Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 321
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Bei FideS handelt es sich um ein Forschungsprojekt dreier Hochschulen zu forschendem Lernen in der Studieneingangsphase. Beteiligt sind die Universität Hamburg, die Universität Potsdam und... [weiterlesen]
Nach der Einführungsveranstaltung „Praxistransfer konkret Ia: Lehren mit Avatar-basierten 3D-Szenarien – das Projekt MyScore" vom 25. November 2019 wird im zweiten Teil konkret mit einem... [weiterlesen]
Entwurfsmuster ermöglichen die Gestaltung neuer E-Learning-Szenarien basierend auf erfolgreichen Lösungsansätzen. Sie generalisieren dabei die Erkenntnisse aus Erfahrungsberichten und gliedern die einzelnen Maßnahmen in überschaubare Bausteine... [weiterlesen]
Die Romane Santa Rita des Niederländers Tommy Wieringa und Ein empfindsamer Mensch des Tschechen Jáchim Topol überschneiden sich auf interessante Weise – in beiden geht... [weiterlesen]
Vortrag von Prof. Dr. Bodo Ahrens, Goethe-Universität Frankfurt „Geschichte der IPCC Klimaprojektionen“ zum 1. Themenblock Fachwissenschaftliche Schwerpunkte und gesellschaftliche Akteure. [weiterlesen]
The conference theme is "Quality Education for Sustainable Future: North-South, South-South Comparative Dialogues" Some focus questions of the conference are: Why is education important in... [weiterlesen]
Vortrag von Dr. Christian Stache, Hamburg „Nachhaltige Bildung als kritische Theorie des gesellschaftlichen Naturverhältnisses“ zum 1. Themenblock Fachwissenschaftliche Schwerpunkte und gesellschaftliche Akteure. [weiterlesen]
Das Stipendium richtet sich an alle Studierende, die zur Zeit an einer Universität oder Fachhochschule in Deutschland eingeschrieben sind. Um dich für das EF Sprachreisen... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen ruft die Stiftung Druck- und Papiertechnik dazu auf, Visionen für die Zukunft zu Papier zu bringen und... [weiterlesen]
The SEU (Socially Engaged Universities ) project opens to an international audience to involve the participants in the debate of how we create socially engaged... [weiterlesen]
Die OECD-Studie untersucht, was Kinder in Betreuungseinrichtungen lernen und unternehmen, mit welchem Personal sie interagieren, mit welchen Engpässen die Betreuungseinrichtungen konfrontiert sind und wie sie... [weiterlesen]
OER soll möglichst hohe Qualität haben - das klingt erst einmal plausibel. Diese Forderung hat jedoch fatale Nebenwirkungen, argumentiert Jöran Muuß-Merholz in seinem Meinungsbeitrag im... [weiterlesen]
Deer Themenbereich Nationalsozialismus und Holocaust ist in allen Ländern in dem Fach Geschichte bzw. – je nach Länderregelung – in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern mit einem hohen... [weiterlesen]
Im Jahr 2017 legte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein aktuelles Strategiepapier zur Internationalisierung vor, das sich u.a. mit globalen Fragen der Migration,... [weiterlesen]
Das Landeskabinett Nordrhein-Westfalen hat den Aufbau einer landesweiten Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz KI.NRW beschlossen. Als eines der europaweit führenden Forschungsinstitute auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz... [weiterlesen]
Nach der Begrüßung durch den BLLV-Bezirksvorsitzenden Herrn Henrik Schödel sowie Projektinitiator "MINT-Zentrum Hirschaid" Herrn Frank Seuling stehen folgende Punkte auf dem Programm: ein Impulsvortrag von... [weiterlesen]
Seit 2009 fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes vier Exzellenzzentren in Forschung und Lehre weltweit. Ziel der geförderten Exzellenzzentren ist, die besonderen Stärken... [weiterlesen]
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Hochschule Düsseldorf informieren zusammen mit weiteren Partnern über die Studienmöglichkeiten in Düsseldorf und über alles Wissenswerte rund ums Studium. [weiterlesen]
Die offizielle stellenwerk Jobmesse der Uni Hamburg findet vom 16. bis 18.Juni 2020 in Hamburgstatt. Auf dem Campus der Universität Hamburg präsentierten sich über 100... [weiterlesen]
Die offizielle stellenwerk Jobmesse der RUB findet am 21. und 22.April 2020 in Bochum statt. Im Audimax der Ruhr-Universität präsentierten sich über 100 Aussteller unterschiedlicher... [weiterlesen]
Zahlreiche Veranstaltungen auf dem gesamten Campus informieren die TeilnehmerInnen über das Studienangebot der JGU und geben Antworten auf deren Fragen rund ums Studium. [weiterlesen]
Ende November lädt das Team der HMKW Köln zum Tag der offenen Tür ein: Hier können sich die TeilnehmerInnen am Samstag, den 23. November, in... [weiterlesen]
Am Tag der offenen Tür können die TeilnehmerInnen das Bachelor- und Masterprogramm der Zeppelin Universität ausführlich kennen und sich über Praktika, Auslandssemester, Karrierewege, Zulassung, Stipendien... [weiterlesen]
Interessierte können sich direkt mit Studierenden, Studiengangsleitern und Studienberatern über die 21 Studiengänge aus Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit austauschen und aus erster Hand erfahren,... [weiterlesen]
Am 20. November 2019 findet auf dem Campus der Universität Mannheim ein Studieninformationstag statt. Studieninteressierte erhalten dort von 9 bis 17 Uhr allgemeine Informationen über... [weiterlesen]
An diesem Tag können Interessierte mehr über ein Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erfahren. Das Programm besteht aus Informationsveranstaltungen zu den Studiengängen, Schnuppervorlesungen und Führungen... [weiterlesen]
Digitale Wandlungsprozesse sind in den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen wichtiges Thema. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung fördert die Landesregierung die Digitalisierung. Aspekte... [weiterlesen]
Die Fachtagung behandelt Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik aus theoretischer sowie praktischer Perspektive. So werden an beiden Tagen Vorträge einen Einblick in den Stand wissenschaftlicher... [weiterlesen]