LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 46

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Die Beschäftigten in der Weiterbildung bekommen bis 2026 deutlich mehr Geld. Die Mindeststundenentgelte steigen in vier Schritten. Die kumulierte Erhöhung für die Laufzeit des Tarifvertrages... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert, dass nach der Abschaffung der Maskenpflicht nun auch noch die Corona-Tests an Schulen eingestellt werden. Trotz rückläufiger Zahlen sind Inzidenzwerte und Hospitalisierungsrate... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Haushaltsverhandlungen: Finanzminister muss in die frühkindliche Bildung investieren [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch vor dem Hintergrund von Tausenden aus der Ukraine geflüchteten Familien mit Kindern verlangt die GEW, mehr Geld in die Kinder- und Jugendhilfe zu stecken.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Belarus sind mindestens 14 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter festgenommen worden. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern und internationale Gewerkschaftsverbände fordern ihre sofortige Freilassung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in die Schulen zu integrieren fordert die GEW Bund, Länder und Kommunen auf, finanzielle Mittel bereitzustellen und den Fachkräftemangel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Angst, etwas zu verpassen, führt bei vielen Jugendlichen zu einer Omnipräsenz von Smartphones. Materialien von Klicksafe unterstützen Lehrkräfte dabei, das ständige Onlinesein im Unterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Auch in Sachsen folgten hunderte Erzieherinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Bei der Abschlusskundgebung sprach GEW-Vorstandsmitglied Doreen Siebernik. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unsere Autorin hat das Für und Wider der Erfahrungen mit dem digitalen Fernunterricht resümiert. Und erklärt, welche Erfahrungen sie mit in den Präsenzunterricht genommen hat. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Keine Kinderarbeit, angemessene Einkommen – zwei Kriterien der Siegelorganisation Fairtrade. Gewerkschaften helfen, sie durchzusetzen. Das sei vor Ort nicht immer leicht, sagt Rapha Breyer von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Netflix-Serie „Squid Game“ hat mit ihren extremen Gewaltdarstellungen zu intensiven Diskussionen um den Jugendschutz geführt. Kinofenster.de thematisiert daher unter anderem die Problematik von Altersfreigaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor 19 Jahren hat Hamburg als bisher einziges Bundesland eine Regelung eingeführt, die explizit die Arbeitszeit der Lehrkräfte auch jenseits des reinen Unterrichts umfassend berücksichtigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jahrzehntelang hatten deutsche Gerichte entschieden, die Arbeitszeit der Lehrkräfte sei „unbestimmbar“. Dies hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Was folgt daraus für die Arbeitszeitpolitik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Internet-ABC bietet Hilfestellung und Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit dem World Wide Web. Die Plattform richtet sich mit Erklärungen und Tipps an Kinder von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Betriebsratswahl 2022 vor. Dazu gehört GEW-Mitglied Elke Schütz, Erzieherin und seit 2012 Betriebsrätin bei einem Berliner Träger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Unterrichtseinheiten „Challenges – Alles nur Spaß???“ und „Pranks – Alles nur Spaß???“ von Klicksafe bieten Fachkräften und Eltern Anregungen, das Thema Mutproben und Streiche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Istanbul wurden Studierende verhaftet und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entlassen. Die GEW beteiligt sich an internationalen Protesten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf der Plattform Unding.de können Nutzerinnen und Nutzer Fälle melden, bei denen per Computer automatisch entschieden wurde - und gegen die sie Einspruch einlegen wollen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen Mindestlohn in der Weiterbildung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ampelkoalition will einen bundesweiten Rahmen für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern setzen: vergütet, schulgeldfrei und mit hohen Qualitätsstandards. In einem Diskussionspapier fordert die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Derzeit gibt es ständig neue Schreckensmeldungen aus dem Ukraine-Krieg. Damit dies nicht zu belastend wird, ist es wichtig, Medien gezielt zu nutzen und hin und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie können Erziehende und Lehrkräfte den Krieg in der Ukraine thematisieren? Wie können sie Kinder und Jugendliche im Umgang mit Desinformation stärken und Demokratiekompetenz fördern?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prekär beschäftigte, häufig wechselnde Menschen putzen in vielen Schulen in Deutschland zu niedrigen Löhnen. Nicht nur in Berlin setzt man sich dafür ein, die Schulreinigung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz schlechten Wetters gingen auch in dieser Woche wieder viele Beschäftigte auf die Straße. Sie fordern, dass sich die Arbeitegeber endlich bewegen! Warnstreiks gab es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Berlin sind die tarifbeschäftigten Lehrkräfte der staatlichen Schulen in den Warnstreik getreten. „Wir brauchen dringend einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz, der einen Personalschlüssel festlegt", forderte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer 27. BAföG-Novelle auf den Weg gebracht. Viele Studierende können sich auf Verbesserungen ab Wintersemester freuen. Eine in Aussicht gestellte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass sich Heranwachsende Sorgen um ihre Zukunft machen, wird verstärkt durch Stimmungen aus ihrem persönlichen Umfeld, auf die sie reagieren. In Verantwortung für Kinder und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jede Kultur, jedes Milieu hat eigene Vorstellungen davon, welche Bildung wichtig ist. Die beiden Pädagoginnen Eylem Emir und Heidemarie Brosche werben in einem Podcast für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Pauschale Absage an etablierte Werte: Die Querdenker-Bewegung ist brandgefährlich, nicht nur für die Gesundheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch für die Demokratie, denn ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der allgemeinen Maskenpflicht in den meisten Bundesländern könnten auch die strengen Quarantäne-Vorschriften fallen - so zumindest ein Vorschlag des Bundes. Die GEW kritisiert diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Corona-Zeiten fühlten sich Kinder und Jugendliche in ihrem Eindruck bestärkt, bei politischen Entscheidungen eine zu geringe Rolle zu spielen, sagt die Kindheits- und Jugendforscherin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB hat ein Positionspapier für die Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie vorgelegt. Unter anderem fordern die Gewerkschaften mehr Zeit für allgemeine und berufliche Weiterbildung. [weiterlesen]