LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 8
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht nur in Wahljahren stellt sich für Schulen die Frage: Soll, muss vielleicht sogar die AfD zu Veranstaltungen eingeladen werden? In jedem Fall sollten Schulen... [weiterlesen]
Mir ist nach zwei Jahren wieder eine alte Folie über den Weg gelaufen:Der Alltag in einer Schule ist geprägt von vielen Herausforderungen, zu denen man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Studie „Ungleiche Bildungschancen“ des ifo Instituts zeigt erneut den Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozioökonomischer Herkunft. Die GEW bekräftigt ihre Forderung nach längerem, gemeinsamem Lernen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur aktuellen ifo-Studie [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sommer ist es wieder so weit: Das Bündnis „Bildungswende JETZT!“ ruft rund um den 1. Juni zum bundesweiten Bildungsprotest auf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Broschüre „Hass im Netz. Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“ unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, das Thema in der Arbeit mit Jugendlichen zu behandeln. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Pädagogische Fachkräfte bekommen mit den Materialien „Perfekte Videos für deine Meinung“ einen konkreten Stundenverlaufsplan, Arbeitsblätter und Begleitinformationen zur Erstellung von kurzen Handyvideos im Unterricht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Europawahl am 9. Juni kann die AfD laut Prognosen vor allem im Osten Deutschlands mit deutlichen Stimmenzuwächsen rechnen. Dennoch sind viele junge Menschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Um einen weiteren gesellschaftlichen und politischen Rechtsruck zu verhindern, gilt es, Demokratie und Menschenrechte entschlossen gegen die Angriffe der extremen Rechten zu verteidigen“, betont die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den Entwurf des Bundesbildungsministeriums (BMBF) zum Digitalpakt 2.0 scharf. Statt sich aus der Verantwortung zu stehlen, müsse die Regierung die Digitalisierung an... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft kritisiert BMBF-Entwurf für Digitalpakt 2.0 scharf [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 6. Juni findet ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen sind, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tausende Lehrkräfte tauschen im #Instalehrerzimmer Unterrichtstipps aus. Sie engagieren sich auch für die Demokratie und Vielfalt. Der rechtsextremen Zeitung „Junge Freiheit“ war das ein Dorn... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte sind zunehmend verunsichert. An Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus teilzunehmen, sich im Unterricht kritisch mit der AfD auseinanderzusetzen – dürfen sie das? Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Drittel der Lehrkräfte und Schulleitungen fühlt sich mehrmals in der Woche erschöpft. Das ist ein Ergebnis des „Deutschen Schulbarometers 2024“. Die GEW fordert mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte haben in Deutschland die gesetzliche Pflicht, Schüler*innen demokratische Werte wie Menschenrechte und Toleranz zu vermitteln – sie müssen nicht politisch neutral sein. Doch dieser... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum aktuellen Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktive und angehende Lehrkräfte berichten, was sie an ihrem Beruf lieben, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind, was sie trotz alledem im Beruf hält –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? LegaKids bietet eine breite Palette an sinnvollen Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können. Doch die Vielfalt kann schnell... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktive und angehende Lehrkräfte berichten, was sie an ihrem Beruf lieben, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind, was sie trotz alledem im Beruf hält –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Hamburger Start-up Tutoring for All verspricht, Lese-Defizite in Grundschulen zu beseitigen – mit Hilfe digitaler Technik und Honorarkräften. Die GEW sieht das kritisch. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie zur Lehrkräftebildung sieht die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre und den Ist-Zustand kritisch. Mit Blick auf Reformen warnen die Fachleute indes vor Schnellschüssen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Länder sind offen für zusätzliche Wege in den Lehrkräfteberuf. Doch die gegenseitige Anerkennung solcher Abschlüsse steht noch aus. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm oder armutsgefährdet. Es braucht weitreichende Unterstützungsangebote, um ihnen zu helfen. [weiterlesen]
Eine neue Runde der Blogparade u.a. von Herrn Mess ausgerufen, läuft und ich mag mich kurz vor Schluss noch mit ein paar Erinnerungen einbringen. Das... [weiterlesen]
Die Ferien sind zu Ende und ich freue mich sehr auf den Wiederbeginn der Schule. Die vergangenen 14 Tage habe ich sehr genossen: Viel Sport... [weiterlesen]
Denkt man an Peru, erscheinen sofort wunderschöne, bergige Landschaften vor dem geistigen Auge. Was schön anzusehen ist, kann einem im Alltag jedoch einige Schwierigkeiten bereiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund 300 Teilnehmende debattierten am 20. und 21. März in Berlin, wie sich die Ganztagsschule multiprofessionell aufstellen kann. Ohne Augenhöhe der beteiligten Berufsgruppen geht es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
KI-Systeme wie ChatGPT können dabei helfen, E-Mails von Eltern zu beantworten oder Reden für das Schulfest vorzubereiten. Beim GEW-Bildungstag zeigte ein Workshop, wie das funktioniert.... [weiterlesen]
Eine Woche lag hat meine Klasse ihre Handys morgens abgegeben und erst mittags wiederbekommen. Gestern haben wir die Arbeit in Mathematik geschrieben und damit ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildungsministerin Stark-Watzinger will Schulen für Zivilschutzübungen öffnen. Die GEW lehnt das ab und kritisiert: „Wehr- und Kriegsertüchtigung gehören nicht zum Aufgabenspektrum der Schule.“ [weiterlesen]
Der Bildungsaktivist Niels Winkelmann denkt in einem längeren Blogartikel über „digitale Transformationen“ in der heutigen Welt nach. Unternehmen und Organisationen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat drei Maßnahmen für eine Reform der Ausbildung der Lehrerkräfte vorgestellt. Den Grundgedanken, die Ausbildung zu verbessern, begrüßt die GEW. Doch es... [weiterlesen]