Arbeitsblatt mit Übungen zum simple present inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet.
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
MG Mathematik gemeinsam 2
Es geht um Längen! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die…
Stadt – Land – Fluss (Aufgabe zur Tabellenarbeit)
2. Übung zur Tabellenarbeit: – Querformat – Seitenrand – Breite anpassen – Schattierungen – Nummerierung – Fußzeile Ergänzendes Video unter https://youtu.be/FMBWBEVD4wg
Burbuja de información
Das Material wurde zum Buch ¡Vamos! ¡Adelante! Curso intensivo 2 erstellt (Übergang 3A-3B), kann aber ganz unabhängig davon eingesetzt werden. Die Übungen betreffen unter anderem die Conectores und den Subjuntivo
Leistungsübersicht (Tabelle)
Sch. erstellen Schritt für Schritt ihre eigene Tabellenübersicht zum Eintragen der Noten. Hat sich während der Schulschließung bewährt. Die Schüler hatten nur einmal davor die Tabelle erstellt und bearbeitet. Ein ergänzendes Video findet man unter:…
Nur nicht den Überblick verlieren – Molares Rechnen
Dies ist eine Tafelbild, kann aber auch an die Schüler so verteilt werden. Es stellt die Grundbezüge des Molaren Rechnens mit Formeln gut dar. Das Material wurde für eine Unterrichtstunde vor der ersten Schulaufgabe im…
Rechentest für Deutsch-Sprachschüler
Im Rahmen eines Sprachvorbereitungskurs sollen die Teilnehmenden ihre Lesefähigkeit auch in einfachen mathematischen Zusammenhängen erproben. Aufgrund großer Heterogenität liegen die Rechenanforderungen auf Grundschulniveau.
Zusammengesetzte Wörter mit gleichen Ausgangswörtern
Zusammengesetzte Wörter mit gleichen Ausgangswörtern Warum sind Topfblumen etwas anderes als ein Blumentopf? Die Topfblumen – der Blumentopf Mit den folgenden Wortpaaren kann man immer zwei Zusammensetzungen bilden. Schreibe die Wörter mit den richtigen Artikeln…
Additional Wordtraining Lighthouse
Verschiedene Vokabelübungen zu Lighthouse, Klasse 5, Unit 1-2
Vokabeln Unit 1 Englisch Lighthouse
Die wichtigsten Vokabeln der Unit 1 von Lighthouse (Corneslesn)als Test. Perfekt auch für höhere Klassen zum Wiederholen.
Wir basteln eine kleine Raupe
Hexentreppe – Ein Bastelanleitung mit Materialien, die man zu Hause hat. Geeignet für das Homeschooling
Doppelkonsonanten 3 – Adjektive und Adverbien
Wie heißen die Adjektive und Adverbien im Rätsel? Geordnet nach dem ABC sollen sie auch (wenn möglich) gesteigert und anschließend in sinnvollen Sätzen selbständig angewendet werden. Für Wörter, die eher seltener verwendet werden oder nicht…
Pioniere der Impfforschung
Kleine Lesetexte zum Thema Impfforschung und Pionieren von Impfstoffen mit Fragen zum Text und Internetrecherche zum Thema „Impfungen“. Bilder mussten entfernt werden, können aber problemlos wieder eingefügt werden bei Bedarf.
Arbeitsblatt Kongruenzsatz SSS
Hallo zusammen, für Euch ein Arbeitsblatt zum Thema Kongruenzsatz SSS: Das AB enthält ein einführendes Video und zu jeder Aufgabe ein Lösungsvideo zur Selbstkontrolle (jeweils per Link / QR-Code direkt abrufbar). Der Zeitbedarf dürfte für…
MG Mathematik gemeinsam 1
Mathematik: Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert…
AB Definitionsmenge von Bruchtermen
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
Arbeitsblatt Terme mit Potenzen
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
Arbeitsblatt Herausheben gemeinsamer Faktoren
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
AB Binomische Formeln
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Kk einsetzbar – eine ‚Kamel-Geschichte‘
Das Blatt ist einsetzbar, sobald die Laute Kk und nk erarbeitet sind. Es ist eine zusammenhängende Tiergeschichte, die schon ein höheres Leistungsniveau voraussetzt. Die Kamele sind der 4teachers Bilder-Datenbank entnommen. Vielen Dank dafür! Die Wellen…
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab K k (nk) – Lückensätze
Es sind sechs Sätze zu erlesen, in denen jeweils ein Wort fehlt, das nach dem Lesen sinnvoll ergänzt werden muss. Die sechs fehlenden Wörter sind in falscher Reihenfolge vorgegeben. Das Bild ist der 4teachers Bilderdatenbank…
Arbeitsblatt Terme multiplzieren und dividieren – Binom mal Binom
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
Arbeitsblatt Terme multiplzieren und dividieren – Binom mal Monom
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
AB Terme mit Klammern addieren und subtrahieren
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
AB Terme multiplizieren und dividieren
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
Arbeitsblatt Terme addieren und subtrahieren
Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.
