Vorschau:
Lehrkräfte bereiten ihren Unterricht teilweise stundenlang vor und erarbeiten ausgezeichnetes Arbeitsmaterial für die Schüler. Viele dieser wertvollen Arbeitsmaterialien finden schulintern vielleicht noch Einzug in eine analoge oder in eine Online-Ablage. Vieles verstaubt zu Hause. Dabei gibt es die Möglichkeit, das Material online hochzuladen, damit noch viele weitere Schulen, Lehrkräfte und Schüler davon profitieren können. Im Gegenzug winken sehr gute Lern- und Arbeitsblätter von anderen Lehrkräften oder sogar ein kleines Honorar. Je nachdem, wie umfangreich und beliebt die hochgeladenen Dokumente sind, kann sogar ein guter Nebenverdienst erzielt werden. Geld lässt sich übrigens auch mit akademischen Texten wie Hausarbeiten oder der Examensarbeit verdienen. Nachfolgend sind acht verschiedene Plattformen aufgeführt, auf denen Lehrkräfte ihre Dokumente wie Unterrichtseinheiten, Übungsaufgaben, ein Quiz, Arbeiten und sonstige Veranschaulichungen hochladen können: 4teachers.de Hier gilt: Gib und dir wird gegeben. Die Plattform freut sich über mehr als 1,5 Millionen Mitglieder und über 68.000 Materialien (Stand Juni 2022). Um auf die Dokumente zugreifen zu können, ist eine Registrierung nötig. Die Plattform bietet kostenfreie Materialien für alle Schultypen, und Lehrkräfte können im Gegenzug ihre eigenen Materialien zur Verfügung stellen. Studypool.com Auf der englischsprachigen Plattform Studypool können Unterrichtsmaterialien verkauft werden. Hauptsächlich agieren Lehrkräfte und andere Personen auf der Plattform als Tutoren und beantworten alle möglichen Fragen, die dort von den unterschiedlichsten Menschen gestellt werden. Doch auch mit hochgeladenen Dokumenten lässt sich hier Geld verdienen. Pro Ansicht zahlt Studypool bis zu 10 US-Dollar. Die Auszahlung erfolgt im Wochentakt, z. B. über PayPal. Eduki.com Eduki war ursprünglich die Plattform „Lehrermarktplatz.de“ und möchte sich mit der neuen Namensgebung internationaler aufstellen. Es gibt...
Lehrkräfte bereiten ihren Unterricht teilweise stundenlang vor und erarbeiten ausgezeichnetes Arbeitsmaterial für die Schüler. Viele dieser wertvollen Arbeitsmaterialien finden schulintern vielleicht noch Einzug in eine analoge oder in eine Online-Ablage. Vieles verstaubt zu Hause. Dabei gibt es die Möglichkeit, das Material online hochzuladen, damit noch viele weitere Schulen, Lehrkräfte und Schüler davon profitieren können. Im Gegenzug winken sehr gute Lern- und Arbeitsblätter von anderen Lehrkräften oder sogar ein kleines Honorar. Je nachdem, wie umfangreich und beliebt die hochgeladenen Dokumente sind, kann sogar ein guter Nebenverdienst erzielt werden. Geld lässt sich übrigens auch mit akademischen Texten wie Hausarbeiten oder der Examensarbeit verdienen. Nachfolgend sind acht verschiedene Plattformen aufgeführt, auf denen Lehrkräfte ihre Dokumente wie Unterrichtseinheiten, Übungsaufgaben, ein Quiz, Arbeiten und sonstige Veranschaulichungen hochladen können: 4teachers.de Hier gilt: Gib und dir wird gegeben. Die Plattform freut sich über mehr als 1,5 Millionen Mitglieder und über 68.000 Materialien (Stand Juni 2022). Um auf die Dokumente zugreifen zu können, ist eine Registrierung nötig. Die Plattform bietet kostenfreie Materialien für alle Schultypen, und Lehrkräfte können im Gegenzug ihre eigenen Materialien zur Verfügung stellen. Studypool.com Auf der englischsprachigen Plattform Studypool können Unterrichtsmaterialien verkauft werden. Hauptsächlich agieren Lehrkräfte und andere Personen auf der Plattform als Tutoren und beantworten alle möglichen Fragen, die dort von den unterschiedlichsten Menschen gestellt werden. Doch auch mit hochgeladenen Dokumenten lässt sich hier Geld verdienen. Pro Ansicht zahlt Studypool bis zu 10 US-Dollar. Die Auszahlung erfolgt im Wochentakt, z. B. über PayPal. Eduki.com Eduki war ursprünglich die Plattform „Lehrermarktplatz.de“ und möchte sich mit der neuen Namensgebung internationaler aufstellen. Es gibt...