Vorschau:
Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen dünnen weißen Mantel. Auch auf der weiterführenden Schule ist die Farbe Weiß weiterhin präsent. Hier werden vor allem weiße Polohemden oder T-Shirts in Kombination mit einer dunklen Hose oder einem Rock getragen. Einige Schulen verwenden allerdings auch andere Farben. So ist zählt Weiß zwar weiterhin als Standard, je nach Schule können aber auch andere Farben getragen werden. Eine weitere Tradition bezieht sich auf den Abschlussjahrgang. Dieser entwirft das Oberteil für sein letztes Schuljahr selbst. Auf die Grundschule folgt die weiterführende Schule, welche in Argentinien ebenfalls verpflichtend ist. Diese dauert weitere 6 Jahre. Grund- und weiterführende Schule umfassen jeweils 6 Jahre, welche getrennt voneinander gezählt werden. Daher beginnt die weiterführende Schule erneut mit der 1. und endet mit der 6. Klasse. In den letzten 3 Schuljahren können sich die...
Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen dünnen weißen Mantel. Auch auf der weiterführenden Schule ist die Farbe Weiß weiterhin präsent. Hier werden vor allem weiße Polohemden oder T-Shirts in Kombination mit einer dunklen Hose oder einem Rock getragen. Einige Schulen verwenden allerdings auch andere Farben. So ist zählt Weiß zwar weiterhin als Standard, je nach Schule können aber auch andere Farben getragen werden. Eine weitere Tradition bezieht sich auf den Abschlussjahrgang. Dieser entwirft das Oberteil für sein letztes Schuljahr selbst. Auf die Grundschule folgt die weiterführende Schule, welche in Argentinien ebenfalls verpflichtend ist. Diese dauert weitere 6 Jahre. Grund- und weiterführende Schule umfassen jeweils 6 Jahre, welche getrennt voneinander gezählt werden. Daher beginnt die weiterführende Schule erneut mit der 1. und endet mit der 6. Klasse. In den letzten 3 Schuljahren können sich die...
Zum vollständigen Beitrag: Schule in Argentinien – Ein Kuss auf die Wange zur Begrüßung
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/