LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 24
Vorschaubild / Materialvorschau
Was muss sich in der Lehrerfortbildung ändern? Fragen an den Erziehungswissenschaftler Prof. Ewald Terhart. Schon 1998/99 leitete er eine Kommission zur „Gestaltung einer zukunftsorientierten Lehrerausbildung“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Herausforderungen für Lehrkräfte haben sich verändert: Inklusion, Ganztagsunterricht und Schulstrukturveränderungen machen auch eine Reform der Lehrkräfteausbildung notwendig. Die GEW hat dazu Vorschläge erarbeitet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW übt scharfe Kritik am Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für einen Bundeshaushalt 2024. Ein Überblick über die Konsequenzen des Sparplans auf den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Haushaltskürzungen stellen eine Bedrohung für die Digitalisierung der Bildung dar. Wikimedia Deutschland und die GEW betonen die Notwendigkeit von Investitionen an Schulen und fordern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2023 stehen fest. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise für besondere Mitbestimmungsinitiativen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Über den Leistungsdruck der Bundesjugendspiele wird seit Jahren debattiert. Ab dem Schuljahr 2023/2024 sollen die Ergebnisse von Grundschülerinnen und -schülern nun anders bewertet werden. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Einstiegsgehälter von Lehrkräften an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen sollen zum 1. August 2024 auf die Besoldungsstufe A 13 angehoben werden. Das Parlament... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lehrkräfteausbildung hinkt inhaltlich gesellschaftlichen Veränderungen hinterher. Auch angesichts des Fachkräftemangels sind Reformen dringend notwendig. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Sparhaushalt von Finanzminister Christian Lindner (FDP) stößt auf heftige Kritik. Die GEW warnt davor, bei der Kindergrundsicherung zu sparen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die BAföG-Kürzungspläne von Finanzminister Christian Linder (FDP) stoßen bei der GEW auf Kritik. Stattdessen schlägt GEW-Hochschulexperte Andreas Keller eine umfassende Reform vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit sind Tausende Lehrkraftstellen nicht besetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Eine Referendarin, ein Junglehrer und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Auswärtige Amt plant, die Förderung der Deutschen Auslandsschulen zu kürzen. GEW und Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) halten mit einer gemeinsamen Erklärung dagegen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der mit 7.000 Euro dotierte Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geht in diesem Jahr an das Sozialdrama „Elaha“ von Milena Aboyan. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben Mitte Juni in Berlin zum siebten Mal vorbildhafte Schulprojekte gegen Diskriminierung sowie für gegenseitige Wertschätzung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit sind Tausende Lehrkraftstellen nicht besetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erneut haben die 16 Bundesländer weit weniger Lehrkräfte ausgebildet als neu eingestellt wurden. Das zeigen die Zahlen für 2022, die die Kultusministerkonferenz (KMK) nun veröffentlicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Beginn der Sommerferien werden wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob aufbessern und erste Einblicke in die Arbeitswelt sammeln. Aber welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats Juli 2023 geht an Gabby Dawnay für das Sachbuch „Kleine und große Wunder der Natur“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Geschäftsführende Vorstand der GEW unterstützt die Forderung nach Einrichtung einer Enquete-Kommission zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Eine bundesweite Unterschriftensammlung dazu kann bis 15. Juli unterzeichnet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und fzs fordern noch zum Beginn des Wintersemesters 2023/2024 eine BAföG-Reform, welche die Bedarfssätze für Studierende auf mindestens 930 Euro anhebt. Hintergrund ist ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Preise steigen – vor allem für Energie und Nahrungsmittel, die bei Rentner*innen einen besonders großen Anteil der Kosten ausmachen. Wann und wie bekommen Rentner*innen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bedeutet für Beschäftigte in Bildungsberufen oft eine zusätzliche Belastung und keine Erleichterung ihrer Arbeit. Das zeigt die Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit“. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und Berlitz Deutschland haben ein Tarifergebnis erzielt. Die GEW-Tarifkommission stimmte diesem vorbehaltlich des positiven Ausgangs einer Mitgliederbefragung zu. Berlitz-Beschäftigte, die bis 30. Juni GEW-Mitglied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW und Berlitz Deutschland haben ein Tarifergebnis erzielt. Die GEW-Tarifkommission stimmte diesem vorbehaltlich des positiven Ausgangs einer Mitgliederbefragung zu. Berlitz-Beschäftigte, die bis 30. Juni GEW-Mitglied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ungarns Regierung plant, für Lehrkräfte den Status als Beschäftigte im öffentlichen Dienst abzuschaffen und die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern. Die GEW solidarisiert sich mit den Protesten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund 80 Delegierte aus verschiedenen GEW-Landesverbänden diskutierten in Fulda über Digitalisierung, Demokratie, „Eine Schule für alle“, um die schulpolitischen Positionen der GEW weiterzuentwickeln. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Hamburger Volkshochschule (VHS) wird die Standardhonorare für die freiberuflichen VHS-Kursleitungen anheben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niko Jäger ist seit sechs Jahren Auslandsschullehrer an der Deutschen Schule Athen und beschreibt, wie sich seine Arbeit von der in Deutschland unterscheidet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben worden sei, lasse sich selbst für Fachleute kaum erkennen - so die jüngst häufig zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat sich mit einer Klage vor dem Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg erfolgreich für bezahlten Urlaub für Dozentinnen und Dozenten an Volkshochschulen eingesetzt. Das Urteil hat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedrige Ausbildungsvergütungen und mangelnde Tarifbindung belasten junge Menschen finanziell. Experten fordern dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Medienbildung stärkt die Demokratie. Doch für diese Aufgabe muss die Erwachsenenbildung gut gerüstet sein. Eine GEW-Tagung in Frankfurt am Main machte deutlich, dass qualifizierte Beschäftigte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gewerkschaftstag des GEW-Landesverbandes hat Burkhard Naumann zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sein wichtigstes Thema: den „Teufelskreis aus Überlastung und Fachkräftemangel zu durchbrechen.” [weiterlesen]