In dieser stabilen Schachtel befinden sich 14 Bildkarten, die Kinder zum selbstständigen Denken anregen sollen. Es geht um das Thema „Grausamkeit“ und die Gegenüberstellung von Gut und Böse. Auf der Vorderseite wird eine vermeintlich grausame…
PAPILLIONISLIEST.WORDPRESS.COM
www.papillionisliest.wordpress.com
Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Markus Bennemann und Janine Czichy – Tierisch tödlich
Selten trifft man auf ein informatives Sachbilderbuch, das ein so überaus herausragend gelungenes Layout vorweist. Die Seitengestaltung ist übersichtlich und ansprechend. Die Platzierung der Illustrationen und der Details, fessselt die Blicke beim Umblättern. Die Wahl…
Haseop Jeong und Seungyeon Cho – Das Fahrrad
Ein Sachbilderbuch rund um das Fahrrad ist im heutigen Bewusstsein zum Thema „Umweltschutz“ ein guter Aufhänger, um das altbekannte und allseits beliebte Beförderungsmittel noch weiter unter die Lupe zu nehmen. Denn Radfahren ist nicht nur…
Stefanie Pohlmann – Schreibkonferenzen mit Erfolgsgarantie
„Schreibkonferenzen mit Erfolgsgarantie“ nimmt die Vermittlung nötiger Basisfähigkeiten für die Textproduktion in den Blick. Während einige Grundschulkinder das Verfassen unterschiedlicher Textformen souverän meistern, fehlt es leistungsschwachen Kindern an Grundverständnis für die entsprechenden Merkmale. Texte planen,…
Anne Hassel und Barbara Korthues – Tommi trödelt!
Tommi kommt aus einer Waschbär-Familie, in der alle flink sind und so umher sausen, dass die Blätter an den Bäumen zittern. Nur Tommi ist langsam und mag es in der Früh überhaupt nicht aufzustehen. Er…
Andy Stanton und David Litchfield – Als ich noch ein Kind war
Ach, ich wünschte, du hättest die Welt gekannt, so wie ich, hell und glitzernd, wie ein Diamant. Dieses Bilderbuch thematisiert die Wahrnehmung der Welt im Laufe der Jahre. Die Großmutter blickt betrübt zurück und stellt…
Soheyla Sadr – Anne und Pfirsich: Mit dem Leben tanzen
Was ist die Wolke nach dem Regen? Soheyla Sadr preist in diesem hauchzarten Bilderbuch das Leben als das wertvollste und kostbarste Geschenk des Menschen an. Das ist der Augenblick, das Jetzt, die Gegenwart, die uns…
Sanderijn van der Doef & Marian Latour – Vom Liebhaben und Kinderkriegen
Dieses Aufklärungsbuch richtet sich an Fünf- bis Siebenjährige mit ihren ersten Fragen zur Sexualität und Liebe. Es ist schon fast zum Klassiker in dieser Sparte avanciert. Kinder begegnen den Themen „Liebe und Liebhaben“ schon sehr…
Mary Hoffman und Ros Asquith – DU und ICH sind WIR
„Das große Buch der Freundschaft“ heißt der Untertitel und zeigt auf pointierte und lehrreiche Weise alle möglichen Facetten der auf gegenseitiger Zuneigung beruhender Verhältnisse. Jede Doppelseite thematisiert ein Aspekt und steht für sich inhaltlich abgeschlossen.…
Garda Raidt – Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der aktuellsten Themen auf und geht auf die Problematik des Mülls ausführlich ein. Die gigantischen Müllberge häufen sich und immer öfter erfahren Kinder aus den Medien, dass die…
Hannah Dale – Tierleben: Auf der Wiese, im Wald und am Wasser
Neugierig schauen die Protagonisten dieses Sachbuchs den Leser an. Es sind die zarten und lebhaften Zeichnungen von Hannah Dale, die den Tieren Lebendigkeit und Vitalität einhauchen. Jede Illustration steht ohne ein Wort auf der Doppelseite,…
Charlotte Guillan und Yuval Zommer – Unter meinen Füssen
Der Protagonist schaut an zwei unterschiedlichen Schauplätzen unter seine Füße. Zunächst blickt er unter die Erde einer belebten Straße und entdeckt Wasserleitungen, Kabel für die Internetnutzung, Stromleitungen und die Kanalisation. Dazwischen tummeln sich auch viele…
Tereza Vostradovská – Komm mit raus, Entdeckermaus!
