„Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ veröffentlicht am Sonntag, 06.04.2025 auf GEW.de Vorschau: Bildungsgewerkschaft zum Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Zum vollständigen Beitrag: „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/hart-erkaempfter-kompromiss-bedeutet-mehr-geld-und-mehr-zeit-1 Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... GEW: „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ Bildungsgewerkschaft zum Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen [weiterlesen] GEW: „Guter Kompromiss“ Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten [weiterlesen] GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“ Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder [weiterlesen] Spürbar mehr Geld ab Juni 2023 In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich Gewerkschaften und ... [weiterlesen] Mehr Geld ab März 2024! Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen winkt im März 2024 mehr ... [weiterlesen] Zehntausende demonstrieren weiter für mehr Geld und mehr Freizeit Da sich die aktuelle Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen durch ein nach ... [weiterlesen]