GrundschulTeacher.de:

Checkliste für die Klassenleitung

Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen möchte. Sie ist definitiv noch nicht vollständig, aber vielleicht kann…

09. Juli 2017, 11:47 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Optimierte Differenzierung – Einmaleins Flipflops

Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren.Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen wie Zeit, Papier,…

25. Juni 2017, 18:19 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Abschiedsgeschenke nach der Grundschulzeit

Teil 1 der Abschiedsgeschenke für meine 4. Klässler. Generell bin ich nicht dafür. dass viel materielles geschenkt wird, daher wird es von mir was kleines für die Nerven geben (noch in Arbeit), etwas zur Erinnerung (ihre selbst geschriebenen…

24. Juni 2017, 11:55 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Projektwoche „Reise um die Welt“

So, nun schaffe ich es die Materialien, die ich erstellt habe, online zu stellen.Den Reisepass, die Reiseroute und die einzelnen Stationskarten kann ich online stellen. Das Material, welches ich jeweils an den Stationen verwendete, habe…

09. Juni 2017, 13:32 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Einmaleins Tierrallye

Hallo 😀 Schriftlich üben wir es im Rahmen der wöchentlichen Kopfrechenübung mit dem „Kopfrechenpass“. Nach 10 Durchgängen geht dieser mit nach Hause und wird dort unterschrieben, so  auch für die Eltern immer sichtbar, wie gut…

12. Mai 2017, 20:47 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Cooles Ding!! Ein tragbarer Handscanner

Dieses coole Ding habe ich letzte Woche gesehen und gleich eingesetzt. Es ist ein Handscanner, d.h. es bedarf keinerlei weitere Geräte oder Kabel, um zu scannen. Er wird mit Batterien betrieben und einfach eingeschaltet und…

07. Mai 2017, 20:03 Uhr
GrundschulTeacher.de:

„Drück mich!“ Lese – Stempelhefte

Ihr Lieben,das verlängerte Wochenende verbrachte ich am Gardasee und wie kann es anders sein, kaufte etwas für die Schule…Stempel! 🙈Ich fand diese vielen Tierstempel und nahm sie sofort mit. Um sie sinnvoll einzusetzen, habe jetzt…

06. Mai 2017, 18:59 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Zeitangaben

⏰ Zeitangaben Vorgehen:1. auslegen2. kontrollieren3. abschreiben4. eigene Wörter hinzufügen HIER der Download.GrüßeZena🙃

23. April 2017, 08:52 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Mathe – Spicker

Hier der Mathe – Spicker 😊Erweiterungen kann ich mir (auch für Deutsch) sehr gut vorstellen.Ich werde die Spicker nach und nach ausbauen. Der Spicker wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler…

22. April 2017, 20:51 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Deutsch – Spicker

Hallo liebe Leser,um den Kleinen das Bearbeiten von Aufträgen zu erleichtern, habe ich diesen „Deutsch -Spicker“erstellt. Der wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler einen oder ich bringe ihn, wenn ich…

21. April 2017, 21:09 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Wortarten Übungsspiel :)

Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen 🙂 Heute stelle ich euch ein kleines Spiel zur Festigung der Wor tarten „ Nomen…

18. April 2017, 21:42 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Englisch: Opposites with animals

DANKE nochmal an für Cathrin aus Niederbayern dieses Buch von meiner Wunschliste!! Ich finde „opposites“ ein wichtiges Thema, welches mir in unserem Englischbuch zu kurz (bzw. gar nicht) vorkommt.Um das Thema einzuführen versammeln sich alle im…

26. Februar 2017, 22:15 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Malen nach Zahlen im Hunderterfeld

Um den Kindern die Orientierung im Hunderterfeld zu erleichtern und spielerisch zu üben, habe ich diese „Malen nach Zahlen“ Karten erstellt. Die Schüler erhalten das Hunderterfeld als AB und holen sich dann eine Karte. Ich…

25. Februar 2017, 23:11 Uhr
GrundschulTeacher.de:

😃 Mit Smileys sinnvoll Feedback geben 😃

Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu „bewerten“. Sie machen ihre Arbeiten meistens der Arbeit wegen, nicht für die Belohnung. Wenn sie eine Rückmeldung erhalten, wollte ich diese der…

21. Februar 2017, 21:02 Uhr