LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 26

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Prompting ist die Art und Weise, wie Menschen mit KIs interagieren können. Die Qualität der Antwort einer KI ist stark abhängig vom Prompt. Deshalb kann... [weiterlesen]
Gemeinsame Pressemitteilung Fröbel und GEW [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Bundesländer haben Wege gefunden, um an Berufsschulen mehr Quer- und Seiteneinstiege zu ermöglichen. Doch oft sind das Provisorien. Die GEW fordert einen geregelten zweiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auszubildende verlassen ihre Ausbildung vorzeitig, wenn diese nicht dem eigenen Geschlecht „entspricht“, so eine Studie des BIBB. Die GEW fordert, „frauentypische“ Berufe aufzuwerten und Frauen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Idee eines Stufenlehramts statt eines Studiums nach Schularten wird an ersten Unis in Deutschland umgesetzt. Doch in vielen Bundesländern ist der Widerstand groß. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trippelschritte nach vorn, ein Riesenschritt zurück. Das ist der Tenor der GEW-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesforschungsministeriums für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sie sollen jungen Menschen in Not helfen – und sind doch selbst in Not. Mehrere hundert Mitarbeitende in Jugendämtern und bei freien Trägern demonstrierten in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was muss sich in der Lehrerfortbildung ändern? Fragen an den Erziehungswissenschaftler Prof. Ewald Terhart. Schon 1998/99 leitete er eine Kommission zur „Gestaltung einer zukunftsorientierten Lehrerausbildung“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Herausforderungen für Lehrkräfte haben sich verändert: Inklusion, Ganztagsunterricht und Schulstrukturveränderungen machen auch eine Reform der Lehrkräfteausbildung notwendig. Die GEW hat dazu Vorschläge erarbeitet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW übt scharfe Kritik am Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für einen Bundeshaushalt 2024. Ein Überblick über die Konsequenzen des Sparplans auf den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Haushaltskürzungen stellen eine Bedrohung für die Digitalisierung der Bildung dar. Wikimedia Deutschland und die GEW betonen die Notwendigkeit von Investitionen an Schulen und fordern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2023 stehen fest. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise für besondere Mitbestimmungsinitiativen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Über den Leistungsdruck der Bundesjugendspiele wird seit Jahren debattiert. Ab dem Schuljahr 2023/2024 sollen die Ergebnisse von Grundschülerinnen und -schülern nun anders bewertet werden. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Einstiegsgehälter von Lehrkräften an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen sollen zum 1. August 2024 auf die Besoldungsstufe A 13 angehoben werden. Das Parlament... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lehrkräfteausbildung hinkt inhaltlich gesellschaftlichen Veränderungen hinterher. Auch angesichts des Fachkräftemangels sind Reformen dringend notwendig. [weiterlesen]
Wikimedia Deutschland und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordern mehr Finanzierungssicherheit in der digitalen Bildung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Sparhaushalt von Finanzminister Christian Lindner (FDP) stößt auf heftige Kritik. Die GEW warnt davor, bei der Kindergrundsicherung zu sparen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die BAföG-Kürzungspläne von Finanzminister Christian Linder (FDP) stoßen bei der GEW auf Kritik. Stattdessen schlägt GEW-Hochschulexperte Andreas Keller eine umfassende Reform vor. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den geplanten Kürzungen des BAföG-Haushalts [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kindergrundsicherung: Finanzierung offenbar nicht geklärt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit sind Tausende Lehrkraftstellen nicht besetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Eine Referendarin, ein Junglehrer und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Auswärtige Amt plant, die Förderung der Deutschen Auslandsschulen zu kürzen. GEW und Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) halten mit einer gemeinsamen Erklärung dagegen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der mit 7.000 Euro dotierte Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht in diesem Jahr an das Sozialdrama „Elaha“ von Milena Aboyan. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben Mitte Juni in Berlin zum siebten Mal vorbildhafte Schulprojekte gegen Diskriminierung sowie für gegenseitige Wertschätzung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit sind Tausende Lehrkraftstellen nicht besetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erneut haben die 16 Bundesländer weit weniger Lehrkräfte ausgebildet als neu eingestellt wurden. Das zeigen die Zahlen für 2022, die die Kultusministerkonferenz (KMK) nun veröffentlicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Beginn der Sommerferien werden wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob aufbessern und erste Einblicke in die Arbeitswelt sammeln. Aber welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats Juli 2023 geht an Gabby Dawnay für das Sachbuch „Kleine und große Wunder der Natur“. [weiterlesen]
Studie „Digitalisierung in Bildungsberufen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Geschäftsführende Vorstand der GEW unterstützt die Forderung nach Einrichtung einer Enquete-Kommission zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Eine bundesweite Unterschriftensammlung dazu kann bis 15. Juli unterzeichnet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und fzs fordern noch zum Beginn des Wintersemesters 2023/2024 eine BAföG-Reform, welche die Bedarfssätze für Studierende auf mindestens 930 Euro anhebt. Hintergrund ist ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Preise steigen – vor allem für Energie und Nahrungsmittel, die bei Rentner*innen einen besonders großen Anteil der Kosten ausmachen. Wann und wie bekommen Rentner*innen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bedeutet für Beschäftigte in Bildungsberufen oft eine zusätzliche Belastung und keine Erleichterung ihrer Arbeit. Das zeigt die Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit“. Die... [weiterlesen]