Vorschau:
diese Handreichungen stehen schon lange in meinem Lernstübchenund warten darauf, wenigstens kurz vorgestellt zu werdenMein Arbeitsplan Klasse 1/2Handreichungen für den Unterrichtvon Barbara Geeckerschienen bei Cornelsen(meine Auflage ist aus dem Jahr 2008und ich gehe davon aus, dass sie bis heute unverändert zu bekommen ist)Auch hier wird das jahrgangsübergreifende Arbeiten in der Schuleingangsphase beschriebenund mit einem Arbeitsplan gearbeitet, der die Unterrichtsinhalte der ersten beiden Schuljahre abdeckt. Entwickelt hat sich auch dieses Konzept aus der jahrelangen Arbeit mit differenzierten Wochenplänen, die sich sowohl in der Vorbereitung als auch in der Nachbereitung zunehmend als so arbeitsintensiv entwickelt haben, dass nach Alternativen gesucht werden musste.Diese Handreichungen beschreiben die Grundsätze des schülerorientierten Unterrichts und stellen im zweiten Teil beispielhaft die Umsetzung dar. Der Arbeitsplan wird vorgestellt, Lernmaterialien und Arbeitsformen, mögliche Organisationsformen und Gestaltungsideen für das Klassenzimmer.Mitgeliefert wird ein Aufklebersatz, mit dem man die Regale und sämtliche Materialkisten beschriften könnte und auch wenn sie kaum einer wahrscheinlich genau so auch gebrauchen kann, so bieten sie eine sehr konkrete Orientierung und lassen sich unter Umständen auf jeden Fall in Teilen auch gut für die Strukturierung und Aufbewahrung der Materialsammlung im eigenen Klassenzimmer nutzen.Wenn man tatsächlich genau nach diesem Konzept arbeiten wollte, dann könnet man auf weiteres Material zurückgreifen. Den Arbeitsplan und die Laufzettel kann man für 15 Kinder bekommen und könnte sich damit natürlich die eigene Arbeit...

Zum vollständigen Beitrag: individuelle Lernwege zulassen (2)
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/04/individuelle-lernwege-zulassen-2.html