LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 60

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Immer 9 Buchstaben ergeben einen von 18 Begriffen aus der Kulinarik. „Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung gibt es eine „Be/Umschreibung“ des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Arbeitsblatt mit konkreten Textstellen zur niedersächsischen Zentralabitur-Lektüre stellt einen Gegenwartsbezug her, indem Veits Drogensucht untersucht und anhand eines Schemas zu Suchterkrankungen beurteilt wird. Einleiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zu den Merkmalen des Bayerischen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Umschreib- und eine Lückentext-Übung mit regelmäßigen Verben. Habe ich direkt nach der Regel-Einführung für das Simple Past benutzt (Klassenstufe 6 Berlin). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nein oder kein oder niemals oder nie oder nicht? „Nienimmernicht“ bietet zur Negation eine Aktivität und ein passendes Arbeitsblatt mit jeweils 4 Aufgaben in 10... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Habe in Klasse 5 die Erlebniserzählung eingeführt und dafür diese Geschichte geschrieben und in Abschnitte geteilt, die durcheinander sind und von den SuS geordnet werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier findet ihr eine abschließende Klassenarbeit zum Jugendbuch "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Es handelt sich dabei um keine Abfrage des Inhaltes. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Künstliche Intelligenz ist ein Zukunftsthema und dieser Unterrichtsentwurf bereitet KI am Anwendungsbeispiel von Precision Farming auf. Durch Präzisionslandwirtschaft können Ressourcen wie Wasser eingespart und Dünger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Blatt beinhaltet die Slogans der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien. Nach einem kurzen Überblick über die Parteien und der Frage, für welche Politik und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Thema: Zugehörigkeit, Identität, Taufe, Outsiderproblematik, Randgruppen Material: Fragekärtchen, Würfel, Spielfigur Die Schülerinnen & Schüler sitzen im Sesselkreis. Die Fragekärtchen zum Thema "Integration" werden kreisförmig verdeckt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Material: Fragekärtchen, Würfel, Spielfigur Die Schülerinnen & Schüler sitzen im Stuhlkreis. Die Fragekärtchen zum Thema "Sucht" werden kreisförmig verdeckt am Boden in der Mitte aufgelegt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schülerinnen & Schüler wählen jene drei Aussagen Jugendlicher aus, mit denen sie selbst am ehesten übereinstimmen. Anschließend Auswertung bzw. Besprechung im Klassenverband [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was ist für eine feste Beziehung zweier Menschen wichtig? Die Schülerinnen & Schüler versuchen, ihre „Prioritäten“ zu reihen! (12 Punkte = am wichtigsten, 11 Punkte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wurde Jesus tatsächlich am 24. Dezember geboren? Hatte er Geschwister? Fragen, die auf den ersten Blick als leicht zu beantworten anmuten, entpuppen sich bei näherem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Aussagen der Bergpredigt sind – im wahrsten Sinne des Wortes – „steil“ und bringen Menschen seit 2000 Jahren zum Nachdenken. – Zum Nachdenken ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist das für dich eine Lüge? Kreuze an! - Das Arbeitsblatt beinhaltet 20 Situationen im Graubereich zwischen Wahrheit und Lüge. Nachdem in Einzelarbeit die mutmaßlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um den Handlungsmotiven der Figur Lucien Lacombe aus dem gleichnamigen Film nahe zu kommen, fragen u. antworten die SuS in verschd. Rollen. Sinnvoll: Ein Innen-,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Plakat als Übersicht der wichtigsten Formeln [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es handelt sich um Karten für ein Triospiel (nach Quartettregeln, aber nur mit drei zusammengehörigen Karten). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Strukturierung nach Kalenderwochen und Schulwochen. Ferien Baden-Württembergs und lokale bewegliche Ferientage (vgl. "Fasnetsferien") sind eingetragen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Biokunststoff PBS kann aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen werden und ist damit biobasiert und biologisch abbaubar. Die Gewinnung von PBS aus Holz ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Plan orientiert sich am Buch Blue Line 4 der Mittelschule in Bayern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer im Westen. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Wien, Burgenland und Niederösterreich. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kleiner Text, den die Schüler ohne Sprachkenntnisse mithilfe einer Buchstaben-Tabelle transkribieren können. # 40 Worte, ca. 150-200 Zeichen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es wird in Tabellenform beschrieben, wie man mit dem Grafikrechner eine Regression durchführt. Falls ihr den CAS nutzt, dann schaut in das andere Dokument. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es wird tabellarisch beschrieben, wie Messwerte mit GeoGebra-CAS ausgewertet werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht um Zeit! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Beispielbogen und ein Blankobogen für Additions- und Subtraktionaufgaben nebst den dazugehörigen Fachbegriffen - manche mögen sich ja auch selbst gerne Aufgaben ausdenken. Man kann... [weiterlesen]