Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Nix los in der Natur an trüben Wintertagen? Oh doch! Ganz im Verborgenen bereiten sich Bäume und Sträucher auf den kommenden Frühling vor – jedes Jahr aufs Neue bilden sie Blätter und Blüten aus. Und zu sehen ist dies schon jetzt an ihren Knospen. Obwohl: Viel zu sehen ist im Winter eigentlich noch nicht, denn die Knospen halten ihren Inhalt wie kleine Überraschungspakete geheim.  Doch immerhin können wir uns an diesen Überraschungspaketen erfreuen und fragen gleich mal:  Sehen eigentlich alle Knospen gleich aus? Haben sie die gleiche Form und Farbe? Wo am Zweig befinden sie sich? Sind sie an jedem Baum, jedem Strauch gleich verteilt?  Begib dich mit deinen Kindern einmal auf Entdeckungstour und lass sie Antworten auf diese Fragen finden. Macht Fotos von den Knospen und vergleicht sie miteinander.   Wie ihr sicherlich bald herausfinden werdet: Knospen können ganz unterschiedlich aussehen – mal dünn und lang, mal rund und knubbelig, mal dick und klebrig.    Sie sitzen mal abwechselnd rechts und links am Zweig oder sie stehen sich direkt gegenüber. Diese Stellung der Knospen hängt von der Blattstellung ab, denn die Seitenknospen entstehen zumeist in der Achsel eines Blattes. Vielleicht findet ihr Bäume, deren braunes Herbstlaub noch an den Zweigen hängt, dann vergleicht einmal die Stellung der Blätter – abwechselnd rechts...