LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Primar.blog - Seite 4

Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!


Seite besuchen: www.primar.blog

Heute sammle ich hier ein paar Gedanken, die sich in den letzten Wochen in verschiedenen Unterrichtsbesuchen bei meinen LAA angesammelt haben: es geht um die... [weiterlesen]
Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mich quasi „buchen“ können,... [weiterlesen]
Der Schatz des Selbstwerts“Verlag: Beltz (hier klicken)Autorin: Ulrike DöpfnerISBN: 978-3-407-86713-1 Zum Inhalt:Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – viele Begriffe purzeln selbst bei ausgebildeten Pädagog*innen leicht durcheinander. Ulrike... [weiterlesen]
Letzte Woche habe ich gleich an zwei erfreulichen Veranstaltungen teilgenommen: zuerst am regionalen Digitalstammtisch mit ein paar digitalaffinen Menschen hier aus der Gegend, die alle... [weiterlesen]
Heute habe ich mal wieder den Bedarf, ein bisschen persönlich zu werden. Wer schon länger hier mitliest, weiß, dass das ab und an mal passiert…... [weiterlesen]
Titel: „Das Faultier-Prinzip“Verlag: Goldegg (hier klicken)Autorin: Anke Elisabeth BallmannISBN: 978-3-99060-281-2 Zum Inhalt:Anke Ballmann, ihres Zeichens Expertin für kindgerechte Pädagogik, bekommt unerwartet Besuch vom bolivianischen Faultier... [weiterlesen]
Für ein Coaching von Englischlehrerinnen habe ich dieser Tage den Auftrag bekommen, etwas digitales distanzgeeignetes für das Themenfeld Landeskunde zu entwickeln. Nach einigem Überlegen ist... [weiterlesen]
Titel: „Holgers Haus“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Jule WellerdiekIllustrationen: Jule WellerdiekISBN: 978-3-95728-618-5 Zum Inhalt:Holger (ein Fuchs) und Stein (ein Stein) wohnen gemeinsam in einem kleinen Häuschen.... [weiterlesen]
Hier kommt nun der letzte Teil der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse: die Videoaufnahmen! Zwei Stunden hatte ich mir ursprünglich vorgenommen für... [weiterlesen]
Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse. Die Kinder üben gerade, ihre Texte gut vorzulesen. So sah das dann... [weiterlesen]
Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse. Nachdem die Kinder aufgeschrieben haben, welche superhero powers ihre Heldinnen und Helden... [weiterlesen]
Titel: „Dein Lesestart (2. Klasse) : Weltraum – lesen, verstehen, wissen“ Verlag: Duden (hier klicken) Autorin: Cee Neudert Illustrationen: Jochen Windecker ISBN: 978-3-411-78002-0 Zum Inhalt:... [weiterlesen]
Immer mal wieder versuche ich ja, euch vom #TwitterLehrerzimmer zu überzeugen. Heute Versuch 124 oder so. Auf Twitter kann nämlich Tolles passieren: jemand hat die... [weiterlesen]
Titel: „Digital Cleaning. Informationsflut bewältigen, digital aufräumen und Ordnung halten mit System“Verlag: mitp (hier klicken)Autor: Herbert HertramphISBN: 978-3-95845-534-4   Zum Inhalt:Drei große Baustellen spricht Herbert... [weiterlesen]
Vor Kurzem bekam ich von Franziska Teichert (VIELEN DANK!) die Inspiration zu einer Englischeinheit zum Thema „superheroes“ , die ich nun mit den Viertklässlern umsetze.... [weiterlesen]
Titel: „Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen. Clevere Experimente für Kinder und Eltern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor*innen: Julia Kleeberger, Franziska Schmid, Junge Tüftler gGmbHISBN: 978-3-411-77087-8 Zum Inhalt:Das... [weiterlesen]
Liebe Franzi,dein Gedicht hat gewonnen! Bitte melde dich per Mail bei mir, damit ich dir den Gorilla zusenden kann! Alles GuteKatha [weiterlesen]
Vor Kurzem stellte ich euch hier meine Medienmappe vor, mit der wir im Kollegium nun verstärkt arbeiten. Inzwischen ist nun neben dem Mappeninhalt und der... [weiterlesen]
Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten... [weiterlesen]
Unsere Schule nutzt seit 2020 die Plattform IServ (keine Werbung hier!) und hat einen eigenen Server in der Schule verbaut, auf dem alle Daten liegen.... [weiterlesen]
Wie viele andere Schulen sind auch bei uns in den letzten Monaten viele neue Geräte und dazu noch eine Lernplattform „vom Himmel gefallen“. Nach meinem... [weiterlesen]
Ich hatte letzte Woche Post im Briefkasten, die ich gern mit euch teilen möchte – mit allen Leser*innen und Abonennt*innen und überhaupt: Ein*e leider anonym... [weiterlesen]
Titel: „Die Lama-Gang. Mit Herz & Spucke“Verlag: Planet! / Thienemann-Esslinger (hier klicken)Autorin: Heike Eva SchmidtIllustrator: Nikolai RengerISBN: 978-3-522-50702-8 Zum Inhalt:Petersilie, Einstein und Vokuhila sind Lamas... [weiterlesen]
Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen... [weiterlesen]
Eine Kollegin fragte mich, ob ich ihr eine Lehrer-App empfehlen könne, da sie ihre Arbeitsprozesse dieses Schuljahr digitaler gestalten möchte. Ich erwiderte zuerst, dass ich... [weiterlesen]
Titel: „Die Freude springt aufs Trampolin. Unsere Gefühle für Kinder erklärt“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Tina OziewiczIllustratorin: Aleksandra ZajacISBN: 978-3-95728-525-6 Zum Inhalt:Die Welt der Gefühle ist... [weiterlesen]
Immer mal wieder erreichen mich Anfragen zum Ich-Buch für die erste Klasse, über das ich vor Jahren mal geschrieben habe. Aus diesem Grund kommt hier... [weiterlesen]
Im Rahmen der UE „Me & my friends“ (s. hier und hier) war der letzte Akt mit den Viertklässlern, dass jedes Kind ein individuelles Buch... [weiterlesen]
Heute kann ich mal wieder eine Idee mit euch teilen, die ihren Ursprung im #TwitterLehrerzimmer hatte:Im Mai fragte Marc Seegers, ob es eine Liste an... [weiterlesen]
Titel: „Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder. Homeschooling und Online-Kurse erfolgreich umsetzen“ Verlag: mitp (hier klicken) Autor: Winfried Seimert ISBN: 978-3-7475-0269-4 Zum Inhalt: Moodle kennenlernen... [weiterlesen]
Titel: „Huch, die Angst ist da!“Verlag: hogrefe (hier klicken)Autor*innen: Ulrike Légé & Fabian GrolimundIllustrationen: René AmthorISBN: 978-3-456-86119-7 Zum Inhalt:Menschen haben manchmal Angst. Kinder haben manchmal... [weiterlesen]
Im Rahmen des Projekts „Me and am friends“ mit den Viertklässlern hatte ich quarantänebedingt zeitweise nur eine halbe Klasse vor Ort. So konnte ich nur... [weiterlesen]
Die Viertklässler bewegen sich langsam aber sicher auf ihren Abschied von der Grundschule zu. Uns bleiben noch 4 Wochen momentan, in denen ich eine vierte... [weiterlesen]