Vorschau:
Vor zwei Jahren hat sich Lurs, das Lese- und Rechtschreibmonster der LegaKids Stiftung, schon einmal zum Weltalphabetisierungstag zu Wort gemeldet. In diesem Jahr bekräftigt er die Bedeutung und die Erfolge seiner Arbeit, nämlich Kinder vom Lesen und Schreiben abzuhalten. Ungefragt hat er uns seine Stellungnahme zugesandt – Vorsicht: Glosse Ich, Lurs, möchte hier einmal ganz offen und in aller Bescheidenheit sagen, dass der Weltalphabetisierungstag ohne mich völlig sinnlos wäre. Nur weil ich meine Arbeit gut mache, lernen letztlich immer weniger Kinder richtig lesen und schreiben. Manchmal ärgert es mich ein wenig, dass meine Erfolge so oft anderen zugerechnet werden: den Kindern selbst, dem Schulsystem, der sozialen Ungleichheit, der Digitalisierung, dem Elternhaus oder sogar einzelnen Lehrkräften. Natürlich spielt das alles eine Rolle bei LRS oder Legasthenie und damit auch bei sogenanntem „funktionalem Analphabetismus“, aber der wirksamste Faktor bin doch ich. Ich bin der eigentliche Koordinator, der dafür sorgt, dass die Kinder am Schluss ordentlich Misserfolge...

Zum vollständigen Beitrag: Weltalphabetisierungstag: Kinder sollten weniger lesen!
https://alphaprof.de/2019/09/weltalphabetisierungstag-kinder-sollten-weniger-lesen/