Veröffentlicht am 14. Juli 2021 um 15:50 Uhr:

make.code.create – das RoboLabProjekt: Ausgewählte Schulen starten in das neue Projekt

Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz können im „RoboLabProjekt“ digitale Technologie kennenlernen, verstehen und ausprobieren. Das Programm richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und in der Sekundarstufe I der weiterführenden Schulen. Im Projekt können sie die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt und die Logik des Programmierens außerhalb des Informatikunterrichts kennen und verstehen lernen. Angeregt werden soll außerdem das kreative Untersuchen, Modellieren und Gestalten von Lösungen mit digitalen Werkzeugen. „Unsere Welt wird zunehmend digitaler und Medienkompetenz immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation – in der schulischen und beruflichen Bildung, aber auch im ganz normalen Alltag. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig mit digitalen Technologien in Berührung kommen. Das ermöglichen wir mit dem Programm make.code.create – das RoboLabProjekt“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Schulen aller Schulformen in Rheinland-Pfalz hatten ...

Zum vollständigen Beitrag:
"make.code.create – das RoboLabProjekt: Ausgewählte Schulen starten in das neue Projekt"
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8628&cHash=43f3b353b87688f68e08db9b1f0c735c
KategorieBildung-RP.de