Vorbereitung für deinen handlungsorientierten Unterricht Handlungsorientiertes Arbeiten erfordert eine Menge an vielfältigen Materialien. Dies muss aber nicht teuer sein. Alltagsmaterialien sind bestens geeignet und günstig. Mein Tipp für euch: Sprecht die Eltern am ersten Elternabend an und bittet um verschiedene Gegenstände. Die meisten sind gerne bereit, Knöpfe, Nudeln, etc. zur Verfügung zu stellen. Diese Alltagsgegenstände benutze ich sehr gerne: Muscheln Nudeln Erbsen, Linsen Knöpfe Büroklammern Steine Magnete Schrauben und Schraubverschlüsse Schlüssel Murmeln Eierkarton Glasnuggets Perlen Wäscheklammern Die Materialien verstaue ich sortiert in beschrifteten Aufbewahrungsboxen. Zusätzlich nutze ich die Materialien, die bereits in der Schule vorhanden sind. Ideen zur Umsetzung im Anfangsunterricht Sind die Materialien in der Klasse angekommen und verstaut, ist mein Tipp, die Kinder zunächst frei damit Experimentieren zu lassen. So haben die Kinder die Möglichkeit, ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Mathe in Klasse 1 – Tipps und Ideen für einen gelungenen Start (Teil 1)"
https://grundschul-blog.de/mathe-in-klasse-1/