LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 93

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg für die Schülerstipendienprogramme Lehramt Mintoring und Zukunft Lehramt bewerben. Mit dieser Initiative sollen junge Menschen für... [weiterlesen]
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg für die Schülerstipendienprogramme Lehramt Mintoring und Zukunft Lehramt bewerben. Mit dieser Initiative sollen junge Menschen für... [weiterlesen]
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg für die Schülerstipendienprogramme Lehramt Mintoring und Zukunft Lehramt bewerben. Mit dieser Initiative sollen junge Menschen für... [weiterlesen]
Bildpaare-Gedächtnisspiele sind zeitlose Spieleklassiker, die in jeder Altersklasse gerne gespielt werden. Das InkluMemo bietet eine ungewöhnliche Variante, die neben Spaß und Gedächtnistraining auf spielerische Weise... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 3/2024 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Wie führt man junge Menschen, die erst vor wenigen Jahren nach Deutschland eingewandert sind, zum Abitur? Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld erprobt als Versuchs­schule des Landes NRW... [weiterlesen]
HeyStudium heißt das stark werbefinanzierte Portal der ZEIT zur Studienorientierung: für Studieninteressierte, Eltern und Lehrer*innen. Hier finden Sie einen Studium-Interessentest mit persönlichem Matching zu passenden... [weiterlesen]
Diese Veranstaltung liefert Infortmationen über die zahlreichen Studienmöglichkeiten an der THWS. Studieninteressierte erhalten Einblicke in Inhalte, Aufbau und berufliche Perspektiven der Studienangebote und gewinnen somit... [weiterlesen]
Die bewährte Jobmesse Hamburg ist eine wichtige Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Namhafte Global Player,... [weiterlesen]
Bei den Infotagen haben Sie die Möglichkeit, die Studiengänge kennenzulernen und Einblicke in die Welt des Studierens in Göttingen zu bekommen. [weiterlesen]
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler aus Bremen und Bremerhaven für das Schülerstipendienprogramm Lehramt Mintoring bei der Stiftung der deutschen Wirtschaft bewerben. Mit dieser... [weiterlesen]
Die bewährte Jobmesse Halle ist eine wichtige Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Namhafte Global Player,... [weiterlesen]
Der Intensivkurs zur Studien­orientierung bietet in der Übergangs­phase von Schule zu Studium oder bei einem Studien­gangs­wechsel die Möglichkeit, sich mit den eigenen Fähigkeiten, Interessen und... [weiterlesen]
Vor einer Menschenmenge zu sprechen ist für die meisten Menschen eine furchteinflößende Vorstellung. Tatsächlich würden laut einer aktuellen Umfrage 54% der Amerikaner lieber sterben, als... [weiterlesen]
Das Gesetz zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen ist 2012 in Kraft getreten und wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unregelmäßig im Auftrag der... [weiterlesen]
In der sich rasant entwickelnden digitalen Welt sind Eltern oftmals verunsichert und fühlen sich nicht ausreichend informiert über die Lebenswelt ihrer Kinder. Pädagogische Fachkräfte können... [weiterlesen]
Educerio bietet zwei Würfel-Vorlagen für die sprachheilpädagogische Wortschatzarbeit. Während ein Würfel phonologische Speicherstrategien aufweist, dient der andere Würfel der semantischen Elaboration von Wörtern. Da sich... [weiterlesen]
Das Digitale Deutschkolleg ermöglicht den digitalen Erwerb von Deutschkompetenzen für den Hochschulkontext durch selbstgesteuerte sowie kooperative Lernformen. Dazu wurden drei digitale hochschulbezogene Deutschkursmodule auf den... [weiterlesen]
Der Rechtsruck findet seit Jahren auch in Baden-Württemberg statt. Der Resonanzboden wird dabei in Form von Wahlentscheidungen und Straßenmobilisierungen zum Klingen gebracht. Auch die Erfolge... [weiterlesen]
Mit wachsender Besorgnis verfolgt die Gesellschaft die zunehmende Anziehungskraft von Populisten und Rechtsradikalen, die Verbreitung von Hass und Hetze sowie die steigende Akzeptanz von Verschwörungserzählungen.... [weiterlesen]
Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange blickten unsere europäischen Nachbarn neidisch, aber voll Respekt auf Deutschland. Doch die Dominanz in der EU ist... [weiterlesen]
The 18th EATEL Summer School on Technology Enhanced Learning (JTELSS) will be held from 11-19 May 2024. The event is jointly organised by the European... [weiterlesen]
Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen... [weiterlesen]
Der Sonderpädagoge Jörg Frank hat Unterrichtsmaterial für seinen eigenen Unterricht in einer Grundschule für Hörgeschädigte erstellt. Zum Großteil sind die Arbeitsblätter mit Gebärdenbildern ergänzt. Sie... [weiterlesen]
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Den Kindern soll bewusst werden, dass der... [weiterlesen]
Hier finden Sie bilingual aufbereitete Materialien mit DGS und deutscher Sprache für die Fächer Mathematik und Deutsch in der Grundschule. [weiterlesen]
Hier finden Sie eine Präsentation, die verschiedene Übungen und Spiele vorstellt, die im Klassenzimmer durchgeführt werden können, um hörenden Kindern die Gehörlosigkeit näherzubringen. [weiterlesen]
Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und unterstützt das schulische Lernen auf spielerische... [weiterlesen]
Hier finden Sie ein kostenpflichtiges digitales Unterrichtsmaterial – browserbasiert für die digitale Tafel, den Laptop oder das Tablet. diggies sind lernplankonforme Unterrichtseinheiten, die Lehrer*innen mit... [weiterlesen]
KNOWBODY ist eine App für sexuelle Bildung ab der 6. Klasse. Sie beinhaltet interaktive Lerneinheiten rund um Beziehungen, Sexualität, Geschlecht, Körper und Selbstbestimmung. Diese passen... [weiterlesen]
Hier finden Sie Unterrichtsideen und ein kostenloses Spiel zum Thema Wasser als PDF zum kostenlosen Download für den Sachunterricht in der Grundschule. [weiterlesen]
Die Bildungsinitiative Finanztip Schule bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Themen der finanziellen Allgemeinbildung, darunter etwa zu Verschuldung, Konsum, Geldanlage. Die Materialien sind primär für Lehrkräfte an... [weiterlesen]
Educerio bietet zwei Würfel-Vorlagen für die Wortschatzarbeit an. Während ein Würfel phonologische Speicherstrategien aufweist, dient der andere Würfel der semantischen Elaboration von Wörtern. Da sich... [weiterlesen]