LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 43

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Haldis Holst, Vize-Generalsekretärin der Bildungsinternationale (BI), hob die Solidarität der GEW mit Kolleginnen und Kollegen hervor, die in anderen Ländern unter Druck sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit elf Jahren kämpft die GEW mit ihrer Stiftung „fair childhood“ gegen Kinderarbeit – mit lokalen Gewerkschaften vor Ort. Und mit Erfolg, sagt Marlis Tepe,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts des Klimawandels und der gesellschaftlichen Transformation hat sich die GEW zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. Auch ein Antrag zur stärkeren Positionierung zur Klimakrise wurde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegierten des GEW-Gewerkschaftstages haben einen Dringlichkeitsantrag verabschiedet, der eine deutliche Erhöhung der studentischen Ausbildungsförderung auf 1.200 Euro fordert. [weiterlesen]
Gewerkschaftstag erhöht mit Dringlichkeitsantrag Druck auf Ampelkoalition: BAföG auf mindestens 1.200 Euro erhöhen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Videobotschaft an den in Leipzig tagenden Gewerkschaftstag ein Kernthema der GEW angesprochen: mehr Bildungsgerechtigkeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Dienstag wurde in Leipzig der Gewerkschaftstag der GEW eröffnet. Fachkräftemangel, Chancengleichheit, Bildungsfinanzierung, Tarifpolitik: Die Vorsitzende Maike Finnern erinnerte an den immens großen Handlungsbedarf im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die neue DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat der GEW bei ihrem Gewerkschaftstag in Leipzig umfassende Rückendeckung bei zahlreichen bildungspolitischen Plänen versprochen: „Wir sind dabei!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW-Vorsitzende Maike Finnern verabschiedete zum Auftakt des Gewerkschaftstags ihre Vorgängerin Marlis Tepe sowie vier weitere ehemalige Vorstände. Alle fünf konnten vor einem Jahr wegen der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachkräftemangel und ein unterfinanziertes Bildungssystem: Durch Corona-Pandemie und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stoßen Kitas, Schulen und Hochschulen an ihre Grenzen, so GEW-Vorsitzende Maike Finnern vor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulleitungen haben zu wenig Zeit für ihre wichtigste Aufgabe: die Schulentwicklung. Sie müssen entlastet werden. Das zeigt eine neue Studie. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte unterrichten am Limit ihrer Kräfte - auch Erzieherinnen und Erzieher leiden unter den Folgen der Arbeitsbelastung. In den Sozialen Medien machen sich viele Luft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bisher machten Schultoiletten wegen ihres desolaten Zustands Schlagzeilen. Nun hat eine neue Unisex-Toilette in Ulm Aufmerksamkeit erregt. Was es dabei zu beachten gilt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern hat Gewerkschafterinnen bei der Internationalen Frauenkonferenz der Bildungsinternationale dazu aufgerufen, ihren großen Anteil in der Bildungsarbeit noch stärker zu nutzen, um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kampagne für Saubere Kleidung, der auch die GEW angehört, kämpft für faire Arbeitsbedingungen in der weltweiten Textilindustrie. Nun hat die Kampagne das deutsche Textilbündnis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Lösungen sehen Friedensforscherinnen und -forscher für den Krieg in der Ukraine und die pädagogische Bearbeitung des Themas in Kita und Schule? Fragen an Prof.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen nicht wieder geschlossen werden – richtig so! Damit das funktioniert, müssen jetzt schnell Vorbereitungen auf unterschiedliche Pandemieverläufe getroffen werden. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Welttag gegen Kinderarbeit“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn es in der Schule um das Thema des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine geht, dürfen Lehrkräfte im Rahmen des Beutelsbacher Konsenses durchaus Position beziehen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Coronapandemie und der Lehrkräftemangel haben viele Lehrkräfte inzwischen völlig ausgelaugt. Mehr als die Hälfte leidet an Erschöpfung, jede zehnte Lehrkraft will die Arbeitszeit reduzieren.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sind bis Mitte Mai in Deutschland angekommen. An zwei Berliner Schulen werden sie mit offenen Armen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer: „Aufrichten nach Corona!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im dritten Teil des Hörspiels mit dem Titel „Der Melog und die blöden Schmetterlinge im Bauch“ steht Julius und seinem Melog das wohl bisher größtes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter den Hunderttausenden Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, gibt es zahllose pädagogische Fachkräfte, die jetzt für das deutsche Bildungssystem wichtig sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurze Zeitverträge sind in der Wissenschaft zum Normalfall geworden. Daran hat auch die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetztes von 2016 nichts geändert. Mit einem Acht-Punkte-Programm prescht die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Das postkoloniale Klassenzimmer“ heißt die neue Publikation von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. E&W sprach mit dem Autor Mark Terkessidis. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Mitglieder der Bildungsgewerkschaft F-SYNTER trafen sich zur Delegiertenversammlung und ihrem Frauenkongress. F-SYNTER verurteilte den Militärputsch in Burkina Faso. Die GEW-Vorsitzende schickte ein Grußwort. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle sind in Bewegung – bei Pfeffersport e. V., Berlins größtem Kinder- und Inklusionssportverein, treiben Menschen mit und ohne Handicap seit 30 Jahren gemeinsam Sport. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als 100.000 aus der Ukraine geflüchtete Schülerinnen und Schüler besuchen deutsche Schulen (Stand Mitte Mai). Viele der Heranwachsenden sind traumatisiert. Was sollten Lehr- und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Debatte über eine Reform des Wissen­schaftszeitvertragsgesetzes ist nicht mehr zu bremsen sein. Es kommt jetzt darauf an, dass wir diese Debatte aktiv mitgestalten und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Menschen mit Behinderung finden -seltener Arbeit – auch dann, wenn sie hoch qualifiziert sind. Statt vor allem die Hürden zu sehen, sollten Arbeitgeber vielmehr das... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert Acht-Punkte-Programm für Reform des Befristungsrechts in der Wissenschaft [weiterlesen]