Bilddetektiv – Leserätsel Um den Schülern das Lesen etwas spannender, motivierender rätselhafte zu gestalten, habe ich diese Bilddetektiv – Leserätsel erstellt. Die Schüler lesen die Rätsel, suchen das passende Bild und tragen den jeweiligen Buchstaben…
GRUNDSCHULTEACHER.DE
www.grundschulteacher.de
Material, Montessori & Tipps veröffentlicht Zena auf ihrem Grundschulteacher-Blog. Die Inhalte, die dort zur Verfügung gestellt werden, lassen sich auch ideal nicht nicht-Montessori-Schulen übernehmen.
Vokabelspiele für den Sprachunterricht
Die folgenden 5 Spiele sind diejenigen, die ich selbst im Unterricht einsetze und sich mit der Zeit als hilfreich erwiesen haben. Ja, es gibt viel mehr aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese 5…
Mit dem Koala das Selbstvertrauen stärken
Gerade in dieser unsicheren Zeit ist es wichtig, dass die Kinder positive Gedankenmuster entwickeln und / oder zumindest wissen, dass es sie gibt und wie sie sie nutzen können. Immer wieder höre ich die Aussagen…
Abreißvorsatzkalender 2022 – Meine Vorsätze
Liebe Leser, zu Beginn wünsche ich euch ein frohes Neues Jahr 2022! Mögen Gesundheit, Familie,Freunde und schöne Momente immer ein Teil davon sein. Ja, die meisten machen sich Vorsätze aber oft zu viele, zu motiviert…
Satzarten und haptische Satzzeichen
Damit die Satzzeichen auch wirklich Aufmerksamkeit erhalten, habe ich sie überdimensional und haptisch einsetzbar gemacht. Die Kinder können sie so legen, hängen, verschieben…Zum Einstieg habe ich dieses Buch vorgelesen. Es handelt von den „Gefühlen“ der…
Schülerbeobachtung
Schülerbeobachtungsbögen Diese Schülerbeobachtungsbögen sind für die schnelle und Übersichtliche Notation der Beobachtungen gedacht. Im Unterricht fehlt oft die Zeit, genau zu notieren. Mit diesen Vorlagen können durch Symbole zum Beispiel + / 0 / – die…
Der go digital Lehrerplaner für 2021 / 2022
Der go digital Lehrerplaner für das kommende Schuljahr 2021/2022 ist da! Ich habe versucht, viele eurer Anregungen (danke für diese) umzusetzen. Es gibt den Planer in 4 Farben und jeweils mit 6 und 10 Schulstunden für alle Schularten…
Der digitale Adventskalender
Diese Idee hatte ich schon länger und nun endlich mal Zeit und Spaß daran, sie umzusetzen. Jeden Morgen öffnen wir ein Türchen des Kalenders. In meiner Klasse dient er als Einstieg und als kurze Adventseinheit…
So wirst du ein*e Hausaufgabenheld*in
Immer wieder haben die Schüler Probleme bei den Hausaufgaben… Da ich solche Themen mit den Schülern genau bespreche, habe ich ihnen (und ihren Eltern) eine Hilfe erstellt. So können sie gezielt vorgehen und sich danach…
Geburtstagsritual – back to the roots
Manche Geburtstage werden in der heutigen Zeit sehr pompös gefeiert… In der Schule möchte ich dem Geburtstagskind eine gewisse Zeit in den Mittelpunkt stellen und die Klasse ihm Aufmerksamkeit schenken lassen. Dennoch soll das Ritual…
Countdown bis zu den Sommerferien!!!
Schon oft gesehen und nun für ich umgesetzt 🙂 Wir in Bayern müssen am längsten durchhalten, bis wir endlich in die Sommerferien starten dürfen… Um den Schülern und mir zu verdeutlichen, dass die Zeit doch…
Aufbewahrung der „Ich habe… Wer hat..?“ Karten
Da ich all die schönen Kartenspiele verschiedener Blogs gerne nutze, muss ich sie irgendwie aufbewahren…Diese Box kam mir gerade recht. Die Klips halten sehr fest und sind auch für die Schüler leicht zu entfernen und…
Rechtschreibkönig: Die 100 häufigsten Wörter – Rechtschreibtraining
Da meine Schüler noch große Probleme mit der Rechtschreibung haben, halte ich es für wichtig, dass sie zumindest die Basiswörter gut beherrschen.Nach Beate Lehmann machen die 100 am häufigsten vorkommenden Wörter ca. 50% eines beliebigen…
