LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 91

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Wie lernen zugewanderte Kinder und Jugendliche am besten Deutsch? Sprachbad im Regelunterricht oder DaZ-Unterricht in Kleingruppen? Das Schulportal hat sich zwei verschiedene Konzepte von Schulen... [weiterlesen]
Während der Pandemie tauchten viele Jungen und Mädchen stärker in die digitale Welt mit Instagram, TikTok und Co. ein. Wie groß ist der Suchtfaktor Smartphone... [weiterlesen]
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein Medienquiz speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen entwickelt. Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 bis 16... [weiterlesen]
Um den Herausforderungen eines eklatanten und anhaltenden Lehrkräftemangels in Deutschland zu begegnen, bedarf es mutiger Reformen in der Lehramtsausbildung: Das universitäre Privileg in der Lehramtsausbildung... [weiterlesen]
Hier finden Sie den E-Learning-Kurs "Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates" in zwei Varianten für Schüler *innen (ab 7. Klasse) und für Erwachsene... [weiterlesen]
Die Datenbank gibt einen umfassenden Überblick über alle für das Fachgebiet wichtigen Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Standards, Institutionen etc. Auf viele Quellen kann durch Links direkt... [weiterlesen]
Lerne bei der Master-Infoveranstaltung am 25. April 2024 alle Master-Studiengänge unserer drei Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften kennen und erfahre mehr über Studienaufbau... [weiterlesen]
Der Hochschulstandort Soest bietet praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge, moderne Labore und eine vielseitige Bibliotheksauswahl. [weiterlesen]
Der berufsbegleitende Studiengang Öffentliche Sicherheit (M.Sc.) ist auf Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst und in der Industrie ausgerichtet. Der Studiengang zielt auf die Grundlagen der nichtpolizeilichen... [weiterlesen]
Der berufsbegleitende Studiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.) bereitet auf herausgehobene Aufgaben in zentralen und querschnittlichen Unternehmensbereichen der industriellen und gewerblichen Arbeitswelt vor. Voraussetzung zur... [weiterlesen]
Videos beeinflussen unser Leben nachhaltig. Eine Form dieser Videos ist das Erklärvideo. Durch diese werden oft komplexe Sachverhalte oder Konzepte erläutert und so der breiten... [weiterlesen]
DIe Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam präsentieren ihre Studiengänge, beräten individuell zu allen Fragen rund ums Studium und zeigen das Hochschulleben auf dem grünen Campus Hermannswerder.Informationsveranstaltungen,... [weiterlesen]
An den Infoständen können Besucher sich beispielsweise mit Studierenden und Alumni austauschen und Infos aus erster Hand zum zukünftigen Studium erhalten. Außerdem werden Informationen über... [weiterlesen]
Über 400 Aussteller aus der gesamten Ortenau und darüber hinaus präsentieren sich mit ihren Angeboten rund um das Thema BERUF. Das BIM-Gelände umfasst die Oberrheinhalle,... [weiterlesen]
Gesucht werden herausragende Forschungsarbeiten, die den Mehrwert partizipativer Ansätze auf besondere Weise verdeutlichen. Für ihre Werke nominiert werden können Wissenschaftler*innen jeglicher Disziplinen und beruflicher Erfahrungsstufen.... [weiterlesen]
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen... [weiterlesen]
Mädchen und Jungen in ganz Deutschland können bei den MINT-Machtagen auf Entdeckungsreise gehen und sich mit verschiedenen Aspekten von Freiheit auseinandersetzen und viele MINT-bezogene Kompetenzen... [weiterlesen]
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsbegleitenden Berlin Part-Time MBA in einer Online Info-Session kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu... [weiterlesen]
Inclusive education is a fundamental human right. This event looks at how to create a more inclusive education for children with disabilities by breaking down... [weiterlesen]
Christine Schumann spricht mit Prof. Dr. Hans-Joachim Roth vom Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. Es geht um die Konzepte hinter den Begriffen "Deutsch... [weiterlesen]
To teach unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung und -vorbereitung und nutzt KI, um personalisierte Unterrichtsmaterialien und interaktive Übungsaufgaben basierend auf redaktionell erstellten Vorlagen mit nur... [weiterlesen]
SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig-Holstein ist das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert, bundesweit vernetzt. Auf Bundesebene wird das Netzwerk von der Bundesvereinigung... [weiterlesen]
SCHULEWIRTSCHAFT Saarland ist das Netzwerk für alle Akteure am Übergang Schule-Beruf, die sich für Nachwuchsförderung, Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung engagieren. Schulleiter*innen und Lehrkräfte bilden... [weiterlesen]
SchuleWirtschaft ist das Netzwerk, das sich für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft einsetzt. Das Hauptziel von SchuleWirtschaft ist es, die Berufsorientierung und damit auch... [weiterlesen]
Das Portal "Bessere Welt Info" schaut kritisch auf die Jugendorganisation der AfD, beschäftigt sich mit ihren Positionen, der Verwicklung mit dem Rechtsextremismus, dem Auftreten in... [weiterlesen]
Um mehr über den Amazonas-Regenwald und seine Erforschung zu lernen, können Jugendliche in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen und fiktiv die echte Forschungsstation ATTO im... [weiterlesen]
Welches Wissen und welche Fähigkeiten sind notwendig, um sicher und selbstbestimmt im Internet unterwegs zu sein? Und wie können Menschen mit verschiedenen Hintergründen diese Kompetenzen... [weiterlesen]
Um Kinder und Jugendliche in einem sicheren Handeln im digitalen Alltag zu stärken, braucht es Vorbilder, die ihr Wissen weitergeben und einen sicherheitsbewussten Umgang mit... [weiterlesen]
Mit der Reihe “DUZ Spotlight – Gute Praxis international” wollen die duz Deutsche Universitätszeitung und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung anhand von internationalen Good Practice–Beispielen... [weiterlesen]
Unser Gehör ermöglicht es uns, Geräusche, Sprache und Musik zu erleben, zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten und die Welt um uns herum in ihrer vollen Klangpracht... [weiterlesen]
Bei dieser Handreichung handelt es sich um eine Anleitung zur Erzeugung von barrierefreien PDF-Dokumenten. [weiterlesen]
Begleitete Elternschaft ist ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Lernschwierigkeiten beziehungsweise mit sogenannter geistiger Behinderung und ihre Kinder. Ziel der Unterstützung ist, ein Zusammenleben von Eltern... [weiterlesen]