Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein Fremdwort. Der Unterricht muss und wird ständig an die Lerngruppe angepasst. Es bedarf Aufgabenformate in unterschiedlichen Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler nicht über- und aber auch nicht…
PAPILLIONISLIEST.WORDPRESS.COM
www.papillionisliest.wordpress.com
Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Janie Bynum – Das Plapperküken
Das Plapperküken ist eine Quasselstrippe und das Mundwerk steht niemals still. Es piept unentwegt vor sich hin. Das Problem ist nur, dass es keine Zuhörer findet. Die Mutter sammelt Käfer von den Tomaten ein, der…
Michael Engler – Wir zwei und das Ei
Aus der Bilderbuchreihe „Wir zwei gehören zusammen“ ist nun der fünfte Band erschienen. Die beiden Helden Hase und Igel genießen nach einem langen und grauen Winter die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und freuen sich auf einen…
Helme Heine – Der Hase mit der roten Nase (Unterrichtsmaterial)
Der Hase mit der roten Nase und einem blauen Ohr in Helme Heines Klassiker wird zum Protagonisten auf der Bühne der Thematik „Andersartigkeit“. Der Hase ist sich seiner äußeren Ausgefallenheit zunächst unsicher, denn auch er…
Michelle Robinson – Die kleine Zahnfee
Zahnfee will ich werden, das ist mein großes Ziel.Mit meiner Schwester Maja üb ich seit heute viel! Tilda ist eine fleißige Zahnfee und hängt an den Lippen ihrer Schwester, die wertvolle Tipps und Tricks aus…
Larissa Ribeiro: Im Dschungel wird gewählt
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe seine Privilegien und leitet den Fluss zu seinem privaten Schwimmbad um. Dieser Amtsmissbrauch geht an den Tieren des Dschungels nicht spurlos vorbei. Gemeinsam stimmen sie für Neuwahlen…
Isabel Munoz – Total genial! Vincent van Gogh
Der „Total genial!“-Reihe bin ich bereits mit dem Leonardo da Vinci-Buch verfallen. In diesem Band steht der weltberühmte, niederländische Maler Vincent van Gogh im Fokus. In kindgerechter Sprache bekommen die jungen Leser einen Einblick in…
Die Amsel – Lesekartei | Übunsgheft | Interaktive Präsentation
Auch wenn der Frühling noch etwas auf sich warten lässt, zwitschern die Vögel schon ganz fleißig. Der heimische Singvogel Amsel ist bei Kindern als Sachunterrichtshema sehr beliebt. Zum einen haben sie dazu einen lebensnahen Bezug…
Martin Brown – Tiere, die kein Schwein kennt 2
Hund, Pferd oder Meerschweinchen als Lieblingstier? Wie langweilig! Wie wär´s mit Schopfmakak, Dingiso oder Dibatag? Kennst du nicht? Dann ist dieses urkomische Sachbuch genau das Richtige für dich! Martin Brown stellt in seinem Folgeband von…
Es klopft bei Wanja in der Nacht – Lesebegleitheft
Den Klassiker von Tilde Michels umgibt etwas Nebelhaftes, Unergründliches und doch sehr Tiefes zugleich. Die weite Winterlandschaft ist eingeschneit und die Stille hat gleichzeitig etwas leicht Bedrohliches, denn der Schneesturm bahnt sich an, vor dem…
Rotraut Susanne Berner – Einhorn, Bär und Nachtigall tanzen auf dem Maskenball
26 Maskentiere laden zu einem Maskenball ein, der es ganz schön in sich hat! Mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Leichtigkeit, packt die Autorin die aktuellen Geschehnisse rund um die Pandemie und der damit…
Keri Smith – Mach dieses Bilderbuch fertig
Ist ein Buch, das nicht benutzt wird, eigentlich überhaupt ein Buch? Nein, denn Bücher brauchen ihre Leser. Achtung! Dieses Bilderbuch ruft zur Interaktion mit dem eigenen Medium auf. Es definiert sich sogar erst durch die…
Isabel Munoz – Total genial! Leonardo da Vinci
Die „Total genial“-Reihe widmet sich berühmten Persönlichkeiten und stellt ihren Lebenslauf anschaulich und kindgerecht dar. In einfacher Sprache folgen junge Leserinnen und Leser den Spuren Leonardo da Vincis von seiner Kindheit bei seinem Vater, der…
Im Garten der Pusteblumen – Unterrichtsmaterial | Minibuch rund um Wünsche
Im Garten der Pusteblumen ist eines der poetischsten Bilderbücher zu den Themen „Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen“. Die kleine Schneiderin steht als Protagonistin sinnbildlich für Sehnsüchte, Visionen und regt den Leser dazu an, sich selbst weiter…
Lerntheke „Familie“ – Das kleine WIR zu Hause
Das Bilderbuch „Das kleine WIR zu Hause“ ist der Nachfolgeband des Verkaufsschlagers von Daniela Kunkel, rund um die niedliche Identifikationsfigur Das kleine WIR. Es fühlt sich dort wohl, wo Menschen sich gern haben. Bei Streit…