Actionreiche Leseaufträge
Ihr Lieben, nach ganz viel Formatierung, Formulierung und Lamiererei sind die Leseaufträge fertig und zum Download bereit. Meine Schüler lesen und bearbeiten sie gerne. Es ist nicht so „dick“ und „viel“ wie ein Buch, Handlungen…
Texte überarbeiten – laaaaaaaaangweilig! Die „Text Stäbchen“ helfen dabei
Texte zu überarbeiten nervt Kinder (und mich auch😉). Nur mit genauen Vorgaben fällt es ihnen leichter.Um die Spannung zu steigern, habe ich diese Stäbchen entworfen. Der Zufall entscheidet, was zu tun ist. Je nachdem, was…
Ferienerzählung: Die Lese – Leine
Ihr kennt es: Nach den Ferien möchten die Schüler immer unbedingt alles von ihren Ferien erzählen. Oft zieht es sich in die Länge und das Zuhören wird immer schwerer… Um der Langeweile / Unruhe vorzubeugen,…
Säulendiagramme erstellen / einführen: Unsere Klasse in Zahlen
Letzte Woche habe wir bereits mit der ersten Stunde zum Thema Diagramme (Säulendiagramm) begonnen. Dafür habe ich das schöne Material von Teacher in Wonderland verwendet und es wurde mit Begeisterung (war ja klar 😉) angenommen. …
Erweitertes Materialpaket: Schneemänner – Kombinatorik jetzt auch für 3/4
Neue Mode für den Schneemann!Passend zur Jahreszeit hat Janine (montiaffen bei Insta) erfreulicherweise ihr Schneemann – Kombinatorik – Material um einige Kleidungsstücke erweitert.Als Ergänzung zur Schneemann – Kombinatorik – Paket vom letzen Jahr, dass in vielen…
„Ich bin fertig, was soll ich jetzt machen?“ Meine Lösung für den Kunstunterricht
Seit diesem Schuljahr unterrichte ich Kunst. Es war noch nie meine Leidenschaft und ich bin auch nicht besonders begabt…Ich stand vor dem Problem, dass die Schüler alle unterschiedlich schnell fertig wurden (wie in allen anderen…
„Können wir noch was spielen?“ Neue Gruppenspiele im Klassenzimmer
Vielen Dank an Anke H. für diese schöne Anregung!! Wenn zwischendrin oder am Ende des Tages noch ein paar Minuten Zeit sind, fragen die Kinder oft, ob wir noch was spielen können. Häufig wählen sie…
Silbenlegespiel
Die fleißige Janine (montiaffen) hat dieses schöne Spiel erstellt. Nach dem Legen wird kontrolliert und dann ggf. abgeschrieben.2,3,4 silbige Wörter stehen zur Differenzierung zur Verfügung. Die Spielpläne wurden mit dem Worksheetcrafter (https://getschoolcraft.com/de/) erstellt. Hier könnt ihr…
Immer 1000 – Schneemänner
Da wir gerade im 1000er Bereich unterwegs sind, habe ich diese Aufgaben zum selbstständigen Arbeiten erstellt. Der Hut gibt an, dass es immer 1000 sein müssen. Die Kinder suchen dann passenden „Schneemannbauch“ und legen einen…
Neues Jahr – neue Methode: Die Sprechstunde
Zuerst wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr hattet einen guten Jahreswechsel! Oft habe ich das Gefühl, dass es Schüler gibt, die gerne mit mir reden möchten. Zwischen Tür und Angel, während…
Jahreskalender und individueller Vorsatzkalender für 2018
Jahreskalender und individueller Kalender Für meine Klasse habe ich diesen Jahreskalender gekauft, den ich möglichst vielfältig einsetzen möchte. So habe ich mir das bisher gedacht:Deutsch:– Anlass zum Erzählen – Anlass zum Geschichten schreiben – Vokabeln…
„Meine Weihnachtsferien“ Kopfrechen -und Leseaufträge
Wer seinen Schülern über die Ferien freiwillige „Aufgaben“ mitgeben möchte, kann diese gerne hier runterladen. Manche Lehrer geben kleinere Aufgaben wie Rechenpässe / Lesepässe mit. Andere geben nichts mit. Manche Eltern fühlen sich davon bedrängt, andere…
Weihnachtsgeschenk(e) für die Schüler?
