Vorschau:
"Um in einer zunehmend digitalen Welt zu bestehen, braucht es digitale Kompetenz - und es ist ein wichtiger Auftrag der Schulen, diese Kompetenzen zu vermitteln. Weil Schülerinnen und Schüler immer früher mit den unterschiedlichen Formen der Digitalisierung konfrontiert werden, muss auch die Medienkompetenzbildung möglichst früh einsetzen. Einen spannenden Ansatz bietet seit dem vergangenen Schuljahr das RoboLabProjekt, das jetzt in die nächste Runde geht", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute zum Start des Programms. Das Programm "make.code.create - RoboLabProjekt" gibt Schülerinnen und Schülern von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum, um mit digitaler Technologie zu experimentieren. So können sie die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt auch außerhalb des Informatikunterrichts kennen und verstehen lernen. Angeregt werden soll außerdem das kreative Untersuchen, Modellieren und Gestalten von Lösungen mit digitalen Werkzeugen. "Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Förderung von Schülerinnen und Schülern...