„Was riecht eigentlich die Schnecke?“ widmet sich dem Geruchssinn der Tiere auf eine recht unterhaltsame Art und Weise. Es beweist wieder einmal, dass Kindersachbücher keinesfalls trocken zu sein brauchen und trumpft mit fantastischen und spannenden…
PAPILLIONISLIEST.WORDPRESS.COM
www.papillionisliest.wordpress.com
Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Ninon Ammann – Wundertier Schwamm
Als urzeitliche Lebensform waren Schwämme schon vor den Dinosauriern da. Viele Arten gibt es fast unverändert auch heute noch, was sehr für ihre ausgeklügelte Gestalt spricht. Sie sind die „Apotheke des Meeres“ und filtern am…
Annette Herzog und Nadine Jessler – Weihnachten mit Fuchs und Schweinchen
Als der Postbote Fuchs und Schweinchen eine Weihnachtskarte in die Wohngemeinschaft bringt, dämmert den beiden, dass Weihnachten vor der Tür steht. Leider haben die beiden es versäumt, Geschenke zu kaufen. Was Selbstgebasteltes von dir will…
María Julia Díaz Garrido – Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein
„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ein besonderes Buch, das Türen zum Philosophieren mit Kindern öffnet. Die Gesellschaft der Vögel beschließt den Blick von den Zweigen und den Bäumen abzuwenden und sich ein…
Patti Rokus – Die Weihnachtsgeschichte
Die Künstlerin Patti Rokus baut Stein für Stein die biblische Geschichte zur Geburt Jesus liebevoll nach. Das Betrachten entschleunigt ungemein. Diese Weihnachtsgeschichte aus Steinzusammensetzungen und einigen anderen Naturmaterialien strahlt eine unglaubliche Ruhe, einen beschaulichen…
Saskia Baisch-Zimmer – Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung
Das Set der Reihe „Bärenstarke Gedanken“ bestehend aus 32 Affirmationskarten bringt Kindern das Thema Soziale Verantwortung näher. Für ein gutes Miteinander im Klassenverband sind bestimmte Werte essenziell. Diese Karten können aber auch im familiären Rahmen…
Adventsgewinnspiel – Die kleine Backfee
Weihnachtszeit ist Backzeit! Was kann es Schöneres geben als mit der Familie zusammen Weihnachtsplätzchen zu backen und den Duft nach Zimtsternen in der Stube zu haben? Zum 1. Advent verlose ich auf Instagram das Kinderbackbuch…
Katharina Wilhelm – Rica und das Weihnachtsabenteuer: Adventskalender zum Vorlesen
Hinter diesem Adventskalender zum Vorlesen verbirgt sich ein DIN-A3 großes stabiles Bild und eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und ein Tier oder ein Gegenstand aufgedeckt, das besonders prägnant für…
Anita Ganeri und Michael Mullan – Bis ans Ende der Welt
Die kindliche Faszination für Entdeckung, Erkundung und Erforschung ist ungebrochen. Schließlich gehört es zu ihrer täglichen Aufgabe von Geburt an, sich die Welt zu erschließen. „Bis ans Ende der Welt“ stellt 22 mutige Entdeckerinnen und…
Philip Bunting – Ich und der Anfang der Welt
Philip Bunting nimmt den Leser mit auf eine Reise vom Urknall bis hin zur eigenen Geburt. Er verabschiedet sich am Ende zum aktuellen Zeitpunkt während des Lesens des humorvollen Sachbuchs von seinen Rezipienten. Damit bedient…
Gewinnspiel – Wir zwei im Winter
Mit der nahenden kalten Jahreszeit verlose ich für mehr gemeinsame Vorlesestunden das Bilderbuch „Wir zwei im Winter“! Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post: Worauf freut ihr euch am meisten in der Winterzeit? Am…
Michael Engler und Joëlle Tourlonias – Wir zwei im Winter
„Wir zwei im Winter“ ist der dritte Band der beliebten Reihe, nach „Wir zwei gehören zusammen“ und „Wir zwei sind Freunde fürs Leben“ von Michael Engler, mit den in Erinnerung bleibenden, zarten Illustrationen von Joëlle…
Lorenz Pauli und Sonja Bougaeva – Alles war See
Draußen tobt ein Sturm und der Leser schaut durch ein Fenster einem Ehepaar beim gemütlichen Beisammensein zu. Eigentlich wollten sie Blumenkohl pflanzen. Nun schläft die Katze auf der Fensterbank, während der Mann entspannt Mundharmonika spielt.…
Marcy Campbell und Corinna Luyken – Adrian hat gar kein Pferd
Adrian sitzt in der Schule und träumt vor sich hin. Jedem, der ihm begegnet, erzählt er, dass er ein Pferd hat. Die Protagonistin beobachtet Adrian sehr genau und stellt fest, dass es sich um eine…
Stefanie Gerstenberger und Susanne Göhlich – Ärgere niemals einen Elefanten
An einem Sonntagnachmittag macht Paul gemeinsam mit seiner Mutter einen Ausflug in den Zoo. Im sauberen Matrosenanzug und glänzenden Lackschuhen, geht es für Paul von Gehege zu Gehege und stets bläut die Mutter ihm ein:…
