LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 108

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Der Podcast beschäftigt sich damit, wie stark pädagogische Mythen unter Lehramtsstudierenden und Lehrenden verbreitet sind und wie man diesen Mythen am besten begegnet. Durch das... [weiterlesen]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung in der Schule voranzutreiben und damit allen Kindern und Jugendlichen eine... [weiterlesen]
Der Wettbewerb "Jugend malt" wurde 2001 ins Leben gerufen und hat seitdem Zehntausende Kinder und Jugendliche zu Kunstwerken inspiriert, die sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.... [weiterlesen]
Die NEUMAYER STIFTUNG vergibt – in Zusammenarbeit mit der DORNIER Stiftung – jährlich Schulstipendien an fünf ausgewählten Schulen in Deutschland und bietet so engagierten jungen... [weiterlesen]
Fachkräftemangel, Zuwanderung, Digitalisierung, finanzpolitische Schwerpunktsetzungen entgegen sozialpolitischer Bedarfe – die Reihe der gegenwärtigen Herausforderungen in den sozialen, personenbezogenen Berufen ist lang. Daraus ergeben sich neue... [weiterlesen]
Welche Tricks gibt es, Flecken zu entfernen? Diese und viele weitere Fragen werden in einer neuen, unterhaltsamen, interaktiven Online-Experimentalvorlesung geklärt. Viele Experimente können anschließend auch... [weiterlesen]
Am Dienstag, den 26. März 2024 (Osterferien in Bayern) lädt das Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10.... [weiterlesen]
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden zur Leitung eigener „Toni singt“-Liederkindergartenkurse, die in den Kindergarten-Alltag integriert, aber auch eigenständig angeboten werden können. Pädagogisch-musikalische Vorerfahrungen, gute stimmliche... [weiterlesen]
Das Ziel ist es, Eltern-Kind-Singgruppen mit Kindern von 18 Monaten bis vier Jahren eigenständig zu planen und anzuleiten. Inhalte des Lehrgangs: vokales Kompetenztraining; Lieddidaktik und... [weiterlesen]
Die Europäische Akademie Berlin sucht gemeinsam mit ihren Partnern, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Belgien), der Independent Journalism Foundation / Független Újságírók Alapítványa (Ungarn) sowie... [weiterlesen]
Demokratie zum Anfassen, Fachwissen für alle und einfach mitdiskutieren: Das wird 2024 wichtiger als je zuvor. Denn bei den anstehenden Wahlen in drei Bundesländern, Kommunen... [weiterlesen]
Die Demokratie sieht sich gegenwärtig wie lange nicht mehr mit der Vertrauensfrage konfrontiert: Haben die Bürger:innen noch ausreichend Vertrauen, dass demokratisch gewählte Politiker:innen ihre Interessen... [weiterlesen]
Liebe Nutzer*innen, wir vom Deutschen Bildungsserver wünschen Ihnen schöne und besinnliche Feiertage. Wer bisher noch nicht dazu gekommen ist, unseren Podcast zum Jahresrückblick im Bildungswesen ... [weiterlesen]
Hier können sich die Teilnehmenden daüber austauschen, wie sie in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen globale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit ganz praktisch zum Thema... [weiterlesen]
Der Deutsche Engagementpreis, der sogenannte „Preis der Preise“, verbindet die vielen verschiedenen Engagementpreise, die es in Deutschland gibt, miteinander. Die Preisausrichter aller 700 Engagement- und... [weiterlesen]
Anlässlich des Digitaltags veröffentlicht die Initiative "Digital für alle" jedes Jahr eine repräsentative Studie zur digitalen Teilhabe in Deutschland. Welche Bedeutung haben digitale Technologien für... [weiterlesen]
Von renommierten Experten eröffnet, werden in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops wesentliche Themen wie der Umgang mit der aktuellen Krise im Kita-System, Kinderrechte, Kinderschutz und psychologische... [weiterlesen]
Für die gute Zusammenarbeit in einer Kita braucht es vor allem eine starke Leitung und kompetente Kita-Fachkräfte. Dieser Online-Selbstlernkurs bietet Leitungskräften von Kindertageseinrichtungen und Fachkräften... [weiterlesen]
Ab dem Sommersemester 2024 bietet die PH Schwäbisch Gmünd unter wissenschaftlicher Leitung des Zentrums für Qualitätsforschung und Monitoring in der Kinder- und Jugendhilfe (ZQM) in... [weiterlesen]
"Weihnachten Weltweit" ist eine ökumenische Aktion im Advent für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren. Träger sind die katholischen und evangelischen Hilfswerke Adveniat,... [weiterlesen]
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden... [weiterlesen]
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, berufliche Vorsätze für eine Karriere mit Sprachen umzusetzen. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln richtet sich an Sprachtalente. In... [weiterlesen]
Seit der Einführung der Mehrwegangebotspflicht in der Außer-Haus-Gastronomie am 1. Januar 2023 hat sich in der Praxis im ersten Jahr überraschend wenig geändert. Die entscheidenden... [weiterlesen]
Die dreiteilige B.A.U.M.-Workshopreihe "SDG-Scouts® – Auszubildende und Nachwuchskräfte für Nachhaltigkeit in Unternehmen" bietet Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung... [weiterlesen]
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommen zu erreichen, ist eine schnelle Abkehr von der fossilen Energieerzeugung dringend erforderlich. Die Energiewende scheint dabei jedoch nur durch... [weiterlesen]
Eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind vieldiskutierte Themen. Hinter diesen Entwicklungen stehen technologische Neuerungen wie Elektrofahrzeuge oder Zukunftstechnologien, die den... [weiterlesen]
Der DAAD informiert hier über Studiengänge  im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden. [weiterlesen]
Der DAAD informiert hier über Studiengänge  im Bereich  Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden. [weiterlesen]
Passend zur aktuellen Zeit mit ihren zahlreichen Herausforderungen für das Kindertagesbetreuungssystem und damit für das Unterstützungssystem steht die Tagung unter dem Motto: „Neue Horizonte schaffen.... [weiterlesen]
Das duale Ausbildungssystem gilt weltweit als Erfolgsmodell – aber wie lässt sich dieses Erfolgsmodell in andere Länder übertragen? Dieser Frage geht Prof. Dr. Dieter Euler... [weiterlesen]
Dieses Seminar zeigt Erasmus+ Neulingen was die Plattform eTwinning alles bietet und wie sie Europa in ihr Klassenzimmer bringen kann. eTwinning ist eine kostenlose und... [weiterlesen]
In einer zunehmend globalisierten Welt befinden sich Schule und Unterricht in einem ständigen Wandel. Das bedeutet, dass die Zukunft der Bildung über das traditionelle Klassenzimmer... [weiterlesen]
Anhand eigener Projekte aus dem Englisch- und Französischunterricht an einer bayerischen Realschule zeigt die Referentin die Chancen, die die länderübergreifende Onlineprojektarbeit mit eTwinning im lehrwerksgestützten... [weiterlesen]