Vorschau:
Gestern traf sich meine Klasse an ihrem letzten regulären Schultag eine Stunde früher als nötig, um ein letztes Mal eine alte Tradition aufleben zu lassen: Jeder Schüler bekommt ein großes Blatt Papier mit seinem Namen drauf. Anschließend gehen alle reihum und schreiben bei den anderen positive Dinge drauf. Kritisches ist nicht erlaubt – nur Schönes. Ich ahne, dass dieses Feedback den Kindern sehr gut tut. Nicht jeder erlebt zuhause Wertschätzung und Miteinander. Die Klasse drängte ein wenig darauf, auch mir einen Zettel zu schreiben – aber ich habe angelehnt. Was hätten sie auch ernsthaft drauf schreiben sollen? „Ich mag, dass Sie mich nie anschimpfen?“ Das wäre alles recht oberflächlich geworden. Umgekehrt habe ich kurz überlegt, ob und was ich auf die Zettel der Kinder schreiben soll – aber auch da habe ich verzichtet. Hätte ich bei...
Gestern traf sich meine Klasse an ihrem letzten regulären Schultag eine Stunde früher als nötig, um ein letztes Mal eine alte Tradition aufleben zu lassen: Jeder Schüler bekommt ein großes Blatt Papier mit seinem Namen drauf. Anschließend gehen alle reihum und schreiben bei den anderen positive Dinge drauf. Kritisches ist nicht erlaubt – nur Schönes. Ich ahne, dass dieses Feedback den Kindern sehr gut tut. Nicht jeder erlebt zuhause Wertschätzung und Miteinander. Die Klasse drängte ein wenig darauf, auch mir einen Zettel zu schreiben – aber ich habe angelehnt. Was hätten sie auch ernsthaft drauf schreiben sollen? „Ich mag, dass Sie mich nie anschimpfen?“ Das wäre alles recht oberflächlich geworden. Umgekehrt habe ich kurz überlegt, ob und was ich auf die Zettel der Kinder schreiben soll – aber auch da habe ich verzichtet. Hätte ich bei...