4teachers.de:

Doppelkonsonanten 3 – Adjektive und Adverbien

Wie heißen die Adjektive und Adverbien im Rätsel? Geordnet nach dem ABC sollen sie auch (wenn möglich) gesteigert und anschließend in sinnvollen Sätzen selbständig angewendet werden. Für Wörter, die eher seltener verwendet werden oder nicht…

11. Januar 2021, 22:01 Uhr
4teachers.de:

Pioniere der Impfforschung

Kleine Lesetexte zum Thema Impfforschung und Pionieren von Impfstoffen mit Fragen zum Text und Internetrecherche zum Thema „Impfungen“. Bilder mussten entfernt werden, können aber problemlos wieder eingefügt werden bei Bedarf.

11. Januar 2021, 17:48 Uhr
4teachers.de:

Arbeitsblatt Kongruenzsatz SSS

Hallo zusammen, für Euch ein Arbeitsblatt zum Thema Kongruenzsatz SSS: Das AB enthält ein einführendes Video und zu jeder Aufgabe ein Lösungsvideo zur Selbstkontrolle (jeweils per Link / QR-Code direkt abrufbar). Der Zeitbedarf dürfte für…

11. Januar 2021, 17:02 Uhr
4teachers.de:

MG Mathematik gemeinsam 1

Mathematik: Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert…

11. Januar 2021, 16:55 Uhr
4teachers.de:

AB Binomische Formeln

Arbeitsblatt mit Lösungen, Erklärvideo und Onlineübungen, deshalb von SchülerInnen auch ohne weitere Erklärung lösbar.

11. Januar 2021, 16:44 Uhr
4teachers.de:

past perfect

Arbeitsblatt mit Übungen zum past perfect inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet.

10. Januar 2021, 12:08 Uhr
4teachers.de:

Stammtöne und Klaviatur 1.1 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo

Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden.…

08. Januar 2021, 08:58 Uhr
4teachers.de:

Ein Gebet selbst verfassen

Das Material kann in der 5. Schulstufe zum Thema Gebet verwendet werden. Es besteht aus einer Einladung, ein Gebet auf einer Gebetsblume selbst zu verfassen.

07. Januar 2021, 12:12 Uhr
4teachers.de:

Sprachspiele

1. Rätselhafte Ziffernwörter bzw. Zahlwörter. Stelle dir dazu jede Zahl als Wort vor. 2. „Geheimschrift“ mit Einzelbuchstaben Dabei muss man nur daran denken, wie die Einzelbuchstaben genannt werden.

06. Januar 2021, 10:50 Uhr
4teachers.de:

Crash-Wiederholungen in der Grundschule

Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘!…

05. Januar 2021, 14:27 Uhr
4teachers.de:

Grundbegriffe der ambulanten Versorgung

Strukturlegeübung zum Thema ambulante Versorgung in der Arztpraxis Aufgabenblatt mit Kärtchen entwickelnde Powerpoint mit Erklärungen und Clustern Lösungsvorschlag in der Übersicht Als Vorbereitung auf die Klassenarbeit, kann auch als eigenständige/zusätzliche Leistung bewertet werden. Bereich Medizinische…

03. Januar 2021, 19:24 Uhr
4teachers.de:

Bingo Kaufvertrag/Mangelhafte Lieferung

Bingo zum Thema Kaufvertrag und mangelhafte Lieferung Bingo-Karten und Geschichte, zusätzliches Material, um eine Reklamation zur Bingo-Geschichte zu schreiben Zur Wiederholung in der BS BW genutzt

03. Januar 2021, 19:16 Uhr
4teachers.de:

Vergleich Versicherungen

Vergleich der Sozialversicherung mit Privatversicherungen Text, Kärtchen zum Ausschneiden und Ergebnistabelle Die Lösung gibt es separate Datei in ppt-Format. Wirtschaftskunde BW BS

03. Januar 2021, 19:12 Uhr
4teachers.de:

Übung Gehaltsabrechnung

Gehaltsabrechnung inkl. Beachtung der Beitragsbemessungsgrenze (Stand 2021) plus Zusatzaufgaben für Schnelle eingesetzt in der BS in BW

03. Januar 2021, 19:10 Uhr
4teachers.de:

Gehaltsabrechnung

Erklärung einer Mustergehaltsabrechnung, mit den steuerlichen Abzügen und Sozialabgaben. Einstieg, Text und AB. Ich habe es in etwas erweiterter Form als Online-Unterricht über Big Blue Button eingesetzt, deshalb ist die Lösung im Querformat und etwas…

03. Januar 2021, 19:09 Uhr