Theodor Fontane und Antje Bohnstedt – Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Die Ballade von Theodor Fontane gehört im vierten Schuljahr zum Kanon der gängigsten Gedichte in der Herbstzeit. Mit diesen Bildkarten, illustriert von Antje Bohnstedt, macht das Vortragen besonders viel Freude. Die Erzählkarten im DIN-A3-Format sind…
Ebi Naumann und Heike Herold – Das rote Ding
Dieses Bilderbuch gehört zugegeben zu meinen persönlichen Highlights im Jahr 2019. „Das rote Ding“ feiert die menschliche Fantasie, wohlwissend dass sie auf Vorerfahrungen, Wünschen und Hoffnungen basiert. Es überzeugt durch zarte Illustrationen und einer vielschichtigen…
Annika Siems und Wolfgang Dreyer – Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
Unter der schillernden Oberfläche der Ozeane, in vielen Metern Tiefe, beginnt eine geheimnisvolle und spannende Unterwasserwelt: Sie ist bevölkert von bizarren Lebewesen und ausgestattet mit wertvollen Rohstoffen auf dem Meeresboden. Auch wenn die Erdoberfläche über…
Lily Murray und Ana Albero – Ausgezeichnet! 50 Preise für außergewöhnliche Menschen
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt die Leser zu einer feierlichen Preisverleihung ein. Ausgezeichnet werden 50 bedeutende Persönlichkeiten, wie herausragende Wissenschaftler und Künstler, Sportler und Musiker, aber auch mutige Friedenskämpfer und grundsätzlich Menschen,…
Dagmar Geisler – Was, wenn Eltern auseinandergehen?
Es ist nicht so leicht, einen Anfang zu finden, um über diese Dinge zu reden. Eine „Trennung“ oder „Scheidung“ kommt vor. Das tut allen Beteiligten weh und macht vielen Kindern Angst. Dagmar Geisler geht dieses…
Johanna Lindemann – Die schönste Laterne der Welt
Es war Anfang November. Die letzten Blätter segelten von den Bäumen. Draußen wurde es wieder früher dunkel. Seit Tagen freute sich Anton auf den Laternenumzug in seinem Kindergarten. Im Jahreszeitenkreis ist der Laternenumzug für Kinder…
GEWINNSPIEL – Fritzi – eine Wendewundergeschichte
Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Fritzi – Eine Wendewundergeschichte erzählt die turbulenten Ereignisse von Sommer bis Herbst 1989 aus der Perspektive seiner jungen Protagonistin und macht sie so für ein junges…
Rudi Rhode und Mona Sabine Meis – Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen
Auf dieses Sachbuch bin ich im Rahmen einer Fortbildung zu „Unterrichtsstörungen“ gestoßen. Schon bald wird man feststellen, dass das hier vorgestellte Konzept in jeglichen Bereichen einsetzbar ist, in denen man mit Kindern und Jugendlichen zu…
Hanna Grubhofer – Was brauchst du?: Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen
Gino Giraffe fungiert als Mediator, bevor ein Streit eskalieren kann. Mit der Giraffensprache schafft es Gino im Sinne der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die Bedürfnisse der Beteiligten zu umreißen. Alternative Lösungsvorschläge werden auf…
Julian Gough und Jim Field – Rotzhase & Schnarchnase: Das Tal wird kahl (Band 4)
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur…
Sabine Ludwig und Kerstin Schoene – Wenn der Wal Geburtstag hat, wird er von Spinat nicht satt
Willi wird heut hundertzwei, hat Appetit auf Hummerbrei. Er will auf keinen Fall Spinat, den findet er sooo fad, da wird sein Maul ganz schmal, denn Willi ist ein … WAL Dieses Bilderbuch feiert den…
Mark Janssen – Ich bin eine Insel
Eine Insel des Halts, der Geborgenheit und des Schutzes wünscht sich wohl jeder Mensch. Die Meeresschildkröte bietet genau diese Attribute für zwei gestrandete Menschen im großen blauen Ozean. Auf ihrem Panzner verbringen sie etliche Monate…
Anne Scheller – Abc-Rätsel-Geschichten zur Buchstabeneinführung
Dieser Band bietet 38 lehrwerksunabhängige Geschichten und Wimmelbilder nicht nur zu den Buchstaben A bis Z, sondern auch zusätzlich zu Umlauten, Lautverbindungen, wie z.B. „ei“, „sch“ oder „pf“. Die meisten Bände konzentrieren sich auf die…
Edward van de Vendel – Wir sind Tiger
Mitten in der afrikanischen Savannah sind drei Freunde felsenfest davon überzeugt Tiger zu sein. Die fehlenden Streifen malen sie sich mit Schlamm auf und schon kann das Abenteuer beginnen! Schließlich gehört zum Supertiger dazu, dass…
Abigail Rayner und Molly Ruttan – Ich bin ein Dieb!
