LehrerLinks.net
» Schlagwort
Presse
- Seite 12
Materialien zum Thema
Presse
- Seite 12
GEW: „Viele Grundschullehrkräfte werden besser bezahlt: Die Hälfte des Weges ist geschafft!“
Bildungsgewerkschaft mahnt zum Equal Pay Day bessere Lehrkräftebezahlung in allen Bundesländern an: „JA 13 für alle“
[weiterlesen]
GEW: „Dringend gesucht: Frauen als Führungskräfte!“
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag am 8. März
[weiterlesen]
GEW: „VKA verletzt Spielregeln und nimmt Beschäftigte in Geiselhaft!“
Bildungsgewerkschaft zu Redaktionsverhandlungen beim Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Kommunale Arbeitgeber wollen Gehaltserhöhung hinausschieben
[weiterlesen]
GEW: „Kein Ende der Misere in Sicht – Bund und Länder müssen handeln!“
Bildungsgewerkschaft zur Vorstellung des Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs
[weiterlesen]
fzs und GEW: „Solidarisch und verantwortungsbewusst prüfen“
Studentischer Dachverband und Bildungsgewerkschaft zu Hochschulprüfungen unter Pandemiebedingungen
[weiterlesen]
GEW: „Föderale Konzeptlosigkeit“
Bildungsgewerkschaft zum Beschluss der Kultusministerkonferenz zu Schulöffnungen
[weiterlesen]
GEW: „Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen stärken!“
Bildungsgewerkschaft zum „Safer Internet Day“
[weiterlesen]
GEW und VBE: „Nie wieder“ – in Zeiten des Abstands digital gedenken
Bildungsgewerkschaften zum „Internationalen Holocaust Gedenktag“
[weiterlesen]
GEW: „Geschichte verstehen!“
Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe“ vor
[weiterlesen]
GEW: „Coronahilfen für Hochschulen verlängern und erweitern!“
Bildungsgewerkschaft fordert weitere Unterstützung der Studierenden und Beschäftigten
[weiterlesen]
GEW trotzt Corona-Pandemie – ganz leichter Mitgliedergewinn
Bildungsgewerkschaft: stabil über 280.000 Mitglieder
[weiterlesen]
GEW: „Schulen am 11. Januar noch nicht wieder öffnen“
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der KMK
[weiterlesen]
GEW: „Impfrangfolge grundsätzlich in Ordnung“
Bildungsgewerkschaft zu Bundesgesundheitsminister Spahn
[weiterlesen]
GEW: „Kita-Lockdown: einheitliche, transparente Regelungen!“
Bildungsgewerkschaft warnt: Infektionszahlen steigen
[weiterlesen]
GEW: „Harte, aber richtige Entscheidung“
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten
[weiterlesen]
GEW: „KMK hat nicht rechtzeitig und mutig für ausreichenden Gesundheitsschutz gesorgt“
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz
[weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Haushaltsberatungen im Bundestag
GEW: „Digitalisierung für bessere Bildungschancen und mehr Beteiligung nutzen!“
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Menschen mit Behinderungen“
[weiterlesen]
Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten der europäischen Bildungsgewerkschaften gewählt
GEW: „Dauerstellen für Daueraufgaben, mindestens aber 50 Prozent!“
Bildungsgewerkschaft startet Online-Petition – gestützt auf neue wissenschaftliche Expertise
[weiterlesen]
GEW: „Jede Gewalttat ist eine zu viel!“
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
[weiterlesen]
GEW: „Corona-Hilfe für Studierende bleibt Feigenblatt“
Bildungsgewerkschaft zur Verlängerung der Überbrückungshilfe
[weiterlesen]
GEW: „Wissenschaftsfreiheit im Europäischen Hochschulraum schützen“
Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister
[weiterlesen]
GEW: „Ganztag – aber mit Qualität und Fachkräften!“
Information zur Online-Pressekonferenz
Zehn Jahre Templiner Manifest der GEW: Bildungsgewerkschaft präsentiert Studie zur Entwicklung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft seit 2006 und stellt Aufruf „Dauerstellen für...
[weiterlesen]
GEW: „JA13! – Jetzt!“
Bildungsgewerkschaft startet Aktionstage für bessere Lehrkräftebezahlung „JA13“ – bundesweit Aktionen bis 20. November
[weiterlesen]
Gemeinsame Pressemitteilung zum gestrigen Gespräch mit der KMK
Konstruktive gemeinsame Gespräche
[weiterlesen]
GEW: „Überbrückungshilfe wiederauflegen und verbessern!“
Bildungsgewerkschaft zur Bundestagsdebatte zur sozialen Lage der Studierenden
[weiterlesen]
GEW: „Überbrückungshilfe wiederauflegen, Zeitverträge verlängern, Hochschul-Digitalpakt schmieden!“
Aufruf der Bildungsgewerkschaft zum Start des Wintersemesters an den Hochschulen
[weiterlesen]
GEW: „Corona-Pandemie darf nicht zu Ausbildungskrise führen: Ausbildungsgarantie für junge Menschen!“
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Ausbildungszahlen der BA
[weiterlesen]
GEW: „Kein ‚Weiter so!‘ – endlich Tempo machen“
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder
[weiterlesen]
GEW: „Respektables Ergebnis in schwierigen Zeiten“
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
[weiterlesen]
GEW: „Interkulturelle Bildung geht alle an!“
Bildungsgewerkschaft zur PISA-Sonderauswertung „Globale Kompetenzen“
[weiterlesen]
« Zurück
1
…
10
11
12
13
Weiter »