Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen möchte. Sie ist definitiv noch nicht vollständig, aber vielleicht kann…
GRUNDSCHULTEACHER.DE
www.grundschulteacher.de
Material, Montessori & Tipps veröffentlicht Zena auf ihrem Grundschulteacher-Blog. Die Inhalte, die dort zur Verfügung gestellt werden, lassen sich auch ideal nicht nicht-Montessori-Schulen übernehmen.
Vorbereitungen: 1. Schultag 1. Klasse – Bilderbuch: Wenn ein Löwe in die Schule geht…
Ich habe zwar noch keine Ferien (noch 4 Wochen!!!) aber ich hatte Lust, schonmal etwas für nächste Schuljahr zu machen.😉 Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im…
Optimierte Differenzierung – Einmaleins Flipflops
Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren.Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen wie Zeit, Papier,…
Abschiedsgeschenke nach der Grundschulzeit
Teil 1 der Abschiedsgeschenke für meine 4. Klässler. Generell bin ich nicht dafür. dass viel materielles geschenkt wird, daher wird es von mir was kleines für die Nerven geben (noch in Arbeit), etwas zur Erinnerung (ihre selbst geschriebenen…
Sommerliches Rechnen – Wiederholung und Übung nach den Ferien
Nach den Ferien ist vor der Schule. 😆Kommende Woche werden wir das „Sommerliche Rechnen“ Material nutzen, um das schriftliche Rechnen sowie Kopfrechnen zu wiederholen / üben. Zu jedem arithmetischen Bereich gibt es Aufgaben: Divisions –…
Projektwoche „Reise um die Welt“
So, nun schaffe ich es die Materialien, die ich erstellt habe, online zu stellen.Den Reisepass, die Reiseroute und die einzelnen Stationskarten kann ich online stellen. Das Material, welches ich jeweils an den Stationen verwendete, habe…
Ferien Auftrag: Ferienaktivitäten mit der Diagramme Einheit verbinden
Baaaaald beginnen bei uns endlich die Pfingstferien!!Generell gibt es bei uns keine Hausaufgaben über die Ferien. Der Kopfrechen -und Lesepass sollen gefüllt werden. Wer möchte, kann Material mitnehmen.Das soll keine Diskussion darüber werden, ich möchte…
Den Fidget Spinner sinnvoll im Unterricht einsetzen
Ja, auch bei uns sind diese „Spielzeuge“ angekommen. Ursprünglich werden sie im therapeutischen Bereich eingesetzt, um Menschen zur Ruhe zu bringen, ihnen zu helfen, sich zu fokussieren und zu konzentrieren.Jedenfalls sind die nun im Klassenzimmer.…
ZEUGNIS andersrum…. Ein Zeugnis für den Lehrer
Statt Zeugnisse für die Schüler zu bearbeiten, habe ich ein Zeugnis für mich erstellt. 😆Mir ist es wichtig, dass die Schüler auch eine Möglichkeit erhalten, mir mitzuteilen, was sie denken, sie bewegt und sie grundsätzlich…
Das Wort des Tages – Grammatik für die Kleinen
Die Idee des „Wort des Tages“ ist euch bestimmt bekannt.Die Schüler untersuchen Wörter auf bestimmte Kriterien hin. Jeder Schüler bearbeitet das Wort so gut er kann und setzt sein Wissen ein, die Differenzierung ist gleich…
To do! Am Besten jetzt gleich und alles – meine Lösungsidee!
Ihr kennt es sicher auch:Es gibt viel zu tun, viele Kleinigkeiten, die man im alltäglichen Geschehen nicht vergessen sollte. Diese notiere ich mir alle.Ebenso gibt es Projekte, Aktionen, Ideen, nötige Handlungen die getätigt werden sollten,…
Einmaleins Tierrallye
Hallo 😀 Schriftlich üben wir es im Rahmen der wöchentlichen Kopfrechenübung mit dem „Kopfrechenpass“. Nach 10 Durchgängen geht dieser mit nach Hause und wird dort unterschrieben, so auch für die Eltern immer sichtbar, wie gut…
Cooles Ding!! Ein tragbarer Handscanner
Dieses coole Ding habe ich letzte Woche gesehen und gleich eingesetzt. Es ist ein Handscanner, d.h. es bedarf keinerlei weitere Geräte oder Kabel, um zu scannen. Er wird mit Batterien betrieben und einfach eingeschaltet und…
„Drück mich!“ Lese – Stempelhefte
Ihr Lieben,das verlängerte Wochenende verbrachte ich am Gardasee und wie kann es anders sein, kaufte etwas für die Schule…Stempel! 🙈Ich fand diese vielen Tierstempel und nahm sie sofort mit. Um sie sinnvoll einzusetzen, habe jetzt…
Klassenfahrt – To – do Liste und Zimmerolympiade
Morgen gehts auf Klassenfahrt 😊 Dieses Jahr wird es die bisher kürzeste Fahrt.Im ersten Jahr fuhren wir von Montag – Freitag, das war toll! Sie konnten sich eingewöhnen und es wurden neue Kontakte geknüpft, viel…
Zeitangaben
⏰ Zeitangaben Vorgehen:1. auslegen2. kontrollieren3. abschreiben4. eigene Wörter hinzufügen HIER der Download.GrüßeZena🙃
Mathe – Spicker
