LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Deutsches-schulportal.de - Seite 61

Das Deutsche Schulportal ist ein Forum für alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Mit aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft, Entwicklungen in der Bildungspolitik und erfolgreichen Konzepten aus der Schulpraxis, anschaulich umgesetzt in kurzen Dokumentarfilmen. Man könnte sagen, deutsches-schulportal.de ist eine Art Online-Hospitation. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!



Vorschaubild / Materialvorschau
In Corona-Zeiten zeigt sich, wie wichtig die Digitalisierung des Unterrichts ist. Aber hier hakt es gewaltig - und das ist laut einer Umfrage unter Schulleitern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von einem auf den anderen Tag mussten die Schulen vom Präsenzunterricht auf Homeschooling umstellen. Schulleitungen und Lehrkräfte stehen vor ganz neuen Herausforderungen und erleben gerade... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das öffentliche Leben steht still, doch einige Menschen halten die Gesellschaft am Laufen. Hier kommen sie zu Wort. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob im Unterricht oder in den Pausen: Firmen engagieren sich heute mit viel Geld in Schulen. Braucht es einheitliche Regeln? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Drittel der deutschen Gymnasiallehrer erleben einer neuen Studie zufolge in ihrem Schulalltag hohe Belastungen. 95 Prozent empfinden Leistungsunterschiede der Schüler als größtes Problem. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen stehen wegen der Corona-Krise in diesen Wochen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Und die Schulschließungen machen klar, welch wichtige Rolle Schulen haben und was fehlt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das Homeschooling oder auch einfach nur für die sinnvolle Beschäftigung zu Hause während der Schulschließung gibt es jetzt zahlreiche Angebote im TV und im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulen sind für den regulären Betrieb geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet. Wie der Unterricht weiterlaufen soll, dazu gibt es keine einheitlichen Regelungen. Viele Lehrkräfte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Schulen in Deutschland sind inzwischen geschlossen, es gibt nur noch eine Notbetreuung. Manche sprechen jetzt von „Corona-Ferien“, viele Lehrkräfte versuchen aber den Unterricht aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus appelliert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) rassistische Gewalt und Hetze entschieden zu bekämpfen. Auch die Kultusministerkonferenz hat am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen und Sportvereine schließen, die Menschen machen Hamsterkäufe, die Großeltern wollen und sollen vielleicht nicht mehr besucht werden. Die Ausnahmesituation in Folge der Ausbreitung des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen. Der Unterricht soll trotzdem weiter stattfinden. Auf Twitter unter dem Hashtag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie kann der Unterricht weiterlaufen, wenn die Schulen jetzt wegen des Coronavirus geschlossen sind? Wie lässt sich der Tag strukturieren, wenn die Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in allen Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Jetzt geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in allen Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Das Schulportalberichtet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in den meisten Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Auch der Verstand“ von Frauen solle künftig geschult werden. Mit diesen Worten kündigte Preußens Kultusminister Konrad von Studt am 15. März 1907 eine Umgestaltung im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland werden immer mehr Schulen geschlossen. Viele Experten und Politiker empfehlen sogar eine flächendeckende Schulschließung. In Italien ist die bereits vor einer Woche erfolgt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerinnen und -minister der 16 Bundesländer beraten am 12. März über einen Notfallplan für Schulen in Quarantäne. Wenn es darum geht, wie der Unterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht der Unterricht weiter, wenn Schulen wegen der Coronakrise geschlossen werden? Diese Frage beschäftigt die zuständigen Bildungsbehörden in den Bundesländern. E-Learning wäre eine Alternative.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der digitalen Welt kommt es auf eine gute Zusammenarbeit in der Schule an. Durch kollaborative Ansätze können Kompetenzen in der digitalen Welt bei Lehrkräften... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie schaffen es Schulen, mit den Veränderungen im Zeitalter der Digitalisierung Schritt zu halten? Diese Frage beantworten Matthias Förtsch und Friedemann Stöffler in ihrem Buch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einer „Lernreise“ zu drei Schulen in Süddeutschland und der Schweiz konnten 20 Lehrkräfte drei innovative Konzepte zum Lernen in der digitalen Welt erleben. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Epidemie ist nicht nur ein Stresstest für die Gesellschaft, sondern auch für die Schulen. Daher haben sich der ehemalige Berliner Schulleiter Helmut Hochschild und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Normalerweise dauern die Ferien zum chinesischen Neujahrsfest eine Woche. Durch den Ausbruch des Coronavirus haben die chinesischen Behörden die Schulen aber für unbestimmte Zeit geschlossen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Schülerinnen und Schüler holen sich Hilfe im Internet, wenn sie im Unterricht etwas nicht verstanden haben. Insbesondere für das Fach Mathematik werden Tutorials... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sekundarbereich sind in den letzten Jahren neben die bisherigen Schul­formen Haupt-, Real-, Förder-, Gesamt­schule und Gymnasium ergänzend oder ersetzend noch über 20 weitere Schul­formen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsreihen haben meistens zum Ziel, dass die Schüler mit den darin erworbenen Kompetenzen selbst­ständig komplexe Probleme lösen können. Aber häufig wird dieses Ziel verfehlt, weil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Endspurt für den Deutschen Schulpreis 2020 hat begonnen: Die Besuche der TOP-20-Schulen durch die Jury sind abgeschlossen. Am 19. März wird bekannt gegeben, welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Menschen haben sich inzwischen auch in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert. Die Mehrheit der Bundesländer ist inzwischen betroffen. Das hat auch Auswirkungen auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder vierte Jugendliche scheitert an Mathe. Muss der Mathematikunterricht anders werden? Das Schulportal sprach mit Christoph Selter, Experte für Mathematikdidaktik und Mitglied des Vorstands des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Matheunterricht, der in der Schule scheitert, hat schwerwiegende Folgen für Studiengänge in den Mint-Fächern. Diese werden oft abgebrochen. Das muss nicht sein. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eltern sind verunsichert. Wie streng muss man sein, wenn es um Bildung und Leistung der Kinder geht? Der Konflikt an einer Musik­schule zeigt: Gehorsam fasziniert... [weiterlesen]