenn sie ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Eine neue Studie zeigt, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Nachfrage nach Fortbildungen für Lehrkräfte ist angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie groß wie nie. Wie gehen die Landesinstitute für Lehrerbildung damit um? Können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die 35. Grundschule in Berlin-Lichtenberg wurde in Holzmodulbauweise errichtet. Das geht schnell und ist nachhaltig — ein Grund dafür, dass das Gebäude auf der Berliner... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine neue Studie der Universität Tübingen und der University of Michigan hat untersucht, inwieweit professionelle Fortbildung über Social Media möglich ist. Dazu wurden Lehrkräfte in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Stadtteilschule Öjendorf in Hamburg versucht auch unter schwierigen Bedingungen, Schülerinnen und Schülern einen Schulabschluss zu ermöglichen und ihnen Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Projekte wie die „Ich-Werkstatt“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Verleihung des Deutschen Schulpreises 2020 findet am 23. September in einem Online-Format auf dem Deutschen Schulportal statt. 15 nominierte Schulen können sich Hoffnung auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Wübben-Stiftung hat an mehr als 100 Schulen Ideen gesammelt, wie Lehrkräfte beim Distanzlernen regelmäßig Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern halten, und sie ermuntert,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulpflicht in Deutschland gilt auch während der Pandemie. Aber fast zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik war sie in den vergangen Wochen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der ehemalige Journalist Jens Stiller (52) wechselte vor 20 Jahren in den Lehrerberuf. Heute ist er Schulleiter des Dreilinden-Gymnasiums in Berlin-Zehlendorf. Was hat ihn zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit mittlerweile fünf Jahren beleuchten die „Datteltäter“ mit ihren satirischen Videos das Leben junger Muslime in Deutschland und haben damit bei muslimischen und nicht-muslimischen Jugendlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Endlich wieder Schule!“, werden sich viele in diesem von Corona geprägten Jahr gesagt haben. Der plötzlich im Frühjahr notwendig gewordene Fernunterricht war für alle eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der britische Versuch, die Prüfungsergebnisse von Schulen zu standardisieren, ist zum Debakel geraten. Der Regierung wird vorgeworfen, dass benachteiligte Schüler durch den Algorithmus noch mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tokio reagiert drastisch auf die Schulschließungen im Frühjahr – und halbiert die Sommerferien, damit die Kinder den Stoff aufholen können. Und die Japaner? Finden es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderbedarf wird an der Otfried-Preußler-Schule in Hannover nicht unterschieden. Jede Klasse der Grundschule ist inklusiv, jedes Kind wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Damit der Quereinstieg in den Lehrerberuf gelingt, kommt es neben einer guten Ausbildung auch darauf an, wie die angehenden Lehrkräfte in der Schule aufgenommen und,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrermangel ist in fast allen Bundesländern ein großes Problem. Gerade jetzt wird jede Lehrkraft gebraucht, und auch immer mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger werden eingestellt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Personalausstattung zum neuen Schuljahr ist in allen Bundesländern angespannt. Das zeigt eine Abfrage des Schulportals. Insgesamt müssen demnach mehr als 36.000 offene Lehrerstellen besetzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die ersten Eltern haben schon geklagt, aber die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer verteidigt die Maßnahme gegen Neuinfektionen – ebenso wie die frühen Schulöffnungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Kinderschule Bremen begegnen sich Kinder und Erwachsene auf Augenhöhe. Die regelmäßigen Besprechungen der Schulgemeinschaft werden von den Kindern geleitet. Und einmal im Jahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie in Finnland Pädagogen ihre Kollegen digital fit machen und das Land in der Corona-Zeit davon profitierte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Victor-Klemperer-Kolleg in Berlin wurden 2015 Willkommensklassen für Geflüchtete eingerichtet. Nun hat der erste Jahrgang Abitur gemacht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch Lehrkräfte an Grundschulen sollen digitale Medien im Unterricht und für das Lernen zu Hause einsetzen. Doch wie erlernen die Grundschulkinder den sicheren Umgang mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Anteil von Quer- und Seiteneinsteigerinnen sowie Quer- und Seiteneinsteigern im Schulbetrieb steigt seit Jahren – insbesondere in den Bundesländern, in denen der Lehrkräftemangel besonders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Thema Datenschutz begleitet die Lehrkräfte auch im neuen Schuljahr. Insbesondere beim Digitalunterricht stellen sich viele Fragen. Gerade ist in Hessen eine Debatte darüber entbrannt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Schuljahr solle trotz Corona so normal wie möglich werden, hatten die Kultusminister vor den Sommerferien verkündet. Jetzt geht der Unterricht mancherorts wieder los... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während Schulen wieder den Regelbetrieb aufnehmen, wird das bevorstehende Wintersemester an den Hochschulen in großen Teilen weiter digital laufen. Kann das gut gehen? Im Interview... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Verantwortung und Vielfalt gehören zu den Leitideen an der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn. Beim Lernen bestimmen die Schülerinnen und Schüler Tempo und Methode zu einem großen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Krise macht wie ein Brennglas Schwachstellen an Schulen sichtbar. Die Bildungsforscherinnen Britta Klopsch und Anne Sliwka sehen diese vor allem in den veralteten Kommunikationsstrukturen... [weiterlesen]