Drachenstuebchen.blogspot.de:

Geometrische Figuren – gratis und bunt!

Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material zum erforschen der Figuren. Neben dem Mathematikunterricht eignen sich die geometrischen Formen auch zum…

20. Februar 2018, 04:14 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Schmuckrahmen zum Valentinstag

In meiner zweiten Klasse bekommen die Schüler zum Valentinstag einen Brief von ihren Eltern. Die Kinder freuen sich immer riesig, weil sie sonst keine Briefe bekommen…hier gibt es ja keine Post mehr und irgendwie sind…

09. Februar 2018, 04:44 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Über Zahlen sprechen – Klasse 1

Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das bedeutet, dass das komplette Vokabular neben den mathematischen Kompetenzen auch noch aufzubauen ist.In…

08. Februar 2018, 05:49 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Tafel – Memori zu Redewendungen

Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als…

06. Februar 2018, 14:11 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Tafel – Memoria zu Redewendungen

Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als…

06. Februar 2018, 14:11 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Tafel – Memory zu Redewendungen

Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als…

06. Februar 2018, 14:11 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Kegeln an der Tafel

In den nächsten Tagen möchte ich mit meinen Schülern anfangen über Rechenoperationen nachzudenken. Noch ohne Rechenzeichen, sondern über Beobachtungen. Dazu eignen sich Kegel ganz toll. Mein Mann hat mir deshalb Kegel gezeichnet, die ich einerseits…

05. Februar 2018, 04:50 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Detektivspiel – nur heute!

Gestern früh hatte ich eine ganz liebe Email in meinem Postkasten: jemand schrieb mir, er hätte ganz viel Freude am Detektivspiel zu Weihnachten gehabt, und nun gäbe es so viel neues Material und ob ich…

04. Februar 2018, 05:50 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Freundschafts-Sudokus

Im Februar behandele ich mit meinen Schülern immer das Thema Freundschaft. In Guatemala sind wir nah an den USA und einige Bräuche werden hier deshalb extrem „amerikanisch“ gefeiert. Am Valentinstag bedeutet das, dass fast alle…

04. Februar 2018, 04:47 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Digitale Medien, oder doch lieber Tafel?

Heute haben meine neuen Erstklässler und ich getestet, was mehr Spaß macht, um die richtige Schreibrichtung zu üben: Nachspuren am digitalen Whiteboard oder an der herkömmlichen Kreidetafel. (Whiteboard mit abwischbaren Markern finde ich schrecklich…nachher ist…

03. Februar 2018, 05:45 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Der Erfinder und Entdecker Lesefächer

ist jetzt wie versprochen gratis im Shop herunterzuladen. Der Fächer besteht aus kleinen Einzelseiten als Lesetraining oder Grundlage für Mini Präsentationen zum Thema Entdecker und Erfinder. Es passt zum Dreier Memory Entdecker und Erfinder, was…

02. Februar 2018, 22:33 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: die Null

So, nun ist auch das letzte Set des Ziffernschreibkurses fertig. Mit der Null hab ich mich ganz schön schwer getan… 0 Bildchen von allem… Naja, ich hoffe, dass die Sammlung dennoch interessant ist. In den…

31. Januar 2018, 01:11 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: Die Neun

Heute sind die Arbeitsblätter zur 9 fertig geworden, wieder mit einer spannenden Knobelaufgabe und Übungsblättern zur Schreibrichtung, Raumlage der Ziffern, zur Mengenwahrnehmung, Mengen Erfassung. Außerdem bieten die Arbeitsblätter Möglichkeiten über Zahlen im Alltag zu sprechen,…

28. Januar 2018, 05:11 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: Die Acht

Juchuuu! Die Acht ist nun auch fertig. Es sind wieder 9 Arbeitsblätter im Paket. Es steht euch heute zum Einführungspreis mit 50% Preisnachlass zur Verfügung! Es gibt wie immer Aufgaben zum Nachspuren, zum Sprechen über…

