Vorschau:
„Wir bewerten es als positiv, dass die Kultusministerkonferenz endlich unserer Forderung nachgekommen ist, Daten zum Infektionsgeschehen zu erheben und zu veröffentlichen und damit mehr Transparenz zu schaffen.“, sagt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE). Mit Blick auf die Daten stellt er fest: „Diese Zahlen liefern keinen Grund, berechtigte Ängste der Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte herunterzuspielen. 200.000 Schülerinnen und Schüler sowie 11.6000 Lehrkräfte befinden sich in Quarantäne, zudem sind fast 20.200 Schülerinnen und Schüler und 3.200 Lehrkräfte mit Covid-19 infiziert....
„Wir bewerten es als positiv, dass die Kultusministerkonferenz endlich unserer Forderung nachgekommen ist, Daten zum Infektionsgeschehen zu erheben und zu veröffentlichen und damit mehr Transparenz zu schaffen.“, sagt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE). Mit Blick auf die Daten stellt er fest: „Diese Zahlen liefern keinen Grund, berechtigte Ängste der Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte herunterzuspielen. 200.000 Schülerinnen und Schüler sowie 11.6000 Lehrkräfte befinden sich in Quarantäne, zudem sind fast 20.200 Schülerinnen und Schüler und 3.200 Lehrkräfte mit Covid-19 infiziert....
Zum vollständigen Beitrag: Zahlen nicht marginalisieren!
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/zahlen-nicht-marginalisieren/