LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GrundschuleUndBasteln.de - Seite 239

Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!



Vorschaubild / Materialvorschau
Wir wissen alle, um die Lesekompetenz unserer Kinder zu stärken, bedarf es regelmäßiger Übung. Meine kleinen Lesetexte können dieses Vorhaben unterstützen. Sie sind übersichtlich und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das sind einmal ganz andere Weihnachtsmänner. Die Herstellung ist denkbar einfach und geht so: Rotes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese werden aneinander geklebt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht mit den Seiten 18 bis 19: Thea Engel wundert sich. Warum spricht nur der eine Stutenkerl? Warum nicht auch die anderen?    Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Einige Kinder der 3a planen mal wieder einen Streich. Und dann gibt es ziemlichen Tumult. Wer darf die Kerzen des Adventskranzes anzünden?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute ist der 6. Dezember, ein ganz besonderer Tag. Natürlich ist er bei den Kindern besonders beliebt. Doch wer war der Nikolaus? Und warum gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zum heutigen Tag kommen jetzt die Nikoläuse: Eine Toilettenpapierrolle wird mit rotem Seidenpapier umwickelt. Das Gesicht und die Mütze werden nun von der Vorlage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
6. Dezember Im Februar hielt hier die 5. Jahreszeit Einzug. Dieser lustige Clown verbreitete sicher in manchem Klassenraum Spaß und Unfug. Eure Beate 😊 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Engel 👼🏻 gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. Mein Vorschlag heute: Zwei unterschiedlich große Styropor-kugeln werden übereinander auf eine kleine Holzscheibe geklebt. Auf Glanzpapier wird nun... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben der Wörter äußerst wichtig. Nur so können sie die Groß - und Kleinschreibung der Wörter beachten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und mit den Seiten 16 bis 17 geht es weiter: Nun macht der Laden auf und Thea hat alle Hände voll zu tun. Sie verkauft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Jahre ist es nun schon her, als ich hier mit meinem Blog gestartet bin. 😊 Gerne möchte ich euch hier noch einmal an meine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Tuschen bereitet den meisten Kindern viel Spaß. Diese Arbeit verbreitet schon einmal vorweihnachtliche Stimmung. Sterne in verschiedenen Größen werden auf Papier aufgezeichnet und ausgeschnitten. Sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Die Kinder erzählen im Stuhlkreis, welche Bräuche es in ihren Familien gibt. Durch die unterschiedlichen Religionen gibt es auch sehr unterschiedliche Feste.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute ist Barbaratag. Er erinnert an die heilige Barbara. Sie musste wegen ihres Glaubens ihr Leben lassen. Mein kleiner Infotext bringt den Kindern die Legende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Seiten 14 bis 15 geht es weiter: Die Bäckersfrau lächelt verschmitzt. Ihr Mann wird schon eine Stutenfrau backen. Der Stutenkerl in ihrer Hand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt beginnt wieder die Zeit, der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest.  Mein Vorschlag heute ist ein ganz besonderer Wunschzettel.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir kennen es alle, einige Kinder arbeiten zügig, andere brauchen etwas länger und vielleicht auch Unterstützung. Der berühmte Satz "Ich bin fertig." klingt in unseren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2. Dezember Diese kleinen Zapfenmännchen habe ich euch als Tischdekoration im Januar vorgestellt. Besonders für etwas ältere Kinder ist das eine nette Bastelarbeit für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleinen Bäumchen finden sicher einen netten Platz. Die Herstellung ist denkbar einfach und geht so: Grünes Tonpapier wird in 1cm breite Streifen geschnitten. Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Am Montagmorgen treffen sich die Kinder der 3a immer zum Stuhlkreis. Hier sprechen sie über Probleme, aber auch die Vorhaben für die Woche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder stellen wir fest, dass die Kinder im Umgang mit einem Wörterbuch große Schwierigkeiten haben. Das liegt einfach daran, dass sie das Alphabet nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Seiten 12 bis 13 geht es weiter: Gustav Engel glaubt es nicht. Das ist doch alles Quatsch, ein Stutenkerl der spricht. Seine Frau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dieser Bastelidee können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verschiedene Deko- und Naturmaterialien können hier zum Einsatz kommen. Auf einer Holzscheibe (rund oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der 1. Advent ist da. 🕯   Ein Leporello bietet sich für diese vier Sonntage in der Adventszeit an. Ein Gedicht, welches am ersten Adventssonntag beginnt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit nur wenigen Teilen ist dieser Weihnachtswichtel zu basteln: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An das Hemd kommen die Hände und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch diese Märchen habe ich euch schon vorgestellt und möchte sie euch gerne wieder in Erinnerung bringen. Besonders jetzt, wenn die vorweihnachtliche Zeit beginnt, holen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Die Kinder wollen in diesem Jahr Wichteln. Aber nicht alle Jungen und Mädchen haben den Sinn dieses weihnachtlichen Brauchs verstanden. Es ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser winterliche Kranz findet sicher ein Plätzchen an Tür oder Wand. Zuerst wird das mittlere Teil eines großen Papptellers ausgeschnitten. So entsteht ein stabiler Kranz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das richtige Abschreiben spielt immer eine wichtige Rolle, nicht nur im Deutschunterricht. Doch hier mangelt es oft an der fehlenden Konzentration. Meine Übungen sind überschaubar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seid ihr auch schon beim Geschenkesuchen für eure Lieben zu Weihnachten? Die ganz Vorbereiteten unter uns sind natürlich schon das ganze Jahr am Sammeln. Wer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Seiten 10 bis 11 geht es weiter: Schon mitten in der Nacht steht Gustav Engel in der Backstube. Bis zum Morgen backt er... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Adventskalender ist was auf die Schnelle. Ein Schneemann für den Schrank, jeden Tag kann ein Abschnitt abgeschnitten werden. Und los geht es: Die drei Teile... [weiterlesen]