The Care-Dependent are Less Averse to Care Robots: An Empirical Comparison of Attitudes veröffentlicht am Mittwoch, 24.05.2023 auf Bildungsserver.de Vorschau: IAB-Colloquium mit Prof. Dr. Matthias Uhl (Technische Hochschule Ingolstadt). Zum vollständigen Beitrag: The Care-Dependent are Less Averse to Care Robots: An Empirical Comparison of Attitudes https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36027&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... Care-Practices of Fathers in International Comparison: Do Policies Matter? The symposium focuses on the interplay of fathers' everyday care-practices, gender-specific welfare state structures, and ... [weiterlesen] Yes, we care – Film-Workshops mit Kino-Premiere in Bonn anlässlich des Equal Care Day 2020 Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet anlässlich des Equal Care Days fünf eintägige Film-Workshops für ... [weiterlesen] Attitudes towards intensified parenthood Wie stark hängen elterliche Erziehungsstile von den allgemeinen und persönlichen wirtschaftlichen Bedingungen ab? Mit ländervergleichenden ... [weiterlesen] comparison of adjectives Tabelle zur Steigerung von Adjectiven, die in Notting Hill Gate 5b Theme 1 bei den ... [weiterlesen] Integrating Refugees and Asylum Seekers into the German Economy and Society: Empirical Evidence and Policy Objectives Auf Basis statistischer Daten weisen die Autorin und Autoren für Asyl Suchende, die nach 2013 ... [weiterlesen] Die Care-Arbeiterinnen Immer mehr Frauen in Deutschland gehen einer bezahlten Erwerbstätigkeit nach. An ihrem Anteil an Kinderbetreuung ... [weiterlesen]