LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Lehrer24.net - Seite 5

Lehrer24.net ist ein Blog von/für Lehrerinnen und Lehrer. Lehrer24.net gehört zum paed24.de-Netzwerk und somit auch zur LehrerLinks.net-Familie.


Seite besuchen: www.lehrer24.net

Aufgrund der diesjährigen Fußball Weltmeisterschaft blickt derzeit die ganze Welt auf das vorderasiatische Emirat. Zusätzlich erhalten die Zuschauer jedoch auch Einblicke in die Politik des... [weiterlesen]
Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran,... [weiterlesen]
Im Dezember gibt es ein finales kostenloses Webinar zur ersten Blutung mit Nina Hanefeld!⁠Dieses Mal richtet es sich an Fachmenschen, die zur ersten Menstruation aufklären... [weiterlesen]
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige... [weiterlesen]
Woran erkennt man eine Verschwörungserzählung? Das ist die Kernfrage des Browser-basierten Games „Conspiracy Virus”, das am Donnerstag, 24. November 2022, online geht. Es richtet sich... [weiterlesen]
Das problemorientierte Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die die Lernenden in ihrer Individualität und Verschiedenheit ernst nimmt. Erstmals aufgekommen ist es als weniger starre Lehr- und... [weiterlesen]
Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die... [weiterlesen]
Das südkoreanische Schulsystem erreicht im internationalen Vergleich stets sehr hohe Platzierungen. Dementsprechend angesehen sind die südkoreanischen Schüler[1] auf dem Arbeitsmarkt. Doch diese Ergebnisse haben auch... [weiterlesen]
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler... [weiterlesen]
Liebe Leserinnen und Leser,liebe Lehrerinnen und Lehrer, nachdem wir bereits vor zwei Jahren die tollen PESTAS-Steine ausgiebig testen und wir zwei PESTAS-Kisten verlosen durften (siehe... [weiterlesen]
Didaktische Materialien zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2022.Mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links. Mit Gedichten erstmals in Berührung kommt man in der Regel in der Schule.... [weiterlesen]
Die meisten haben schon von ihm gehört: Lehrer Schmidt. Mittlerweile ist er aus dem Klassenzimmer oft nicht mehr wegzudenken. Ob im Unterricht angesehen, oder als... [weiterlesen]
Die Autorin dieses Artikels ist keine Pädagogin, betrachtet aber den Nutzen von Lyrik im Schulunterricht aus ihrer ganz eigenen Sicht: der Perspektive einer ehemaligen Schülerin,... [weiterlesen]
Mit zunehmender Digitalisierung entwickelt sich die Bildungsbranche vom Offline- zum Online-Geschäft. Webinare, digitale Video-Portale für moderne Unterrichtsgestaltung, programmiertes Whiteboard und zahlreiche Apps für Lehrer und... [weiterlesen]
Das australische Schulsystem ist stark mit westlichen Bildungssystemen verbunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Australien in der Vergangenheit eine britische Kolonie gewesen ist und auch... [weiterlesen]
Beim folgenden Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag der Lehrer24.net zur Verfügung gestellt wurde. Gute“ Pädagogen können viele Facetten haben Was wirklich „gute“ Pädagogen... [weiterlesen]
Wie das Kultusministerium am 01. September 2022 in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur... [weiterlesen]
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben... [weiterlesen]
In Deutschland besteht seit vielen Jahren ein erhöhter Lehrermangel. Vor allem im Bereich von Nebenfächern ist die Abdeckung des Lehrplans durch den Einsatz vorhandenen Lehrpersonals... [weiterlesen]
Das Land der Pharaonen besitzt nicht nur eine ereignisreiche Geschichte, sondern bietet auch heute noch interessante kulturelle Facetten, die jährlich tausende Touristen[1] nach Nordafrika locken.... [weiterlesen]
Wie kann ich dem Dyslexiker in meiner Klasse beim Textverständnis helfen? Wie unterstütze ich den dysorthographischen Schüler bei Rechtschreibproblemen? Noch vor allen Methoden und Tools... [weiterlesen]
Zwischen pädagogischer Theorie und Praxis sowie zwischen pädagogischen Wertvorstellungen und der Erziehungswirklichkeit bestehen teilweise erhebliche Diskrepanzen. Besonders pointiert herausgestellt wurde das wohl grundlegendste dieser Probleme... [weiterlesen]
Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im... [weiterlesen]
Russland ist derzeit besonders stark in den Medien vertreten. Allerdings geht es hier vor allem um politische Konflikte innerhalb Europas. Die Stimmen der Kinder werden... [weiterlesen]
Dieser Erziehungsstil ist einer von dreien nach Kurt Lewin und einer der ersten der definiert wurde. In früherer Zeit war dieser sehr verbreitet, gerade zu... [weiterlesen]
Die Zahl der Jugendlichen, die unter einer Essstörung leiden, nimmt stetig zu. Laut der Analyse aktueller Krankenhausdaten[1] der DAK-Gesundheit wurden vergangenes Jahr deutlich mehr Kinder... [weiterlesen]
Die beiden Romane Corpus Delicti“ von Juli Zeh und „Die Habenichtse“ v Katharina Hacker sind nun auf BuchHilfe.net gelistet. Zu beiden Büchern gibt es Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen,... [weiterlesen]
Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren... [weiterlesen]
Depressionen sind nicht mehr nur bei Erwachsenen eine häufige Erkrankung. Immer mehr Schüler leiden unter Erschöpfung, negativen Gedanken oder psychosomatischen Beschwerden. Doch die Ursachen sind... [weiterlesen]
ADHS oder auch Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist eine psychische Auffälligkeit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie zeigt sich nicht nur anhand mangelnder Impulskontrolle. Betroffene haben mit weitaus... [weiterlesen]
Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die... [weiterlesen]
Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen... [weiterlesen]
Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken –... [weiterlesen]
1 3 4 5 6 7 9