2 Excel-Arbeitsblätter mit gemischter proportionaler oder antiproportionaler Zuordnung
Die Wertetabellen werden proportional oder antiproportional ergänzt und die Zuordnungskonstanten bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
past perfect
Arbeitsblatt mit Übungen zum past perfect inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab K k – Sätze richtig oder falsch
Es sind 12 Aussagesätze zu erlesen und zu entscheiden: Richtig oder falsch. Die beiden Daumen sind der 4teachers Bilderdatenbank entnommen. Vielen Dank dafür!
Leseblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Ei ei – Wortsuche
Das Bild am Anfang jeder Zeile bestimmt das Wort, das aus einer Reihe von Buchstaben neben jedem Bild herausgesucht und eingekreist werden soll. Die Bilder sind zum Teil der 4teachers Bilderdatenbank entnommen, zum Teil von…
Leporello – Faltbuch
Je ein „Leporello“ mit den Anfangsbuchstaben deines Vornamens bzw. deines Familiennamens erstellen.
1 Excel-Arbeitsblatt zum doppelten Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen
Die Sachaufgaben werden mit Hilfe des doppelten Dreisatzes bei proportionalen Zuordnungen ergänzt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
1 Excel-Arbeitsblatt zum Dreisatz bei antiproportionaler Zuordnung
Die Sachaufgaben werden mit Hilfe des Dreisatzes bei antiproportionaler Zuordnung ergänzt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
1 Excel-Arbeitsblatt zu Wertetabellen bei Sachaufgaben mit antiproportionaler Zuordnung
Die Wertetabellen der Sachaufgaben werden mit Hilfe der antiproportionalen Zuordnung ergänzt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
1 Excel-Arbeitsblatt zu antiproportionalen Zuordnungen und Zuordnungsvorschriften
Die Wertetabellen von antiproportionalen Zuordnungen werden ergänzt und die Zuordnungsvorschriften werden bestimmt. Die Schüler lösen die Aufgaben am PC und haben eine direkte Erfolgskontrolle.
Stammtöne, Klaviatur Notenlinien und Zwischenräume 1.2 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden.…
Stammtöne und Klaviatur 1.1 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo
Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden.…
Ein Gebet selbst verfassen
Das Material kann in der 5. Schulstufe zum Thema Gebet verwendet werden. Es besteht aus einer Einladung, ein Gebet auf einer Gebetsblume selbst zu verfassen.
Leseübungsblatt zur Fibel ‚Mimi die Lesemaus‘ Bayern ab Ei ei – Sätze erlesen
Fünf Sätze sind zu erlesen, bei denen jedes Wort in einem eigenen Kästchen steht. Die Kästchen sind durch Pfeile verbunden, denen die Schüler/innen folgen müssen. Einfach mal eine Abwechslung beim Erlesen von Sätzen.
More!3 – Unit 5 – Vokabel
Vokabelaufgaben zu More!3 Unit 5 1. Find the opposite 2. Find synonyms 3. Explain the word 4. Find the word
Sprachspiele
1. Rätselhafte Ziffernwörter bzw. Zahlwörter. Stelle dir dazu jede Zahl als Wort vor. 2. „Geheimschrift“ mit Einzelbuchstaben Dabei muss man nur daran denken, wie die Einzelbuchstaben genannt werden.
Tafelbild Zeitformen zum Ausdrucken & Laminieren
Hier ist eine Übersicht zu den Zeitformen zum Ausdrucken und Laminieren.
Crash-Wiederholungen in der Grundschule
Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘!…
Gedichte verstehen, interpretieren und lernen
Gedichte werden auf diese aufbauende Art leichter verständlich
