Vorschau:
Um der Faulheit eines Mathematik-Kurses (es sind nie alle – aber zu viele) zu begegnen, habe ich im Herbst letzten Jahres begonnen, jede einelne Stunde einen Test (= schriftliche Leistungsüberprüfung) schreiben zu lassen. Stets nicht viel mehr als eine Aufgabe und jedesmal auch thematisch klar umrissen. In den ersten Wochen hätte ich gewiss keinen Beliebtheitspreis gewonnen und ich erntete manches Zähneknirschen – aber zum Halbjahreswechsel hatte sich das Blatt gedreht: Ich kam mit dem Kurs ins Gespräch und bot an, die Tests fallen zu lassen, wenn sie es denn wünschten. Aber: Fast einstimmig plädierte der Kurs dafür, den harten Kurs weiterzufahren. Also schreibe ich seit Monaten einen Test nach dem anderen. Und die Ergebnisse – Mitarbeit, Unterrichtsatmosphäre, Klausurergebnisse – haben...