Die Erstklässlerin Elisa ist eine Diebin. Mit diesem Outing beginnt das wunderbar illustrierte Bilderbuch, in dem es um die Entwendung eines grün funkelnden Steines geht. In der Ausstellung zur Farbe „Grün“ wird im Klassenraum unter…
Emmanuelle Figueras – So geht Planet!
Junge Erdbewohner dürfen sich in diesem überdimensional großen Sachbuch über unseren Planeten informieren. Der Clou hierbei ist der Aufbau des Buchs. Das Zuhause von Milliarden von Tieren und Pflanzen wird in der Tat als Haus…
Vincent Bal – Shadowology
Dieses besondere Buch steckt voller kreativer Einfälle, denn Vicent Bal präsentiert hier Schattenkunst mit Alltagsgegenständen. Es ist eine Sammlung von Bals besten Arbeiten und eine Quelle der Inspiration. Mit viel Einfallsreichtum rückt er Schatten ins…
Jessica Martinello – Warum Monster Zähne putzen
Die willensstarke und selbstbewusste Protagonisten findet Zähneputzen unnötig und gar langweilig. Sie ist trotzig und mag an das Märchen mit der Zahnfee nicht glauben. An einem Abend erblickt sie jedoch in ihrer Badewanne ein Monster…
Annette Roeder und Julia Christians – Hetty Flattermaus fliegt hoch hinaus
Hetty ist eine neugierige und wissbegierige Fledermaus und lässt sich auch von ihrer überbesorgten Mutter nicht stoppen. Die alleinerziehende und berufstätige Hulda liebt ihr einziges Kind heiß und innig und würde sie am liebsten nur…
Petra Maria Schmitt und Christian Dreller – Warum ist die Banane krumm?
Dieses Vorlesebuch mit Audio-CD umfasst 19 Fragestellungen für neugierige Kinder. Sie drehen sich um naturwissenschaftliche Themen und sind stets in unterhaltsame Geschichten eingebunden. Jedes Kapitel schließt ca. 6-10 Seiten ein und wird mit farbigen Illustrationen…
Kathrin Rohmann – Glückstage unterm Apfelbaum
Das Vorlesebuch „Glückstage unterm Apfelbaum“ gliedert sich in 28 Vorlesekapitel, die zwischen 4-6 Seiten umfassen. Pro Kapitel kann eine Vorlesezeit von ca. 5 Minuten eingeplant werden. Damit eignet sich das Buch perfekt für die abendlichen…
Benas Bėrantas und Vilija Kvieskaitė – Nüsse haben kurze Beine
Das litauische Duo hat sich der Redewendung „Lügen haben kurze Beine“ bedient und thematisiert die Werte „Ehrlichkeit“ und „Aufrichtigkeit“ auf sehr kindgerechte Art und Weise. Wer kennt es nicht? Es beginnt mit einer kleinen, kaum…
Bloggeburtstag – Papillionis liest ist 9!
Still und leise wurde „Papillionis liest“ am 10. Juli 2019 stolze 9 Jahre alt und somit ist schon wieder ein Bloggerjahr verflogen. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, um mich bei den langjährigen und neu dazu…
Hans Baltzer und Christa Holtei – Die Wiese: Ein Zoom-Bilderbuch
Von oben betrachtet sieht die Wiese wie ein Flickenteppich aus. Der Storch breitet seine Flügel aus und nimmt uns mit auf Weiden und Felder. Der Lebensraum „Wiese“ wird als Vogelparadies vorgestellt, mitsamt all seiner gefiederten…
Katarzyna Bajerowicz – Schau, was krabbelt und fliegt in Wald und Wiese?
In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle spielen. „Wie entsteht Obst?“ ist die erste Fragestellung, sodass man…
Barbara Peters – Drachen machen Krach
Der kleine Drachensohn Michi lebt mit Drachen zusammen, die Krach lieben. Besonders der Nachtwächterdrache nimmt seine Aufgabe ernst, sodass Michi sich gezwungen sieht, sich alte Socken in die Ohren zu stopfen. Während morgens der Nachtwächterdrache…
Harmen van Straaten – Joris puzzelt einen Dino
Joris ist ein kleiner Schlaumeier, Besserwisser und Alleskönner. Aus jedem Wettkampf geht er als Sieger hervor. Auf jede Frage hat er die richtige Antwort und löst jedes knifflige Rätsel. Er ist ein Meister, ein Held,…
Helen Bate – Peter in Gefahr: Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg
In leicht verständlicher Sprache erzählt die Autorin vom Holocaust, Hitlers Feldzug zur Vernichtung des jüdischen Volkes. Diese wahre Geschichte von Peter und seiner Familie handelt vom zunächst ganz normalen Kinderleben, welches schnell aus den Fugen…
Bette Westera und Sylvia Weve – JAWLENSKY: Mit ihren Augen
„Guck mal“, ruft er seiner Mutter hinter den Sternen zu. Der Junge, von dem dieses Buch handelt, ist nicht der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky. Es orientiert sich an seiner Kunstbetrachtung und dem Bemühen die…