„Komm mit raus, Entdeckermaus!“ ist ein Sachbilderbuch mit einem Rundumschlag zum Thema „Wunder der Natur“, insbesondere des Lebens im Wald. Die kleine Maus sitzt eines Tages in ihrer Höhle und liest über spannende Entdeckungen, als…
Gewinnspiel – Kalle Körnchen
Um noch mehr gemeinsame Vorlesestunden zu streuen, verlose ich das Buch an die Leser des Blogs „Papillionis liest“! Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post: Was waren eure liebsten Einschlafrituale, an die ihr noch…
Lucy Astner – Kalle Körnchen
„Kalle Körnchen“ ist ein Traumwichtel, ein Helfer des Sandmanns. Zu seinen Aufgaben gehört es die Träume zu machen, die der Sandmann in der Nacht an die Kinder verteilt. Die Kreation der schimmernden Traumblasen gelingt ihm…
Maja Kastelic – Luftigruß
Dieses Bilderbuch ohne Worte ist ganz leise, auf samtenen Pfoten unterwegs. Die Erzählstruktur übernehmen gänzlich die Illustrationen, die gekonnt mit Licht und Schatten spielen. Ein Junge entdeckt eine schwarze Katze, der er unbeirrt folgt. Auf…
Jutta Richter und Leonard Erlbruch – Endlich Schule!
Auf einer Picknickdecke liegend genießt Lena unter dem Apfelbaum die letzten Sommertage und spielt mit ihren Kuscheltieren Wolkenzählen. Nüchtern muss sie feststellen, dass sie ab dem Schulanfang nun keine Zeit mehr dafür haben wird. Schließlich…
Konstanze Aßmann – Texte schreiben mit kooperativen Methoden: Band 1
Textproduktion ist ein aufwendiger Prozess und benötigt viele Umwälzungen und einen schrittweisen Aufbau von Techniken und dem stetigen Erwerb vom grundlegenden „Handwerkszeug“. Neben einer Fülle von inhaltlichen Aspekten, müssen immer sprachliche Mittel berücksichtigt werden. Mit…
Kurt Cyrus und Andy Atkins – Napoleon Chamäleon
Napoleon ist aufgrund seiner sehr gut ausgeprägten Anpassungsfähigkeit an die Umgebung beinahe unsichtbar. Der Nachteil ist, dass die anderen Tiere ihn nicht beachten. Mal halten sie ihn für einen sprechenden Ast, mal für eine Pflanze.…
Daria Schreiber – Und was willst du mal werden?
