Lotta und ihre Freundinnen lieben das Hobby Horsing – also das Reiten und Springen mit ihren Steckenpferden. Gemeinsam träumen sie davon, bei einem großen Wettkampf zu starten und vielleicht sogar den Hauptgewinn der Turniertombola zu…
KINDERBUCH
Carl-Christian Elze: „William und der Fliegenkönig“ – Einladung zur kostenlosen Lesung
William und der Fliegenkönig erobern Leipzig. Schulklassen sind zur kostenlosen Lesung von Carl-Christian Elze: „William und der Fliegenkönig“ im Haus des Buches Leipzig eingeladen! Am 27. Oktober 2025 lädt das Haus des Buches in Leipzig…
Lu Fraser und Sarah Warburton – Flapp lernt fliegen
Das Bilderbuch Flapp lernt fliegen erzählt die Geschichte der kleinen Fledermaus Flapp, die zunächst Angst hat, ihre Flügel auszuprobieren. Eine Motte spricht ihr Zuversicht zu. Doch der erste Flugversuch scheitert, sodass die Fledermaus nicht mehr…
Christian Merveille und Valeria Docampo – Der Klang der Freiheit
Ich sehe ihn nicht, aber ich höre ihn.Um mich ist Nacht, doch ich weiß, dass draußen Tag ist.Denn ich höre den Gesang des Vogels. Valeria Docampo ist bekannt für ihre eindrucksvollen Bilderbücher, die nicht nur…
Dick Bruna – Miffy und die Kunst
Miffy und die Kunst ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein didaktisch wertvoller Einstieg in die visuelle Welt der Kunst. Für Kinder ab ca. 4–5 Jahren bietet das stabile Hardcover, die brillanten Farben…
Rachel Bright und Jim Field – Das Kamel hat schlechte Laune
„Das Kamel hat schlechte Laune“ erzählt mit viel Humor und einem feinen Gespür für kindliche Emotionen die Geschichte von einem schlecht gelaunten Kamel namens Kevin. Alles ist ihm zu viel, nichts läuft so, wie er…
Rachel Bright – Der Löwe in dir
Der Löwe in dir von Rachel Bright beeindruckt vor allem wegen seiner tiefen, kindgerecht vermittelten Botschaft über Mut, Angst und Selbstvertrauen. Im Mittelpunkt steht eine kleine Maus, die sich in einer Welt voller großer, lauter…
Kai Pannen – Trautes Heim, Glück allein
Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur, über Rücksicht, Vielfalt – und darüber, dass ein bisschen „Unordnung“…
Alice Hemming und Nicola Slater – Der Sonnendieb
Im Herbst bemerkt das kleine, schlaue Eichhörnchen, dass sich etwas verändert: Die Sonne scheint jeden Tag ein bisschen weniger. Es wird dunkler und kälter. Das Eichhörnchen ist sich sicher: Jemand stiehlt die Sonne! Sofort beginnt…
Michael Petrowitz – Gruselgeschichten
Diese Ravensburger-Reihe bietet in der 1. Lesestufe vier kurze Gruselgeschichten für Erstleser an. Aktionsreiche Szenen mit einem Vampirmädchen, einer Klassenfahrt von Geistern oder einem Spiel zwischen „1. FC Zombie“ und „SC Gerippe“ bieten Abwechslung ohne…
Andrew Bond und Julie Völk – Die Raupe spinnt
Die kleine Raupe erzählt ihrem Freund, dem Regenwurm, dass es sich bald etwas in ihrem Leben verändern wird. Das spürt sie einfach tief unten im Bauch. Sie glaubt gar in einer anderen Gestalt fliegen zu…
Agnès de Lestrade und Valeria Docampo – Die große Wörterfabrik
Ein Bilderbuch über Sprache, Macht und soziale Ungleichheit „Die große Wörterfabrik“ ist ein poetisches Bilderbuch, mit seiner tiefgreifenden Symbolik und Gesellschaftskritik, das auch schon für Kinder gut geeignet ist. Die Autorin und Illustratorin schaffen ein…
Friederike Steil – Der kleine Gärtner
Es ist Frühling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die Büsche, bepflanzt Beete und entdeckt dabei voller Schreck einen Erdhügel, der verdächtigt…
Sara Forster und Bianca Austria – Aus klein wird groß: So wächst ein Schmetterling
Ein wahrhaftig großartig bebildertes Sachbilderbuch führt junge Leserinnen und Leser durch die Entwicklung eines Schmetterlings vom winzigen Ei zum Schlüpfen einer hungrigen Raupe, die sich mehrmals häutet und sich schließlich in einen Kokon zurückzieht. Die…
Madlen Ottenschläger und Ramona Wultschner
Das Krawallkehlchen hat ein ganzes Gefühlsrad im Bauch und lebt seine Gefühle intensiv aus. Heute ist es ganz aufgeregt, denn die Tiere machen einen Waldausflug zum höchsten Baum im Park. Im Bauch fühlt es sich…
Nicola Davies und Emily Sutton – Grün: Die Entstehung des Lebens
Das Sachbilderbuch „Grün“ erklärt die grüne Farbe als die wichtigste auf Erden. Begründet wird diese These mit der Bedeutung von Pflanzen für unsere Erde. An Land und in den Meeren produzieren Pflanzen Sauerstoff und damit…
Mariajo Ilustrajo – Ich liebe Bücher
In pastelliger Farbgestaltung erleben wir die Protagonistin in der Schule kurz vor den Sommerferien. Ausgerechnet am letzten Schultag gibt es noch eine Hausaufgabe: Die Kinder sollen ein ganzes Buch lesen. Das findet die Hauptfigur skandalös…
Juli Zeh und Dunja Schnabel – Jetzt bestimme ich, ich, ich!