Daniela Kunkel – Das kleine WIR zu Hause
Das kleine WIR ist mittlerweile eine Kultfigur und sorgt in vielen Klassenzimmern für ein besseres Klassenklima und die Einhaltung von Klassenregeln. In diesem Band widmet sich das kleine WIR den Familien, denn auch dort ist…
Clarissa Hagenmeyer – Happy Painting
Clarissa Hagenmeyer ist überzeugt: Jeder kann malen! Auf ihre Videos, sprühend vor Energie, Positivität und der Einstellung, dass das Malen in erster Linie Spaß machen muss, bin ich während des Lockdowns gestoßen. Auch die Kinder…
Ursel Scheffler – Ach, du dicker Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann hat seine Arbeit für dieses Jahr verrichtet. Alle Päckchen sind verteilt und nun darf er sich endlich ausruhen. Er hat Ferien bis zum nächsten Weihnachtsfest! Entspannt nimmt er ein Fußbad, schläft lange aus…
Nikola Huppertz – Gebrannte Mandeln für Grisou
Vanillekipferl liegen auf dem Backblech und nur noch wenige verschlossene Türchen des Adventskalenders sind zu sehen. Diese heimelige Atmosphäre begrüßt den Leser auf der ersten Doppelseite. Die Weihnachtsgeschichte dreht sich um den sprechenden Papagei Gisou,…
Nathalie Dargent – Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete
Die Tiere im Wald bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor und sind sich auch schon über die Hauptmahlzeit einig. Es soll einen Weihnachtsbraten geben. So macht sich Fuchs auf die Jagd und kommt tatsächlich mit…
Carlo Collodi und MinaLima Design – Pinocchio (Kinderbuchadvent)
Winterzeit ist Märchenzeit und mit diesem Klassiker in einem besonders prachtvollen Gewand, wird die Jahreszeit um einiges wohliger. Die Abenteuer von Pinocchio, einer sprechenden Holzpuppe mit einem ausgeprägten Hang zum Flunkern, handeln von Herzens- und…
Sheddad Kaid-Salah Ferrón – Professor Albert und das Abenteuer der Relativitätstheorie
Physikalische Prozesse des Alltags auf eine verständliche und nachvollziehbare Art und Weise den Kindern nahe zu bringen ist eine Herausforderung. Schließlich ist es ein Feld, auf dem es endlos viel zu entdecken gibt. Am besten…
Victor Metelskiy – Mein magischer Kritzkratz-Adventskalender
Wer etwas außerhalb des Süßen für den Adventskalender sucht, könnte hier fündig werden. Es muss nicht immer Schokolade sein, denn hier bekommen die Kleinen eine Beschäftigung, die die Feinmotorik schult und vor allem die Fähigkeit…
Ilka Sokolowski – Mein Kosmos Grundschullexikon: Tiere & Pflanzen
Das alphabetisch geordnete Grundschullexikon zu den Bereichen „Tiere & Pflanzen“ bietet alles, was das Grundschullehrerherz begehrt. Die meisten Seiten widmen sich dem Tierbereich und decken „Zootiere“, „Bauernhoftiere“ und „Haustiere“ zuverlässig ab. Es ist die idealle…
Thomas Meyer – Wie der kleine Stern auf die Welt kam
Die Magie und der Zauber der Liebe steht im Fokus dieses Bilderbuchs, bei dem es um einen Stern geht, der erst ein Menschenkind werden kann, wenn er die richtigen Eltern gefunden hat. Hierbei hilft ihm…
Timon Meyer und Julian Meyer – Rolf röhrt
Ja, es ist wirklich unerhört,der Rolf, der röhrt.Es reicht! genug! Silentio!Wir sind des Lebens nicht mehr froh.Wir sind es leid, die Ohren schmerzen,und bitten Rolf von ganzem Herzen … Der Hirsch Rolf röhrt unentwegt, egal…
Rachel Williams – Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen
Ein mit einem Leineneinband gestaltetes Hardcover präsentiert mit glänzenden Buchstaben den Titel dieses wertvollen Werkes: Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen. Und genauso ergeht es dem Leser. Man verweilt auf der Doppelseite, die sich…
Sabine Städing – Petronella Apfelmus: Zaubertricks und Maulwurfshügel
Kaum eine Protagonistin schafft es bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt zu sein, wie Petronella Apfelmus. Mittlerweile ist der 8. Band zur quirligen Apfelhexe erschienen und auch hier lässt die Spannung und der Ideenreichtum nicht…
Daniel Napp – Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Sie bilden mit ihrem riesigen, unterirdischen Geflecht eine ganz eigene Gattung. Der Fliegenpilz Henri nutzt das Geflecht der weißen Fäden als Kommunikationsmittel. Kilometerweite Botschaften werden so transportiert. So bekommt…
Julia Dürr – Wo kommt unser Essen her?