Wie jedes Jahr steht man vor der Entscheidung: Schenke ich den Schülern etwas zu Weihnachten? Jedem Einzelnen etwas? Oder allen? Wie viel Geld soll ich ausgeben? Warum überhaupt? Ich komme dieses Jahr zu dem Schluss,…
Materialorganizer to go! „Anti – lauf – Lehrerhack“
„Anti – lauf – Lehrerhack“Ich habe das Glück, dass mein Klassenzimmer recht groß ist. 😀 Das bedeutet auch viele Lauf- und Transportwege.Die Pinnwände sind im Klassenzimmer genau auf der gegenüberliegenden Seite vom meinem Schreibtisch angebracht.…
Dreifacher Adventskalender ohne materiellen Inhalt
Die Zeit vergeht so schnell, da mache ich mir auch schon Gedanken zum Adventskalender und wie ich die Zeit mit den Kindern verbringen möchte.Ein Buch vorzulesen gehört definitiv dazu.Letztes Jahr las ich „Lottaleben“ vor. Worum…
Kopfrechen- und Leseaufträge für die Ferien
Baaaald beginnen auch bei uns endlich die Herbstferien. Damit meine Schüler motiviert werden, zumindest etwas zu lesen und Kopfrechenübungen zu machen, habe ich ihnen 2 in 1 Aufträge erstellt.Im Internet gibts viele Vorlagen, dennoch wollte…
5 Wochentage – 5 Organisationsmappen: Meine Wochenorganisation
Hallo ihr Lieben,nachdem ich jetzt in einem neuen System arbeite, muss ich Wochenplanung (Materialvorbereitung) anders organisieren.So handhabe ich es jetzt und es funktioniert gut: praktisch, übersichtlich und möglichst wenig zu tragen.Oft sehe ich ein Arbeitsblatt…
!NEU! Die LehrerKiste-App: Schnell & einfach gebrauchtes Schulmaterial kaufen/verkaufen
Endlich ist sie da: Die „LehrerKiste“-App! DIE kostenfreie App, um gebrauchtes Unterrichtsmaterial zu verkaufen und kaufen. Für Lehrerhandreichungen, Arbeitshefte, Schulbücher, Zeitschriften und Fachliteratur. Vorteile: Material gezielt suchen und finden (Filter anwenden) Bilder können direkt bei…
Klassensprecherwahl
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt.Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers haben wird bereits besprochen. Am Montag halten die Kinder ihre „Wahlkampfreden“ und anschließend wird gewählt. ☺️ Es ist eine…
Erste Woche: Alles neu – Organisation der Freiarbeitsmaterialien
Soooo, die erste Schulwoche ist geschafft!Eine neue Schule, neue Kollegen, neue Schüler, ein neues System und vieeeele Informationen haben meinem Kopf gefüllt, aber so ist es halt am Anfang. Alle(s) macht einen positiven Eindruck.Das Klassenzimmer…
Bewegungsspiel zum Kennenlernen mit dem Taschen – Würfel
Stück für Stück wird die Liste abgearbeitet und es macht Spaß, sich endlich gezielter vorbereiten zu können. Für eines der Kennenlernspiele werden in die Taschen des Würfels diese Karten gesteckt.Wir stehen im Kreis und werfen…
Mobiler, flexibler Kalender
Mein Kalender für das kommende Schuljahr: 😋Weil ich den Platz an der Tafel gerne frei habe, befindet sich der Kalender auf einem magnetischen Board (vom Ikea. Kann ad die Wand geschraubt werden). Wenn es so…
Materialflut und #Mehrrealität
Je nach Bereitschaft, Ansicht und Intention lässt sich der Schulalltag vorbereiten.Einigen macht es Spaß alles einzurichten, herzustellen, auszustatten. Andere werden davon inspiriert, neue Ideen entstehen, das Engagement daran weiterzuarbeiten, ist geweckt.Gleichzeitig fühlen sich andere, die…
Ausleihstation STOP!
Mich nervt es, wenn Schüler ihr Material nicht dabei haben und / oder es nicht funktionsfähig ist! Was kann getan werden?Es den Schüler immer wieder sagen? Hilft, wie wir wissen, auch nicht viel.Es den Eltern…
Geburtstagskalender: Luftballons
Sooo, der nächste Punkt der Checkliste ist abgehakt / fertig. 😅 Diesen Geburtstagskalender empfinde ich als praktisch, da er auch in kleinen Klassenzimmern z.B. einer Tür angebracht werden kann.Jeder Monat stellt einen Ballon dar. Unten…
Würfel Wucht!
Würfel habe einen besonderen Aufforderungscharakter und sind auch im Unterricht vielfältig einsetzbar, daher finde ich dieses Paket sehr hilfreich für den Unterricht. Mein Würfelpaket besteht aus sieben verschiedenen Würfeln in acht verschiedenen (fröhlichen) Farben, insgesamt…
Schuljahresbeginn Organisation: Elternfragebogen
Stück für Stück arbeite ich die Checkliste ab.Zuerst kommen all die Materialien, die ich unabhängig der Klassenstufe und Schule einsetze / austeile.Zu Beginn eines jeden Schuljahres teile ich den Eltern dieses Blatt aus: So habe…
Abschiedsgeschenke für die Kollegen
Da ich zum Schuljahresende (also in 5 Tagen) meine jetzige Schule verlassen werde, wollte ich „allen“ eine Kleinigkeit dalassen. Das Körbchen werde ich ins Teamzimmer stellen und jeder darf sich bedienen. Dem Hausmeister sowie der…
Erste Utensilien für das neue Schuljahr: Haptisches Tetris und Wochenplaner
Ich freue mich immer wenn die Post kommt! Obwohl ich die Sachen selbst bestellt habe und sie erwarte, freue ich mich trotzdem. 🙃 Haptisches Tetris: Dieses Holzlegespiel kann von der 1. bis zur 4. Klasse…
Sonnengläser: Erleuchtendes Abschiedsgeschenk für liebe Kollegen
Abschiedsgeschenke für die beiden besten Arbeitskolleginnen. 😘 Beide haben einen Garten und mögen Deko, daher dachte ich, dass diese Lichter perfekt sind. Sie laden sich solar auf und leuchten dann abends wunderschön. Kein Kabel, keine…
Checkliste für die Klassenleitung – Seite 2 ist auch online
Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen möchte. Sie ist definitiv noch nicht vollständig, aber vielleicht kann…