Demokratie beginnt bereits in den kleinen Kreisen, dazu zählt die Familie, der Freundeskreis oder auch die Schulklasse. Wie lernen Kinder Mitbestimmung aber auch Rücksichtnahme und die Bereitschaft Kompromisse zu schließen? Juli Zeh und Dunja Schnabel…
Catherine Rayner – Agathe zählt die Sterne
Die Lieblingsbeschäftigung von der Giraffe Agathe ist das Zählen. Sie zählt die Punkte der Marienkäfer, die Blätter am Baum, die Streifen der Zebras oder auch die Punkte auf dem Gepardenfell. Sie kann damit einfach nicht…
Peter Horn und Jessica Meserve – Wozu ist ein Papa da?
Nicht nur zum Vatertag ist dieses Buch ein toller Buchfang. Es feiert die Vater-Kind-Beziehung und stellt heraus, warum Papas so toll sind und was sie alles leisten. Die Schildkröte Sebastian begibt sich mit seinem Papa…
Norman Klaar und Jess Rose – Archibald allein im Wald
Hier in diesem alten Waldsteht die Tanne Archibald. Die hatte nur den einen Traum:Sie wär so gern ein Weihnachtsbaum.Mit bunten Kugeln, vielen Kerzen,Perlenketten, Knusperherzenund obendrauf, da hätt sie gern,einen Weihnachtsfunkelstern! Archibald hat zwei Tannenspitzen und…
Linda Bailey und Natalia Shaloshvili – Drei kleine Handschuhe
Die beiden pinken Pünktchen sind als Handschuhe unzentrennlich. Schließlich sehen sie fast gleich aus und gehören unfehlbar zusammen. Streifi hat sein Partnerhandschuh verloren und verweilt daher einsam in der Jackentasche. Als eines Tages eines der…
Swapna Haddow – Kleine Dinos, große Gefühle
Im Dinosaurierland leben viele unterschiedliche Dinos, die täglich mit den verschiedensten Problemen kämpfen. Dr. Diplo ist ein beliebter Therapeut und hilft den kleinen Dinos ihre Gefühle einzuschätzen und zu regulieren. Dieses comicähnlich illustrierte Bilderbuch beinhaltet…
Anke Girod und Irina Avgistinovich – Feechen Meier – So ein Durcheinander!
An einem verschneiten Wintertag erscheint an Simons Fenster eine kleine Fee. Simon blickt sich erschrocken um und mutmaßt, dass es sich bei seinem Chaos im Kinderzimmer um eine Aufräumfee handeln muss. Schließlich hat seine Mutter…
Lucy Fleming – Mina und der Trau-dich-Zauber
Ich will nicht fortan einen fremden Ort.Dieser Baum ist mein Heim.Genau hier will ich sein! Es ist Herbst. Die Laubblätter bereiten sich auf das Loslassen vor, packen ihre Sachen, um auf den Boden zu segeln…
Fiona Barker und Christine Pym – Oh, wie liebe ich den Herbst
Der kleine Fuchs freut sich über den Herbst, denn das ist seine allerliebste Jahreszeit. Besonders mag er das Rascheln des Laubs, das Sammeln der reifen Früchte und das Zubereiten des Apfelsaftes mit seinem Freund Frettchen.…
Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster
Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim…
Jory John und Pete Oswald – Der große Käse
Der große, runde, große Käse erstrahlt im Glanze seiner Perfektion. Mühelos gewinnt er Wettkämpfe und hat seine Stärken dermaßen perfektioniert, dass er sich bei Wettbewerben nicht einmal groß anstrengen muss. Alle anderen haben gegen seinen…
Rachel Bright uns Jim Field – Kleine Pandas, großes Versprechen
Habt ihr Ideen, Wünsche, vielleicht was Großes vor,dann lasst uns drüber reden, ich hab ein offenes Ohr! Die beiden Geschwisterkinder geben ihrer Mutter das Versprechen, dass sie stets aufeinander aufpassen und zusammenhalten. Eine gewisse Grenze…
Sandra Dieckmann – Das magische Funkeln
Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das Bärenkind ist ängstlich und traut sich Dinge…
Trygve Skaug und Ella Okstad – Heute bestimme ich die Welt!
