LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 58

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Die Sus sollen einen eigenen Dialog entwerfen zum Thema Gerichtsprozess nach Fahrradunfall. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Checkliste nutze ich gerne als allgemeine Veranschaulichung zum Verfassen einer Charakterisierung zu einer Romanfigur. Bisher habe ich diese vor allem in den Klassen 5-8... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragebogen zu eigener Sprachenbiographie [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fragen & Antworten zum jüdischen Glauben. Doch Vorsicht! - Im Text sind bei zwölf Begriffen die Buchstaben durcheinandergeraten! Wer findet am schnellsten die Lösungen? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zuordnungsübung zum Thema "Neue Religionen" / Sekten / Sondergemeinschaften. Neue Religionen, früher oft als „Sekten“ bezeichnet, sind zahlenmäßig meist kleine Gruppen der letzten 150 Jahre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie das Rössel bzw. der Springer auf dem Schachbrett bewegt man sich auf dem Feld von Wort zu Wort und soll so einen (sinnvollen) Satz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS erarbeiten sich das Reflexionsgesetz am ebenen Spiegel phänomenologisch und vertiefen ihre Erkenntnisse an einer Anwendungsaufgabe. NaWi 7, IGS, NDS [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Klausur habe ich für meinen Religionskurs des 9. Jahrgangs erstellt. Wir haben die Gefahren und Anziehungspunkte von Sekten erarbeitet. Wir haben in Hamburg Religionsunterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
-) Grüßen und Verabschieden -) Formulieren einer Bitte [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
-) Höflichkeiten -) Redewendungen -) Konjunktiv [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excelgenerator zum Erzeugen beliebig vieler ähnlicher Aufgabenblätter zum Thema Binäruhr. Ab Klassenstufe 5 (i.d.R. Zusatzthema) möglich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedersachsen ab Klasse 7/8 - auch in 11 oder im Anfänger*innenunterricht noch gut einsetzbar. Die direkten Objektpronomen sollten erarbeitet worden sein. Differenzierung in zwei Niveaustufen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein "Jeopardy" um Notenwerte, Notenschlüssel, Vorzeichen und Tonleitern zu wiederholen. Viel Spaß damit. Als .docx, damit es auch als Vorlage verwendet werden kann. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Untersuchung größerer Zahlen. (Brücke aus der BDB) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein allgemein gültiger Bewertungsbogen für Erklärvideos von SuS. Einsetzbar für die Klasse zum Kriterien geleiteten Einschätzen von Erklärvideos, die durch die SuS selber erstellt worden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Isotope, Atome, Elemente, Ionen (Rätsel erstellt mit x-words) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für die Real- und Hauptschule für 5/6 Klasse (BY/ BW) zur Wiederholung und Übung der Zeitformen. Dient auch als Zusatzarbeit für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beispiel einer vergleichenden Gedichtanalyse, Der Wegweiser von Wilhelm Müller und "the road not taken" von Robert Frost (beide werden im Cornelsen Arbeitsheft zum Zentralabitur 2021... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spiel Dobble schwierige Wörter (Rechtschreibung) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein Bewertungsbogen für eine 10er Hauptschul-Klasse zur hier bei 4t vorhandenen Praktikumsmappe von jmenz, die ich für meine SuS etwas angepasst habe. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Blasrohrschießen ist die inklusivste Sportart, die ich kenne. Seit 10 Jahren wird es an der Schule am Hofgarten, Coburg angeboten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
die Auswirkungen von Behinderungen auf das Schreiben wird in Simulationen verdeutlicht. Kontakt bitte über pn an helmut-52 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Powerpoint-Animation zur Erklärung der elektrischen Spannung und des elektrischen Stroms. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Schülerbuch A plus 1 (2012) Einführung Begriffe/Gegenstände im Unterricht. Einführung Redefloskeln Comment est-ce qu'on dit/écrit [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus immer 9 Buchstaben werden Wörter gebildet, die mit BART beginnen doch sehr verschieden sind. Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung/Tipp gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Anschluss an den Malvorgang kann von den Schülerinnen & Schülern online noch nach einem Zitat des Franz von Assisi gesucht werden. Dieses wird entweder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prozentrechnung auf das Wahlergebnis anwenden [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
LEK History/ PB. Berlin/ bilingual classes, year 10, written online (during lockdown). Cartoon analysis (am Beispiel einer Ollenhauer Karikatur aus dem Jahr 1959). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da ich häufig feststellen musste, wie schwer sich die SuS mit dem mündlichen Multiplizieren von Dezimalzahlen tun. Die Methode des halbschriftlichen Multiplizieren als Strategie soll... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1.Primzahlenpalindrome a) Multipliziere die Zahl mit sich selbst b) Verdopple die Primzahl 2.MIRP Zahlen Berechne von den zwei in der Zeile vorgegebenen Zahlen a) die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Richtig runden ergibt verschiedene Flächen bzw. Volumen. Auch die Unterschiede werden berechnet. Mathematik oder Informatik [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt: Entwicklung des Protagonisten (den ersten Teil haben wir gemeinsam im Unterricht erarbeitet). Der linke Teil wurde arbeitsteilig (Buchteil 4) erarbeitet). Zu klären war dann,... [weiterlesen]