Der Tiger möchte von den kleinen Tierkindern im Kindergarten wissen, was sie später beruflich machen wollen, wenn sie groß sind. Jedes Tier überlegt, was ihre Eltern und Verwandten so machen und werden sich aber dann…
Anja Boretzki – 6 A1-Poster für den Sachunterricht
In diesem Poster-Set sind sechs kindgerechte A1-Poster zu den wichtigsten sachunterrichtlichen Themen der Grundschule enthalten: Deutschland Europa Wasserkreislauf Bäume Sonnensystem Ernährungspyramide Der Clou ist, dass sie übersichtlich und nicht überfrachtet sind. Meist sind die Landkarten…
Silvia Segmüller-Schwaiger – Demokratiewerkstatt für die Grundschule
Das Thema „Demokratisches Lernen“ taucht im Sachunterricht der Grundschule immer wieder auf, mit dem Ziel die fächerübergreifenden Erziehungsziele stetig zu erweitern. Die demokratischen Grundsätze spielen bei der Wahl des Klassenspechers eine wichtige Rolle. Doch auch…
Victoria Turnbull – Pandora
Pandora lebt alleine inmitten von zerbrochenen Dingen. Sie verbringt ihre Zeit damit das Verlorene und Vergessene zu flicken. Eines Tages landet ein „gebrochener“ Vogel bei ihr. Pandora wacht behutsam über ihn und päppelt ihn schließlich…
Christopher Corr – Tief im Wald
Erst auf den zweiten Blick entfaltet sich die Magie dieses Bilderbuchs. Auch wenn es anfangs recht grell, laut und allgemein mit überbordender Farbigkeit und einem gewagten Eklektizismus in Kombination mit folkloristischen Elementen daher kommt, stellt…
Hans Christian Andersen und Larisa Lauber – Die beliebtesten Märchen von Hans Christian Andersen
Märchenbücher wecken meine Sammelleidenschaft. Es gibt so viele wunderbare Exemplare, dass man sie einfach nicht mehr hergeben möchte. Das Schöne daran ist, dass man sie immer und immer wieder sehr gut lesen bzw. vorlesen kann.…
Axel Scheffler und Ian Whybrow – Schöne Bescherung, kleiner Bär
Die Tiere im Winterwald bereiten sich auf die Bescherung vor. Dabei geht es beim Weihnachtsmann hoch her. Schließlich hat er viel zu tun beim Beladen seiner Schlitten mit der Unmenge an Geschenken. Letztendlich werden aber…
Anna Lott – Der kleine Weihnachtsteufel und der verflixte Wunschzettel
Otibuk ist ein kleiner, netter Teufel, der an Halloween erwacht und aus dem Fenster vom Himmel rieselnde, weiße Staubkörnchen voller Staunen entdeckt. Von diesem Zauber geblendet, lugt er weiter hinaus und erblickt ein wunderschönes Wesen…
David Litchfield – Der gute Riese
Kinderbuchblogger-Adventskalender 2018
Die Adventszeit steht schon wieder vor der Tür. Auch dieses Jahr haben sich sämtliche KinderbuchbloggerInnen zusammen getan, um 24 Kinderherzen und ihre Familien zu erfreuen. Jeden Tag öffnet sich bei einem anderen Kinderbuchblogger ein Türchen.…
Otfried Preußler – Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Anlässlich Preußlers 95. Geburtstag, den er im Oktober begangen hätte, veröffentlicht der Thienemann Verlag einen neuen Band vom Hotzenplotz. Die Aufregung in diesem Abenteuerbuch für Kinder ab 6 Jahren ist groß. Wachtmeister Dimpfelmoser stellt erschrocken…
Amy Krouse Rosenthal – Für mein Mädchen: Eine Liebeserklärung an dich
Falls du jemals vergessen solltest, wie einzigartig du bist, schlage irgendeine Seite in diesem Buch auf, und du wirst wieder wissen, dass du etwas ganz Besonderes bist und aus tiefstem Herzen geliebt wirst. Dieses Bilderbuch…
Johanna Lindemann und Astrid Henn – Die Prinzessin von Bestimm
Die Prinzessin von Bestimm hat ihren eigenen Kopf und entscheidet selbst wann sie ins Bett geht, ob sie Zähne putzt, was es zu essen gibt. Wenn sie ihren Willen nicht bekommt, hält sie solange die…
Christina Salem – FinkenTrainer Grammatik