Wenn ich bestimmen dürften, wäre Spielen ein Schulfach.Alle Erwachsene müssten an einem Tag im Monat mit in den Kindergarten oder in die Schule kommen, um spielen zu lernen. Denn alle sollten spielen, auch die, die…
Jutta Degenhardt und Lars Baus – Die zauberhafte Wortverlosung
„Das sind alles Zauberworte“, erklärt Oma.„Ich habe sie irgendwo gefunden und mitgenommen. Wenn ich sie lese, dann fliegen meine Gedanken los und jedes Wort führt mich an einen anderen Ort.“ Helenes Oma sammelt Wörter und…
David LaRochelle – Uppppps! Entschuldigung!
Auch wenn es dir nicht leichtfällt:Nach der Entschuldigung fühlst du dich bestimmt besser. Und noch viel wichtiger: Die andere Person fühlt sich besser. Jeder Mensch macht Fehler – manchmal bewusst und hin und wieder auch…
Henrike Wilson – Weitsprung mit Schwein
Teamgeist, Fairness, Anfeuern und Mitfiebern – Attribute, die besonders im Sportunterricht von großer Bedeutung sind, werden in diesem Bilderbuch vermittelt. Die Tiere veranstalten einen großen Wettkampf. Jedes Tier hat seine eigene Disziplin, in der er…
Jess Rose – PIP: Eine Taube packt´s an
Erfinden! Verbessern! Wiederverwerten!Ohne Angst zu scheitern. Pip hat es satt, so wie seine Artgenossen, im Müll auf den Straßen nach Essensresten zu wühlen. Die Müllberge häufen sich und die Tauben laufen von einem Krümel zum…
Cynthia Cliff – Wir fahren weg! Das Ferien-Wimmelbuch
Die Sommerferien sind lang ersehnte Ferienwochen im Jahr, nicht nur weil für Schulkinder damit ein Schuljahr abgeschlossen ist, sondern weil die Pause von dem Alltäglichen sehr wohltuend ist. Viele Familien nutzen die Zeit um zu…
Ljerka Rebrović und Ivana Pipal – Der Spott-Papagei
In prächtigen Wachsmalerei-Zeichnungen präsentiert sich der farbenfrohe Papagei, der dem Zoo entflogen ist. Der rote Ara erkundet selbstbewusst die ihm bis dato unbekannte Tierwelt des Waldes. Hochnäsig spottet er über ihr seltsames, lächerliches und sogar…
Horst Klein – K(l)eine Bewegung, Dieb! Das verrückte ABC der zurückgebrachten Buchstaben
Wortspiele könnten nicht unterhaltsamer sein, wenn ein Buchstabendieb im Buch „Haltet den Dieb!“ die Wortbedeutung verändert, indem er einzelne Buchstaben klaut. So wird schnell aus einer Yacht eine Acht oder aus einem Stau eine Sau,…
Britta Kiwit und Emily Claire Völker – Ach, das ist Familie?!
Neugierig schaut sich das Kind auf der Titelseite die Vielfalt der Familien in ihren Händen an. Es tummeln sich dort die unterschiedlichsten Konstellationen. Dieses Sachbilderbuch macht sich die unterschiedlichsten Formen des Zusammenlebens zum Thema und…
Rachel Greener und Clare Owen – Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und den Veränderungen, die die Pubertät mit sich bringt, ist für Kinder und Jugendliche essentiell. Es gehört für die Entwicklung des Ichbewusstseins und zum Erwachsenwerden dazu. Dafür bedarf es…
STella J. Johns – Liebe in den kleinen Dingen
„Liebe in den kleinen Dingen“ ist ein wundervolles Geschenkbuch über das Liebhaben! Es feiert die Liebe zwischen Groß und Klein in Alltagssituationen. Es geht nicht um Materielles, denn Liebe und Zuneigung zeigt sich in der…
Debra Tidball und Arielle Li – Ich komm immer wieder zu dir zurück
Das Containerschiff begibt sich erneut auf Reisen und schippert davon. Das kleine Schleppboot schaut ihm sehnsüchtig hinterher bis der Abstand so groß wird, dass das Schiff im Nebel des Horizonts gänzlich verschwindet. Auch wenn das…
Rebecca Gugger – Der Wortschatz
Oscars Erwartungen sind hoch, als er eines Tages beim Löcherbuddeln eine alte Truhe findet. Doch als er sie öffnet, erblickt er einen berghohen Haufen an Wörtern. Enttäuscht zerknüllt er das Wort „quietschgelb“ und pfeffert es…
Anais Vaugelade – Steinsuppe
Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade thematisiert Vorurteile und zeigt, mit welcher Bürde es einhergehen kann. Der Wolf wird als Stereotyp von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch ist dieses Rollenklischee wirklich…