Hier der Mathe – Spicker 😊Erweiterungen kann ich mir (auch für Deutsch) sehr gut vorstellen.Ich werde die Spicker nach und nach ausbauen. Der Spicker wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler…
Deutsch – Spicker
Hallo liebe Leser,um den Kleinen das Bearbeiten von Aufträgen zu erleichtern, habe ich diesen „Deutsch -Spicker“erstellt. Der wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler einen oder ich bringe ihn, wenn ich…
Synonyme – ähnliche Bedeutungen aktiv lernen Teil 5+6+7
Nun sind auch die letzten Teile der „Synonym – Reihe“ fertig. Wie ich es konkret mache, lest ihr hier: Einsatz der Synonym – Karten Wenn ich sie Zuhause aufbewahre, lege ich sie in A 5 Hüllen,…
Kopfrechenblatt Addition und Subtraktion bis 100
Kopfrechenblatt Addition und Subtraktion bis 100 Manchmal muss es schnell gehen 🙂 Hier der Link zum Download. Grüße Zena
Wortarten Übungsspiel :)
Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen 🙂 Heute stelle ich euch ein kleines Spiel zur Festigung der Wor tarten „ Nomen…
Vorbereitungen und Geometrische Körper: Aktive Aufträge (Download)
Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht…Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse. Übersicht (prüfen, ob alle Materialien auch einen Ständer haben) Für Dosendikataet sortieren Dosendiktate (erst…
Ostergeschenk für meine Klasse: Schult die Reaktion und Motorik
Es ist in aller Munde, bald ist Ostern.Sehr selten schenke ich den Kindern etwas „Eigenes“. Meiner Meinung nach haben sie genug materielle Dinge und daher bin ich immer für etwas „Gemeinsames“. Mal ist es ein…
Eine Übung, um „als“ und „wie“ richtig anzuwenden: Vergleichende Adjektive
Kurzes Update: Am Freitag habe ich erfahren, dass Daten gerettet werden können. Morgen erfahre ich dann welche und zu welchem Preis… Das Wetter ist so schön und ich hoffe, ihr konntet es genießen. Ich wollte…
Immer die gleichen Wörter: Synonyme helfen Teil 3+4
Hallo ihr Lieben, hier der nächste Schwung Synonyme, um den Kindern aktiv weitere Wortbedeutungen zu zeigen. Die genaue Beschreibung findet ihr hier: Synonyme Teil 1. Aufgrund des netten Hinweises der hohen Farbdruckernutzung habe ich diese farbsparender…
🤹♂️“FIRLEFANZ“ – Ein neues aktives Spiel für Mathe und Englisch 🤹♂️
Meine Schüler sagen zur Zeit gerne : Firlefanz!Also dachte ich, das sei ein cooler Name für das Spiel, dass ich ihnen nach den Ferien mitbringe.Mit diesem Spiel soll das Kopfrechnen in Gruppen stattfinden. Es rechnet…
Englisch: Opposites with animals
DANKE nochmal an für Cathrin aus Niederbayern dieses Buch von meiner Wunschliste!! Ich finde „opposites“ ein wichtiges Thema, welches mir in unserem Englischbuch zu kurz (bzw. gar nicht) vorkommt.Um das Thema einzuführen versammeln sich alle im…
Malen nach Zahlen im Hunderterfeld
Um den Kindern die Orientierung im Hunderterfeld zu erleichtern und spielerisch zu üben, habe ich diese „Malen nach Zahlen“ Karten erstellt. Die Schüler erhalten das Hunderterfeld als AB und holen sich dann eine Karte. Ich…
😃 Mit Smileys sinnvoll Feedback geben 😃
Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu „bewerten“. Sie machen ihre Arbeiten meistens der Arbeit wegen, nicht für die Belohnung. Wenn sie eine Rückmeldung erhalten, wollte ich diese der…
Kunst vertreten – Meine Standardausrüstung: Die von der 1. bis zur 4. Klasse super einsetzbar ist und Spaß verspricht!
Vorhin habe ich erfahren, dass ich morgen eventuell kurzfristig Kunst (fachfremd) vertreten muss. Für diesen Fall habe ich eine Standardausrüstung, die von der 1. bis zur 4. Klasse gut einzusetzen ist. Mit dem Bild Farbfelder…
Immer die gleichen Wörter: sagen sagen sagen gehen gehen gehen: Synonyme helfen! Teil 1/3
Wir schreiben zur Zeit intensiv Geschichten. Es fällt mir immer wieder auf, dass vielen Schüler Wortalternativen fehlen… Synonyme oder ähnliche Wörter, um genauer zu beschreiben. Dieses Material habe ich bei einer Kollegin gefunden und etwas…
words – words – words: Vokabelübungen mit einem Buch 6 Themen üben
Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiednen Übungsanlässen.Ich versuche möglichst ein Buch so gut wie es geht auszunutzen. Bei Ikea habe ich dieses aufklappbare, beidseitig bedruckte…
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden… Huhn und Ei / Deine Zähne
Wie ihr wisst, mache ich das Material, das ich brauche am Liebsten selbst. Nicht immer habe ich die Zeit / Ideen / Umsetzungsmöglichkeiten. Also suche ich dann Material, welches meinen Vorstellung am Nächsten kommt. Heute…
