Vorschau:
„Was tut ein Schulleiter eigentlich?“, hat mich heute ein 5er auf dem Schulhof gefragt. Ja, was tut man in der Schulleitung eigentlich? Im gleichen Maß, wie sich das aktuelle Schuljahr dem Ende zuneigt, richtet sich mein Augenmerk Stück für Stück auf das kommende. An Gesamtschulen in NRW wählen die Kinder (bzw. ihre Eltern) zu Beginn des 7. Schuljahres ein viertes Hauptfach. Derzeit bieten wir an: Spanisch Informatik Naturwissenschaft Darstellen und Gestalten Arbeitslehre Technik Arbeitslehre Hauswirtschaft In einem ersten Schritt haben die Klassenlehrkräfte die Jahrgangstufe beraten und wir haben eine Vorwahl durchgeführt, um die Stimmungslage zu eruieren.  Das geht schnell und ist mit online-Tools innerhalb von Minuten erledigt. Anschließend erneute Beratung und dann die endgültige Wahl. Die muss auf Zetteln erfolgen, weil wir für diese Wahl die Unterschrift der Eltern benötigen. Heute habe ich mich mit dem Jahrgangsstufenteam zusammengesetzt, und wir haben die Wahlzettel ausgewertet. Ich mache das nicht gerne alleine, weil ich die Kinder im Zweifel nicht kenne und die Klassenlehrkräfte besser einschätzen können, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Denn die Wahl ist gar nicht so einfach zu realisieren: Problemfelder nach der Wahl Spanisch sollte man nur wählen, wenn man in Englisch mindestens gute Leistungen erbringt. Doppelt so viele Vokabeln, doppelt so viele Vokabeltests,...