LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GrundschuleUndBasteln.de - Seite 234

Bei Grundschule und Basteln präsentiert Bloggerin und Autorin Beate regelmäßig tolle Materialien und Anregungen rund um die Grundschule. Schwerpunktmäßig geht es in diesem Blog um das Thema Basteln und Deutschunterricht in der Grundschule. Zusätzlich gibt es noch einen Shop, in dem man bereits fertig gebastelte Meisterwerke kostengünstig erwerben kann.
Schaut vorbei und taucht ein in die Welt von Grundschule und Basteln!



Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dieser Bastelidee können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verschiedene Deko- und Naturmaterialien können hier zum Einsatz kommen. Auf einer Holzscheibe (rund oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der 1. Advent ist da. 🕯   Ein Leporello bietet sich für diese vier Sonntage in der Adventszeit an. Ein Gedicht, welches am ersten Adventssonntag beginnt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit nur wenigen Teilen ist dieser Weihnachtswichtel zu basteln: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An das Hemd kommen die Hände und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch diese Märchen habe ich euch schon vorgestellt und möchte sie euch gerne wieder in Erinnerung bringen. Besonders jetzt, wenn die vorweihnachtliche Zeit beginnt, holen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Die Kinder wollen in diesem Jahr Wichteln. Aber nicht alle Jungen und Mädchen haben den Sinn dieses weihnachtlichen Brauchs verstanden. Es ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser winterliche Kranz findet sicher ein Plätzchen an Tür oder Wand. Zuerst wird das mittlere Teil eines großen Papptellers ausgeschnitten. So entsteht ein stabiler Kranz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das richtige Abschreiben spielt immer eine wichtige Rolle, nicht nur im Deutschunterricht. Doch hier mangelt es oft an der fehlenden Konzentration. Meine Übungen sind überschaubar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seid ihr auch schon beim Geschenkesuchen für eure Lieben zu Weihnachten? Die ganz Vorbereiteten unter uns sind natürlich schon das ganze Jahr am Sammeln. Wer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Seiten 10 bis 11 geht es weiter: Schon mitten in der Nacht steht Gustav Engel in der Backstube. Bis zum Morgen backt er... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Adventskalender ist was auf die Schnelle. Ein Schneemann für den Schrank, jeden Tag kann ein Abschnitt abgeschnitten werden. Und los geht es: Die drei Teile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Dahinter steckt die Idee, besonders den Kindern das Warten auf das Weihnachtsfest zu verkürzen und die Freude... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch das Fehlerlesen schulen wir besonders die Wahrnehmung und Konzentration der Kinder. Die kleinen Übungen sind gut in den Unterricht zu integrieren und nehmen nicht viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nun kann es mit Lesen los gehen: Es ist kurz vor dem Wochenende und in der Klasse 3a ist es wieder einmal ziemlich laut und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In wenigen Tagen ist der erste Advent. Schon sehr, sehr lange gibt es den Brauch, einen Adventskranz mit Tannengrün und Kerzen ins Zimmer zu stellen. Er soll... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleine Weihnachtsmanntüten als Adventskalender - los geht's: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun werden die Teile des Weihnachtsmanns der Reihe nach geklebt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter mit Bäckerei Engel, die Seiten 8 bis 9: Mit dem sprechenden Stutenkerl geht Thea in die Backstube. Gustav will gerade einen Teig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weihnachtsmärkte gibt es schon sehr lange und sie gehören zu den beliebtesten Bräuchen in der Weihnachtszeit.  Mit diesem Material wird der Brauch den Kindern näher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das freie Schreiben fällt vielen Kindern schwer. Ihnen fallen meist nicht die treffenden Worte ein und sehr viele Mädchen und Jungen brauchen Impulse. Eine schöne... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder stelle ich fest, dass Lückentexte den Kindern sehr schwer fallen. Zum einen müssen sie hier gut lesen und auch den Inhalt der Geschichte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein sehr wichtiger, aber auch sensibler Deutschbereich ist das Zuhören und Verstehen. Den Kindern wird ein kleiner Text zu einem Thema vorgelesen. Sie erhalten die Aufgabe, ganz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder eine nette Idee sind kleine Spiele, um Themen für unterschiedliche Bereiche zu festigen. So bieten sich auch diese Karten zum Thema Bäume super... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Nikolaus möchte gerne mit in dem Buch "Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel" mitlesen. Er ist leicht zu basteln: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen Eulenkalender habe ich heute für euch. 🦉 Begonnen wird mit dem Übertragen der Vorlagen auf Tonkarton und dem Ausschneiden.  An ein Geschenkpäckchen werden nun... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weiter geht es mit Seite 6 bis 7: Thea stellt die Stutenkerle in das Schaufenster. Plötzlich stutzt sie. Ein Stutenkerl beginnt zu sprechen.   Viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Kinder immer wieder zum Üben zu motivieren, benötigen wir Abwechslung. Das Blitzlesen ist eine Möglichkeit, mit den Mädchen und Jungen die Lesekompetenz zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Elche sind los:   Diese Elche sind etwas besonderes, ihr Körper ist eine Hexentreppe. Für diese braucht ihr zwei ca. 3 x 60  cm... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen Elch als Adventskalender habe ich heute für euch. Zuerst werden die 24 Elchköpfe gebastelt:  Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Geweih... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter mit Seite 4 bis 5: Bäcker Gustav backt die Stutenkerle aus Hefeteig. Und das schon seit vielen Jahren. Seine Frau Thea verkauft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutschunterricht ist sehr facettenreich. Die Kompetenzen Lesen und Schreiben fließen ineinander und ergänzen sich. Immer wichtig dabei ist es natürlich, das Gelesene zu verstehen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese lustigen Weihnachtsgänse habe ich heute für euch. Und auch sie sind nicht schwer zu basteln. Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese süßen Füchslein werden sicher den Kindern gefallen. Hinter jedem verbirgt sich eine kleine Schachtel mit einer Überraschung. 🍫 Zuerst werden die Füchse nach der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Lesezeichen ist gebastelt, nun kann es mit Lesen los gehen. Ich habe meine Fragesätze recht kurz gehalten, damit auch leistungsschwächere Kinder noch Spaß damit... [weiterlesen]