LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 27

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Bildungsgewerkschaft: „Statt das Tempo zu erhöhen, tritt die Regierung auf die Bremse“ [weiterlesen]
Studentischer Dachverband und Bildungsgewerkschaft: Ist das BAföG verfassungskonform? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und Berlitz Deutschland haben ein Tarifergebnis erzielt. Die GEW-Tarifkommission stimmte diesem vorbehaltlich des positiven Ausgangs einer Mitgliederbefragung zu. Berlitz-Beschäftigte, die bis 30. Juni GEW-Mitglied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und Berlitz Deutschland haben ein Tarifergebnis erzielt. Die GEW-Tarifkommission stimmte diesem vorbehaltlich des positiven Ausgangs einer Mitgliederbefragung zu. Berlitz-Beschäftigte, die bis 30. Juni GEW-Mitglied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ungarns Regierung plant, für Lehrkräfte den Status als Beschäftigte im öffentlichen Dienst abzuschaffen und die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern. Die GEW solidarisiert sich mit den Protesten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund 80 Delegierte aus verschiedenen GEW-Landesverbänden diskutierten in Fulda über Digitalisierung, Demokratie, „Eine Schule für alle“, um die schulpolitischen Positionen der GEW weiterzuentwickeln. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Hamburger Volkshochschule (VHS) wird die Standardhonorare für die freiberuflichen VHS-Kursleitungen anheben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niko Jäger ist seit sechs Jahren Auslandsschullehrer an der Deutschen Schule Athen und beschreibt, wie sich seine Arbeit von der in Deutschland unterscheidet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben worden sei, lasse sich selbst für Fachleute kaum erkennen - so die jüngst häufig zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat sich mit einer Klage vor dem Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg erfolgreich für bezahlten Urlaub für Dozentinnen und Dozenten an Volkshochschulen eingesetzt. Das Urteil hat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedrige Ausbildungsvergütungen und mangelnde Tarifbindung belasten junge Menschen finanziell. Experten fordern dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Weltflüchtlingstag“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Medienbildung stärkt die Demokratie. Doch für diese Aufgabe muss die Erwachsenenbildung gut gerüstet sein. Eine GEW-Tagung in Frankfurt am Main machte deutlich, dass qualifizierte Beschäftigte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gewerkschaftstag des GEW-Landesverbandes hat Burkhard Naumann zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sein wichtigstes Thema: den „Teufelskreis aus Überlastung und Fachkräftemangel zu durchbrechen.” [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende JETZT!” haben ihre vier Forderungen für ein besseres Bildungssystem am Donnerstag an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übergeben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im UN-Camp in Khanke (Nord-Irak) leben rund 14.000 jesidische Menschen. Ein deutscher Verein betreibt hier eine Bildungseinrichtung, deren pädagogische Arbeit von der Uni Tübingen erforscht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ChatGPT erstellt so realistische Texte, dass sich kaum unterscheiden lässt, ob diese von einem Menschen oder einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurden. Für Lehrkräfte wird es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der langjährige Prozess um die Buchreihe „Täterprofile“ des Hamburger Autors Hans-Peter de Lorent, in der er Biografien Verantwortlicher im Bildungssystem in der NS-Zeit veröffentlicht, endet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit langem kämpft die GEW dagegen, dass Lehrkräfte mit Beginn der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit entlassen werden. Den unrühmlichen Spitzenplatz im Länderranking hält seit Jahren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einem Beitrag* für die GEW-Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“ haben die Erziehungswissenschaftlerin Mandy Singer-Brodowski und ihr Kollege Helge Kminek beschrieben, wie BNE im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Drei Tage streikten und demonstrierten angestellte Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen in Berlin für kleinere Klassen. Am dritten Tag trafen sich weit über 1000 von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende JETZT!” wollen ihre vier Forderungen für ein besseres Bildungssystem am Donnerstag an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übergeben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Stichtag für das Recht auf einen Ganztagsgrundschulplatz rückt näher. Die Kultusministerkonferenz (KMK) will die Zeit nutzen, um die Qualität der Schulen zu verbessern. Ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht selten werden Lehrkräfte von ihren Hunden in die Schule begleitet. Deren Einsatz im Unterricht ist jedoch mit vielen Vorbereitungen verbunden. E&W hat mit Schulhund-Expertin... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Welttag gegen Kinderarbeit“ (Bitte Sperrfrist beachten!) [weiterlesen]
Kundgebung „Bildungswende JETZT!“ vor dem Kanzleramt Donnerstag, 15.6., 10-11:30 Uhr (Hauptzeit ab 10:30 Uhr) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz aller Fortschritte ist die schulische Praxis weit davon entfernt, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung einen sicheren Raum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Eine Demokratie ist nur so gut, wie sie ihre Minderheiten schützt. Dafür müssen wir alle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2018 startete in Thüringen das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt. Matthias Gothe von der Koordinierungsstelle in Jena zieht im E&W-Interview Bilanz. [weiterlesen]
Gewerkschaften, Beschäftigten- und Studierendenvertretungen rufen für den 12. bis 16. Juni gemeinsam zu einer Aktionswoche für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, für mehr Dauerstellen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW Berlin setzt ihre Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz fort. Ziel ist es, die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich zu regeln. Bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Projekt „SCHLAU“ bietet in mehreren Bundesländern Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an – auch an Schulen. Dabei können Jugendliche mit jungen Ehrenamtlichen ins... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundestreffen lesbisch-queerer Lehrerinnen* (BuLeLe*) feierte Mitte Mai Seminar sein 30. Jubiläum. Zwei Pädagoginnen aus Berlin und Hannover berichten, wie es heute um die Sichtbarkeit... [weiterlesen]