LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 26
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas... [weiterlesen]
Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen... [weiterlesen]
Ich habe keine Ahnung, wie man die perfekte Balance in seiner Life-Work-Balance findet oder ob es so etwas überhaupt gibt. Aber: Es gibt Orte und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu den Erklärvideos der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ gibt es jetzt auch Arbeitsblätter für den Unterricht ab Klasse sechs. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reisen wir heute fairer und nachhaltiger als vor der Corona-Krise? Nur bedingt, sagt Antje Monshausen von Tourism Watch. Auch das Risiko von Kinderarbeit im Tourismus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Schulen des Wortes“ heißt das Projekt, hinter dem die kolumbianische Wahrheitskommission als Schirmherrin steht. Es versucht, eine Friedenskultur an den Schulen einzuführen und den Kreislauf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Über Sozialindizes können Länder und Kommunen steuern, dass benachteiligte Schulen mehr Ressourcen bekommen. Langfristig soll das für mehr Chancengleichheit sorgen. Die Umsetzung ist aber gar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Brennpunktschule? Wer eine Schule besucht, die so genannt wird, findet oft schon den Begriff schlimm. Eine Initiative in Berlin wechselt die Perspektive. Und lässt Schülerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei wissenschaftliche Studien zeigen: Der Bildungserfolg hängt weiter von der Herkunft ab. Und: Der Personalmangel im Bildungsbereich nimmt dramatische Formen an. [weiterlesen]
Endlich Ferien! Das bedeutet für Millionen Schüler sechs Wochen lang jeden Tag ohne Wecker aufwachen, sich noch einmal umdrehen und eine Weile im Bett vor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat bei ihrem außerordentlichen Gewerkschaftstag im Juni in Leipzig zahlreiche Anträge zu bildungspolitischen Themen der kommenden drei Jahre verabschiedet. Die "E&W" fasst das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jedes Grundschulkind hat bis 2030 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch einer Studie zufolge könnten mehr als 100.000 pädagogische Fachkräfte fehlen. Die GEW fordert massive Investitionen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule 2022“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum IQB-Bildungstrend 2021: „Kompetenzerwerb der Kinder verstärkt von sozialer Herkunft abhängig!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW Berlin hat erneut für einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz gestreikt und dazu rund 2.500 Kolleginnen und Kollegen mobilisiert. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern steht hinter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor den Ferien ist ja bekanntlich nach den Ferien… 🙂 Daher habe ich schon jetzt das neue Material online gestellt. Ich nutze nach den Ferien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen im Einsatz für Fairness, Respekt und Gleichbehandlung: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben in Berlin zum sechsten Mal vorbildhafte Projekte ausgezeichnet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Dokumentation „Platzen“ von Jakob Reinhart ist mit dem DGB-Filmpreis ausgezeichnet worden. Der diesjährige Gewinnerfilm zeigt ein Schulprojekt mit Kindern aus zwölf verschiedenen Ländern an... [weiterlesen]
In einer geeigneten CAD-Software erstellen Lernende unter Anleitung eigene 3D-Objekte. Dabei wird die CAD-Software entsprechend dem Alter der Kinder ausgewählt, Jugendliche können auch eine komplexe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat am Freitag ihren außerordentlichen Gewerkschaftstag beendet und weitere Anträge zu bildungspolitischen Themen der kommenden drei Jahre verabschiedet. Wir dokumentieren das Wichtigste. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert Kultusministerien und Träger auf, endlich an allen Schulen die Bedingungen für inklusiven Unterricht zu schaffen – und hilft mit einem Leitfaden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder sollen künftig per Gesetz festschreiben, dass Kinder und Jugendliche das Recht auf verlässliche sozialpädagogische und sozialarbeiterische Begleitung und Unterstützung in der Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW setzt sich dafür ein, dass in allen Bundesländern gesetzliche Landesregelungen und dazugehörige Rahmenvereinbarungen für die Schulsozialarbeit erarbeitet und umgesetzt werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegierten erneuerten auf dem Gewerkschaftstag 2022 ihre Anforderungen an den Datenschutz beim Einsatz von Cloud-Systemen im Bildungsbereich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine „geschönte Bestandsaufnahme des Bildungswesens“ nannte GEW-Vorsitzende Maike Finnern den heute in Berlin vorgestellten „Nationalen Bildungsbericht 2022“. Sie forderte ein entschlossenes gemeinsames Vorgehen von Politik... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Nationalen Bildungsbericht“: „Warnung vor Personalkollaps“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW legt beim Gewerkschaftstag in Leipzig ihre bildungs- und tarifpolitischen Ziele bis 2025 fest. Wir dokumentieren täglich das Wichtigste und geben eine kurze Vorschau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert die Bundesregierung auf, Arbeitgeber endlich zu verpflichten, die Arbeitszeit der Beschäftigten im Bildungsbereich zu erfassen. Dabei müssten die Besonderheiten pädagogischer und wissenschaftlicher... [weiterlesen]
Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat in ihrer Botschaft an den GEW-Gewerkschaftstag angekündigt, beim Digitalpakt Schule aufs Tempo zu drücken. Zu den wichtigsten Themen im Bildungsbereich gehöre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Videobotschaft an den in Leipzig tagenden Gewerkschaftstag ein Kernthema der GEW angesprochen: mehr Bildungsgerechtigkeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachkräftemangel und ein unterfinanziertes Bildungssystem: Durch Corona-Pandemie und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stoßen Kitas, Schulen und Hochschulen an ihre Grenzen, so GEW-Vorsitzende Maike Finnern vor... [weiterlesen]