LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog PapillionisLiest - Seite 5

Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.



Der Rechenspaziergang wurde für ein 1. Schuljahr konzipiert und kann nach der Einführung der Addition und Subtraktion zur Automatisierung der Rechenfertigkeit eingesetzt werden. Es liegt... [weiterlesen]
Dieser Lesespaziergang, der bewegtes Lernen forciert, motiviert zum Lesen und fördert das Leseverständnis. Es liegt als Fasching-Version und als Karneval-Version vor. Aufgrund der 3-fachen Differenzierung... [weiterlesen]
„Irgendwie Anders“ lebt ganz alleine auf einem hohen Berg und fühlt sich einsam. Es wünscht sich nichts mehr als Freunde zu finden. Egal, wie sehr... [weiterlesen]
Manche Familien machen sich schon mehrere Wochen vor Karneval Gedanken um das Kostüm und stecken viel Mühe und Zeit in die Perfektionierung. Oft sind es... [weiterlesen]
Nach Teil 1 der Künstler-Kartei mit Sachinformationen zum Leben und Werk von insgesamt 15 bekannter Künstlerinnen und Künstler, ist hier der Nachfolger mit 15 weiteren Persönlichkeiten,... [weiterlesen]
Schöner und herzerwärmender kann man das Thema „Lebensfreude“ kaum illustratorisch einfangen. Lea stellt eines Tages fest, dass ihre Oma aufhört zu lächeln und sich um... [weiterlesen]
Der Förderung des Zahlverständnises kommt im Anfangsunterricht eine besonders große Rolle zu. Durch das Finden verschiedener Möglichkeiten eine Zahl zu zerlegen, wird die Einsicht in... [weiterlesen]
Als er Flaubert noch immer dort sitzen sah,hüpfte auch sein Herz ein bisschenund er sagte zu ihm: „Es tut mir leid.“Und das war alles, was... [weiterlesen]
Dieses Material umfasst eine Kartei mit Sachinformationen zum Leben und Werk von insgesamt 15 bekannter Künstlerinnen und Künstler. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass neben... [weiterlesen]
Zur Erweiterung der Methodenkompetenz lernen die Kinder zum Thema „Tiere im Winter“ auch die Arbeit mit dem Lapbook kennen. Es dient als eine Form zur... [weiterlesen]
Glück ist etwas ziemlich Persönliches und kann für jeden anders sein. Für manche ist es ein Gefühl der Zufriedenheit, für andere ein Moment des Friedens... [weiterlesen]
Der kleine Fuchs sucht das Glück. Eines Morgens erwacht seine Mutter und klagt, dass sie sich heute krank fühlt und hofft, dass es ihr mit... [weiterlesen]
Möge euer Jahr 2024 wundervoll und so erfüllend werden, wie ihr es euch vorstellt und wünscht! Das Leben im Hier und Jetzt zu genießen und... [weiterlesen]
Nimm die Bilder, die du hier findest, zur Hand und lass an diesen Orten deine Reise in deine Geschichten beginnen. Wenn du deine Fantasie fliegen... [weiterlesen]
Der Blick ist zwischen den Jahren nun schon Richtung Neujahr gerichtet. Was mag das Jahr 2024 bringen? Es sei willkommen! Die Neujahrsgrüße können zum Jahresbeginn... [weiterlesen]
Der Tannenbaum war ruhelos,er wuchs und wuchs und wurde groß,erwartete die Weihnachtszeitim dichten, dunkelgrünen Kleid. Märchen bekommen dank dieses Vorlesebuchs, welches sie in Reimen erzählt,... [weiterlesen]
Um die Schülerinnen Schüler in die wohlverdienten Weihnachtsferien zu verabschieden, bekommen sie diese weihnachtlichen Feriengrußkarten. Die Schokokugeln findet man beim großen Discounter mit dem Anfangsbuchstaben... [weiterlesen]
Mini-Escape-Rooms fordern die Knobelbereitschaft von Schülerinnen und Schülern heraus und haben einen positiven Effekt auf die Lernmotivation, da hier entdeckendes Lernen im Fokus steht. Die... [weiterlesen]
Schön gerade stehen!Nicht mitsingen!Möglichst wenig Nadeln verlieren! In der Baumschule lernen die Tannenbäume, wie sie zu guten Weihnachtsbäumen werden. Felix ist das kleinste Tännchen in... [weiterlesen]
Nachdem das „Chorische Lesen“ im ersten Schuljahr nun schon gut gelingt, wagen wir den Schritt zum Tandemlesen. In der Probehandlung und mithilfe eines Videos führen... [weiterlesen]
Mit diesen kleinen Karten kann die Methode des Schleichdiktats neu eingeführt oder trainiert werden. Die Karten sollten vorab in der Mitte gefaltet werden. Auf der... [weiterlesen]
„Aber ich muss doch die Kinder beschenken! Die warten doch schon das ganze Jahr auf diesen Tag! Das muss einfach gehen!“Erneut versuchte er aufzustehen, sank... [weiterlesen]
Alle Jahre wieder … werden die Stiefel geputzt und in der Nacht zum 6. Dezember vor die Tür gestellt. Doch warum eigentlich? Was steckt wirklich... [weiterlesen]
Dieses Material wurde für die Winterzeit im  1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert... [weiterlesen]
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und es gibt noch eine Menge zu tun. Neben dem weihnachtlichen Schmücken dürfen natürlich Geschenke nicht fehlen. Die Tiere im... [weiterlesen]
Eines Morgens erwacht Eichhörnchen und muss sich ganz schön wundern. Wo sind bloß seine bunten Herbstblätter hin? Der Fall ist klar: Jemand hat sie gestohlen!... [weiterlesen]
Wir sähen Samen früh am Morgen,was daraus wächst, ist noch verborgen. Eine verwunschene Elfentür in einem uralten Baum zieht Lillys Aufmerksamkeit auf sich. Eine sachte... [weiterlesen]
Die Partnerzahlen bei der Zahlzerlegung der 10 sind eine wichtige Basiskompetenz, die vor dem Zehnerübergang im 1. Schuljahr beherrscht werden sollte. Die Kinder sollten alle... [weiterlesen]
Die Vorweihnachtszeit ist für Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Um die Adventszeit einzuläuten, wurde dieser Wichtel-Adventskalender ins Leben gerufen. Am ersten Dezember zieht... [weiterlesen]
Was für ´ne herrliche Idee!Jetzt kann ich sagen: Stress ade.Nun fehlt noch ein stabiler Astfür die Adventskalenderlast! Hauswichtel Heimlich ist ein Ganzjahreswichtel und hat alle... [weiterlesen]
Das Gedicht Die Vogelscheuche  von Christian Morgenstern ist zahlreichen Kindern und Erwachsenen bekannt. Die Vogelscheuche auf dem Feld soll die Vögel erschrecken, um das Korn... [weiterlesen]
Papa spricht alle Stimmen:Frosch und Fliege, König und Käfer (…) Er kann das. Und liebt es.Ich auch! Dieses Bilderbuch stellt nicht nur das Medium Buch... [weiterlesen]
An einem schönen Morgen in der Savanneist Elefant sauer, und zwar volle Kanne.Er trötet: „Hier läuft echt nichts so, wie ich will!“Und plötzlich sind alle... [weiterlesen]