LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Primar.blog - Seite 5

Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!


Seite besuchen: www.primar.blog

Heute habe ich mal wieder eine Lektion zu Freundschaft, Streit und Mut lernen dürfen – von zwei ebenso Sechsjährigen. Das Möppelchen (inzwischen ja schon fast... [weiterlesen]
Seit dieser Woche haben wir an der Schule einen weiteren Meilenstein bei der medialen Austattung erreicht: nachdem bereits letzten Sommer in jedem Klassenraum ein Beamer... [weiterlesen]
Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit... [weiterlesen]
Für die von euch, die Padlet nicht schulisch nutzen dürfen – eigentlich aber für alle Interessierten: gerade wächst eine tolle Alternative namens TaskCards heran: https://www.taskcards.de/#/home... [weiterlesen]
Heute früh startete jemand im Twitterlehrerzimmer eine Frage zu Hörgeschichten zur Sprachförderung: Schnell (wie dort oft!) fanden sich erste Ideen und Empfehlungen. Mir ging dann... [weiterlesen]
Titel: „Die Knöpfchen und die Tröpfchen“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Helen BaughIllustrationen: Marion DeucharsISBN: 978-3-95728-439-6 Zum Inhalt:Die Knöpfchen und die Tröpfchen leben auf verschiedenen Seiten des... [weiterlesen]
Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am... [weiterlesen]
So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer... [weiterlesen]
Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt,... [weiterlesen]
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich... [weiterlesen]
Frohes neues Jahr – sogar mit Schnee! Vor einigen Jahren habe ich (weit vor Corona ganz selbstverständlich in Präsenz) mit meinen Vierern ein winterliches ABC... [weiterlesen]
Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind... [weiterlesen]
Heute also Teil XXIV: „Familie ist das schönste Geschenk“ Der letzte Teil des Adventskalenders ist ein bisschen kitschig – aber das gehört ja zum Fest... [weiterlesen]
Heute also Teil XXIII: „Weihnachtsbäckerei“ Heute ein Ohrwurm. Bitte, danke! P.S.: Hier noch Ottos Version aus der Maus vom letzten Sonntag. Ich wünsche euch allen... [weiterlesen]
Heute also Teil XXII: „Mehr über Weihnachten erfahren“ Hier bei der evangelischen Kirche kann man sehr kindegrecht mehr über Weihnachten erfahren. Ich wünsche euch allen... [weiterlesen]
Titel: „Pestas“Hersteller: Fa. Staengl Holz&Spiel GnbH (hier klicken) Zum Produkt:Als mir vor Kurzem angeboten wurde, die Holzbausteine von Pestas zu testen, habe ich erst ein... [weiterlesen]
Titel: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“Verlag: Ullmann (hier klicken)Autorin: Ursel SchefflerIllustrationen: Jutta TimmISBN: 978-3-74152536-0 Zum Inhalt:Nach dem Weihnachtsfest hat der Weihnachtsmann sich erstmal eine Pause verdient.... [weiterlesen]
Heute also Teil XXI: „Hintergrundwissen & Weihnachtslieder“ Heute habe ich euch die Seite von Zzzebra mitgebracht, auf der wir u.a. mehr über den Adventskranz erfahren... [weiterlesen]
Titel: „Rille – die Dschungelfreunde sind los!“Verlag: esslinger (hier klicken)Autor: Fee KrämerIllustrationen: Nikolai RengerISBN: 978-3-480-23570-4 Zum Inhalt:Rille ist ein Gorilla und soll eigentlich von Leipzig... [weiterlesen]
Heute also Teil XX: „Weihnachtsgrüße weltweit“ Es bleibt international: Wer seine Weihnachtsgrüße dieses Jahr mal anderssprachig versenden möchte, kann sich hier schlau machen. Ich wünsche... [weiterlesen]
Heute also Teil XIX: „Verrückte Weihnachtsbräuche“ (Sorry für die erneute Verspätung!) Heute gibt es etwas aus der Kategorie „unnützes Wissen“: 88 skurrile Weihnachsbräuche aus aller... [weiterlesen]
Heute also Teil XVIII: „In der Nacht von Bethlehem“ Hier gibt es ein Büchlein zum Download (Bestellmöglichkeiten sind momentan aus). Ich wünsche euch allen eine... [weiterlesen]
Heute also Teil XVII: Zuhören statt selber singen? Heute kommt ein Lied, das mich seit dem Lichterfest an der Schule meines Sohnes begleitet und das... [weiterlesen]
Heute also Teil XVI: Test für zweifelnde Pädagog*innen … entwickelt von Nele Hirsch, eBildungslabor. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen... [weiterlesen]
Heute also Teil XV: Die Maus weiß Bescheid! Wie kommt mein Weihnachtspaket eigentlich zu meiner Oma? Die Maus und ihre Assistenten erklären es! (Bisschen oldschool,... [weiterlesen]
Heute also Teil XIV: Lesen üben im Advent Auf Learningapps.org findet man z.B. diesen Stolperwörter-Text. Hier der Vollbildlink (nützlich, wenn man eine Aufgabe an Kinder... [weiterlesen]
Heute also Teil XIII: Heute ist Luciatag! Die Schweden begehen heute den traditionellen Luciatag – aber was genau ist das eigentlich? Einen kurzen Infofilm und... [weiterlesen]
Heute also Teil XII: Hörspiel „Die unsinkbaren Drei feiern Weihnachten“ Der WDR bzw. Kiraka (Kinderradiokanal) bietet ein neues Hörspiel mit den beliebten Piraten an. Ich... [weiterlesen]
Heute also Teil XI: Remote-Escape-Spiel Mit der App Actionbound auch ohne persönlichen Kontakt ein Escapespiel mit Freunden und Verwandten veranstalten! Ich wünsche euch allen eine... [weiterlesen]
Heute also Teil X: Weihnachten umweltfreundlicher gestalten „Neuneinhalb“ von Kika/WDR zeigt, wie man auch den Umweltgedanken mit Besinnlichkeit verbinden kann. Ich wünsche euch allen eine... [weiterlesen]
Heute also Teil IX: Weihnachtskarten basteln mit Wolle & Perlen Bastelanleitung hier Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum... [weiterlesen]
Heute also Teil VIII: Adventszeit ist Vorlesezeit Bilderbuchkinos beim Verlag Thienemann-Esslinger Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen.... [weiterlesen]
Heute also Teil VII: Vorhang auf! Auch in Coronazeiten? Corona-konforme Krippenspielideen Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen.... [weiterlesen]