26. Januar 2018, 06:00 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Rechenwege im Zahlenraum bis 100

Jetzt sind auch die Rechenwege im Zahlenraum bis 100 fertig und als Komplettpaket zu haben. Ähnlich wie beim Komplettpaket zu Rechenwegen im Zahlenraum bis 20, gibt es auch dieses Paket heute (21.1.) zum Vorteilspreis! Die…

21. Januar 2018, 00:56 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Rechenwege mit Käfer…

Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlängst beklagt, dass in der Grundschule alles Herzchen und Schmetterlinge und Blümchen habe…

20. Januar 2018, 09:00 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Bienen Sudoku – heute gratis!

Liebe Leser, damit möglichst viele Lehrer die Aufgabe ausprobieren können, habe ich mir überlegt, das Bienen Sudoku einzeln zur Verfügung zu stellen. Beim Lehrermarktplatz könnt ihr es heute gratis herunterladen, außerhalb des Ziffernschreibkurs zur Sechs.…

20. Januar 2018, 05:59 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Rechen Rallyes an der Tafel

Weil es hier und im facebook von kreativ lernen so viele Nachfragen gab, will ich nun noch einmal erklären, wie ich das mit den Rallyes mache. Einer der Unterrichtsbausteine in meinem Matheunterricht sind Tafelspiele (für…

17. Januar 2018, 04:34 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Überraschung

Gestern habe ich mich riesig gefreut. Im Facebook gab es einen Artikel aus Griechenland, in dem mein Material zur Alphabetisierung verwendet wurde. Da wurde mir mal wieder bewußt, wie klein die Welt ist. Innerhalb von…

14. Januar 2018, 03:14 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Kopfrechnen mal anders

Zu beginn jeder Stunde machen meine Schüler jeden Tag 2-3 Minuten Vokabeltraining mit Mathe Bildkarten und dann 3-5 Minuten Kopfrechentraining, bevor wir ins Thema einsteigen. Die Bildkarten sind mir wichtig, damit die Arbeitsanweisungen und Begriffe…

13. Januar 2018, 05:01 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Rechenwege bis 100

Gerade frisch fertig die Rechenwege im Zahlenraum bis 100. Im facebook gibt es noch bis heute Abend ein Ratespiel um dieses Material gewinnen zu können. Um mitzuraten, könnt ihr hier klicken. So ist das Material…

11. Januar 2018, 23:50 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: Die Fünf

Die Arbeitsblätter zur Ziffer 5 und sind jetzt auch fertig.  Es sind Aufgaben zu verschiedenen Bereichen des Zahlenverständnisses: https://lehrermarktplatz.de/material/25179/ziffernschreibkurs-die-fuenf Ziffernschreibkurs:Schreibrichtung, Seitenverständnis Zahlwahrnehmung:Die Zahl 5 im Alltag Mengen:Erfassen, bündeln, vervollständigen Forscherauftrag:Wahrscheinlichkeit Würfelspiel:Autorennen Nur heute zum Einführungspreis…

07. Januar 2018, 06:08 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Mathe Rennbahn

Heute habe ich ein Material für euch, was bestimmt die Jungs glücklich macht… Mathe Rennbahnen im Zahlenraum bis 20 in differenzierter Ausführung. Es gibt eine leere Rennbahn, um eigene Rallyes zu erstellen, oder um in…

04. Januar 2018, 18:57 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: Die Drei

In ein paar Tagen geht bei mir die Schule wieder los, und dann möchte ich mit meinen Erstklässlern die neuen Arbeitsblätter zu den Zahlen einsetzen. Deshalb habe ich heute zwischen Großfamilienfeier und Frühjahrsputz noch die…

04. Januar 2018, 04:45 Uhr
Drachenstuebchen.blogspot.de:

Ziffernschreibkurs: die Zwei

Gestern Nacht konnte ich nicht schlafen. Ich war so überwältigt, gerührt und aufgeputscht von der Silvesterknaller Aktion, dass ich gar nicht zur Ruhe kam. Also habe ich mich an die Zwei gesetzt. Und neun zusätzliche…

02. Januar 2018, 15:36 Uhr