Der FinkenTrainer bietet 185 doppelseitig bedruckte Aufgabenkarten zu unterschiedlichen Grammatik-Themen, die von den Schülerinnen und Schülern selbstständig bearbeitet werden können. Folgende sprachliche Phänomene werden angerissen: Nomen (Plural) Nomen (Genus) Nomen (Kasus) Personalpronomen und Possessivpronomen Verben…
Edelgard Moers – Sachunterricht mit Erstklässlern
Der Sachunterricht mit Erstklässlern ist aufgrund der kaum vorhandenen Schreiberfahrungen oft handlungsorientiert ausgelegt. Auch wenn es in den nächsten Schuljahren ein ganzheitlich beanspruchender, schüleraktiver Unterricht bleibt, so sieht man sich vor einigen Herausforderungen gestellt. Mit…
Alex Rühle und Axel Scheffler – Zippel das wirklich wahre Schlossgespenst
Zippel ist ein junges und heiteres Schlossgespenst. Dabei lebt er gar nicht in einer Burg oder einem Schloss, sondern in einem Türschloss bei Paul. Paul ist nämlich ein Schlüsselkind, was so viel bedeutet, dass er…
Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln
Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu entdecken, zu pressen und sie anschließend richtig einzuordnen. Eine kurze Pflanzenkunde führt die Naturforscher in die Pflanzenkunde ein und thematisiert Pflanzengattungen und wissenschaftliche Bezeichnungen. Das richtige Pressen…
Gewinnspiel – „Unsere kleine Höhle“
Diese gewichtige Botschaft von „Unsere kleine Höhle“ muss in die Welt hinaus, deswegen verlose ich das Buch an die Leser des Blogs „Papillionis liest“! Wer teilnehmen möchte, schickt mir bitte eine Mail an papillionis(at)hotmail.com…
Céline Claire und Qin Leng – Unsere kleine Höhle
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln emsig Holz und sehen nach den Vorräten. Als ein Sturm aufzieht und der Wind zu heulen beginnt, tauchen in der Ferne zwei dunkle Gestalten…
Creative Teaching Press Inc. – 80 Bild-Impulse zu 11 Lebenszyklen
Kinder werden ständig mit spannenden Lebens- und Entwicklungszyklen konfrontiert, sei es in der Tier- oder Pflanzenwelt. So erleben sie nicht nur in der Natur ständigen Wandel, sondern entwickeln auch sich selbst und nehmen hier Veränderungen…
Bernd Wehren – Post von Pi
Erst kürzlich sorgten wieder Studien zu Rechtschreibmethoden für Aufsehen. So war eines der zentralen Ergebnisse, dass Schüler, die nach der Fibelmethode lernen, deutlich weniger Rechtschreibfehler machen. Seit Jahren arbeite ich persönlich nach der Silbenmethode und…
Raman K. Prinja und Chris Wormell – Das Planetarium: Eintritt frei!
In goldener, majestätischer Schrift präsentiert sich das überdimensional große Sachbuch zum Thema „Sonnensystem und Planeten“. Die geschwollene Brust hat sich diese Sammlung unglaublich gehaltvoller astronomischer Fakten auch verdient. Das Planetarium in Buchform lädt zum Eintritt…
François Lasserre und Anne de Angelis – Das Museum der Insekten
Dieses Sachbuch ist aus der Feder eines Insektenforschers, genau genommen eines Entomologen und ist so gar nicht, entgegen der Erwartung, mit Sachwissen überfrachtet. Ganz im Gegenteil, der Autor begegnet den jungen Lesern auf Augenhöhe und…
Piotr Socha und Wojciech Grajkowski – Bäume
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind wahre Verwandlungskünstler und begleiten sie stets bei allen Jahreszeitenwechseln. Im Kindergarten wird bereits mit Kastanien gebastelt und die farbenprächtigen Blätter tauchen nicht zuletzt auch in der Grundschule…
Rachel Bright und Jim Field – Die Streithörnchen
Der Sommer nahm Abschied im mächtigen Wald, das Moos gedieh saftig, die Luft wurde kalt. Der Himmel war rot und der Herbst zog ins Land, so manch müdes Wesen im Bettchen verschwand. Pia Jüngert hat…