Das Buchcover ist bereits absolut begeisterungsfähig, denn es zeigt aus der Kinderperspektive, woher für sie das Essen kommt: schlicht und einfach aus dem Kühlschrank. Doch welchen Weg und Verarbeitungsprozess hat die Ware hinter sich, bis…
Jan Paul Schutten – Nette Skelette: Röntgenbilder von Tieren und Pflanzen
Die Röntgenstrahlung bietet in der Medizin unglaubliche Möglichkeiten und gewährt faszinierende Einblicke, in etwas was dem Auge sonst verborgen bleibt. Arie van ´t Riet setzt das durchleuchtete Innere von Pflanzen und Tieren sehr ästhetisch in…
Günther Jakobs – Du bist mein Freund, weil …
Freundschaft, Verbundenheit, Vertrauen, Offenheit, Neugierde, Akzeptanz, Toleranz und besondere Stütze im Leben – diese Werte werden in dem zauberhaft illustrierten Bilderbuch von Günther Jakobs vermittelt. Die Bleistiftzeichnungen, die frech, unbekümmert und so kindgerecht daher kommen,…
Marion Deuchars – Malen und Zeichnen wie die großen Künstler
Marion Deuchars hat ein hervorragendes Malbuch geschaffen, mit dem sie inspirierende Akzente setzt, die zur experimentellen Auseinandersetzung mit der Kunst anregen. Bekannte Künstler vergangener Epochen dienen als Aufhänger und Wegweiser bei den Gestaltungsvorschlägen. Kinder ab…
Rachel Rooney und Zehra Hicks – Geh weg, du Problem!
Probleme sind große und kleine Monster, ganz komische Wesen, die in ihrer veränderten Gestalt immer wieder auftauchen. manche sind wahnsinnig klebrig, andere knifflig, schwer und gemein. Sie tauchen manchmal plötzlich, manchmal schleichend auf. Es gibt…
Lisen Adbåge – Die Bestimmer
Auf dem Schulhof gibt es zwei Gruppen Kinder. Die einen sind diejenigen, die bestimmen und die anderen dürfen mitmachen oder eben auch nicht. Die Bestimmer reißen die Macht an sich, Entscheidungen zu treffen, während die…
Gerda Muller – Was wächst denn da?: Ein Jahr in Opas Garten
Sophie lebt in der Stadt und kennt Gemüse nur aus dem Supermarkt. In den Ferien besucht sie ihre Großeltern auf dem Land und erlebt, was es heißt ein Gärtner zu sein, Gemüse anzupflanzen, zu pflegen…
Oscar Wilde/Mecki & Wilfried Claus – Der selbstsüchtige Riese
Die Puppenmacherin Mecki Claus nutzte die Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Zeit und setzte das Märchen von Oscar Wilde rund um den selbstsüchtigen Riesen kreativ in Szene. Es entstand ein wunderbar belichtetes Fotobilderbuch, das auf 14 Kamishibai-Karten…
Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch „Vielleicht“ von Kobi Yamada
Das Bilderbuch „Vielleicht: Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ greift elementare Lebensfragen auf, mit denen sich Kinder auch schon in der Grundschule konfrontiert sehen. Vor allem zum Ende der…
Bettina Obrecht und Julie Völk – Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
„Ich mag den Fluss“, sagte sie versonnen. „Er ist wie ich. Immer geht er weg und immer ist er da. Die Zeit – auf dem Buchtitel lediglich als wehender Rest einer ungreifbaren Dimension dargestellt, die…
Bilderbücher – Einschulung | Schulstart | Schuleintritt | Schulanfang
Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im…
David Hockney und Martin Gayford – Die Welt der Bilder für Kinder
Die Geschichte der Bilder beginnt in den Höhlen und endet heute, auf dem iPad. Eine wunderbare Symbiose aus Künstlern und Kunstkritikern öffnet den jungen Lesern die Tür zur Betrachtung von Kunst. Glücklicherweise wird Kunstgeschichte hier…
Alexandra Helmig und Stefanie Harjes – Der Stein und das Meer
In einem Meer, wo die Wellen hohe Purzelbäume schlagen. An einem Strand, wo der Wind mit den Sandkörnern spielt. Mit diesen poetischen Zeilen beginnt und endet das Bilderbuch, das vom Leben und der Zeit erzählt.…
Herr Glück und Frau Unglück – Unterrichtsmaterial
Eines der wunderbarsten Bilderbücher auf dem deutschen Markt zum Thema Glück, ist zweifelsohne „Herr Glück & Frau Unglück“ von Antonie Schneider und Susanne Straßer. Herr Glück ist mit seiner positiven Lebenseinstellung so ansteckend, dass sogar…
Christina Steinlein und Mieke Scheier – Ohne Wasser geht nichts!
Aktuelle Sachbücher haben ein Konzept und tragen Fakten zusammen, die von Illustrationen getragen werden. Es ist nicht mehr die reine Wissensaneignung, sondern ein Netz, das tiefes Eintauchen in die Materie ermöglicht. Dieser Zug der Kinder…
