Blogbeiträge des Blogs PapillionisLiest - Seite 10
Über PapillionisLiest
Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Mithilfe der Spielfelder kann das Einmaleins spielerisch wiederholt und geübt werden. Das Lernspiel ist motivierend und kommt ohne lange Erklärungen aus. Die farbenfrohen Spielfelder liegen... [weiterlesen]
Das vorliegende Forscherheft soll die Schülerinnen und Schüler beim selbständigen Erarbeiten des Themas Regenwurm im Sachunterricht der Grundschule unterstützen. Die Lehrkraft gestaltet mit den Kindern... [weiterlesen]
Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem... [weiterlesen]
Das wohl schönste Geschenk für viele Eltern ist wohl, ihre Kinder glücklich, gesund und sicher zu wissen und doch ist der Muttertag bzw. Vatertag als... [weiterlesen]
Manche sagen, dass ein Garten einfach aus den gesäten Samen entsteht. Wir meinen aber, es ist ein ständiges Ausprobieren, Scheitern und wieder von vorn Anfangen.... [weiterlesen]
Das Osterfest steht vor der Tür. Der Osterhase Stups und das Detektiv-Küken Wilma haben eine Mission. Ein Eierdieb hat die Ostereier gestohlen und diesen gilt... [weiterlesen]
Große, neugierige Kulleraugen schauen die Leserinnen und Leser liebevoll an und schon ist der Zauber geschehen. Metti hat sich in die Herzen eingebrannt. Stefanie Reich... [weiterlesen]
Dieses Bilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ von Helme Heine darf als absoluter Klassiker vor Ostern einfach nicht fehlen. Als großer Helme Heine-Fan behandle ich... [weiterlesen]
Die Frühlingssonne lockt uns nach draußen. Nicht nur die Kinder genießen die Unterrichtszeit im Freien, auch ich sehne mich nach Bewegung und Abwechslung. Der Lesespaziergang... [weiterlesen]
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, einem Spanier der wie kein anderer das Bild Barcelonas geprägt hat, ist vom Bild her gedacht. Die... [weiterlesen]
Der Frühling klopft an die Tür. Lesespaziergänge sind eine wunderbare Methode, um Kinder zum Lesen, auch in der Fremdsprache Englisch, zu motivieren. Der Story Walk... [weiterlesen]
Das Willkommensheftchen ist für die ersten Schultage ukrainischer Kinder konzipiert Ihre Heimat zu verlassen, ist in den letzten Wochen und Monaten für Millionen von Menschen... [weiterlesen]
Es geht im Buch nicht um die Seiten.Wichtig ist, was du verstehst. Dieses poetische Bilderbuch deutet bereits in den ersten Zeilen an, dass die Botschaft... [weiterlesen]
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen... [weiterlesen]
Der Stadtgarten erstrahlt in sauberen, hübschen, gepflegten Reihen. Die Bewohner der Stadt geben sich die größte Mühe innerhalb der Stadtmauer schnurgerade Beete zu ziehen. Hier... [weiterlesen]
Die Welt ist wundervoll – genau wie du! Das Leben – abgebildet als saftig grüner Baum mit unendlichen Verzweigungen, Lebenswegen, Inhalten, die aus den Ästen... [weiterlesen]
Rachel Bright zeigt in einer turbulenten Geschichte rund um zwei Streithörnchen, dass gemeinsam oft mehr ist als einsam. Es legt den Fokus auf das Teilen... [weiterlesen]
Die 27 Komplimentenkarten lassen sich als eine Form der „Warmen Dusche“ im Unterricht einsetzen, sei es zum Valentinstag, einfach zwischendurch oder im Klassenrat. Sie fördern... [weiterlesen]
Mit diesem Fächer kann das kleine Einmaleins regelmäßig wiederholt, stetig erweitert und somit automatisiert werden. Es ist möglich, den bereits ausgefüllten Fächer mit den 1×1-Reihen... [weiterlesen]
Maxi bekommt ein Brüderchen. Ihre Mama hat bereits ein schokostreuselgroßes Baby im Bauch. Doch wie kommt es da rein? Der Blick durch den Bauchnabel enthüllt... [weiterlesen]
Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt Anna“, die gerne zur Thematisierung von dem ersten Gefühl des Verliebtseins genutzt wird, verguckt sich hier Karla... [weiterlesen]
Dies ist ein Aufklärungsbuch mit allen modernen Diversitätsansätzen und der Thematisierung von Gender. Das witzig bebilderte Sachbilderbuch ist ein Rundumschlag mit Themen, die im Sexualunterricht... [weiterlesen]
Ein Mann liebt eine Frau ganz doll.Und sie ist auch ganz liebevoll.Sie schaun sich an, sie küssen sich, berühren sich ganz vorsichtig (…) Dieses in... [weiterlesen]
Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch... [weiterlesen]
Da hängt der Dachs kopfüber auf dem Sessel und starrt an die Decke. Um ihn herum ist jegliches Spielzeug verteilt. Aber so wirklich Freude sich... [weiterlesen]
Die POP-ITs sind weiterhin ein Anziehungsmagnet in den Klassenräumen und haben sich mittlerweile fest als Freiarbeitsmaterial etabliert. Die Schülerinnen und Schüler greifen gerne zu diesen... [weiterlesen]
In diesem Klappbuch, auch Flipbook genannt, geht es um Achtsamkeit dem individuellen Glücksempfinden gegenüber. Es sensibilisiert für den Wert eigener Gedanken und Taten und fördert... [weiterlesen]
Es ist dein Leben. Es ist deine Zeit.Warte nicht darauf, dass die Dinge einfacher, leichteroder besser werden. Das Leben wird immer kompliziert sein.Lerne, jetzt glücklich... [weiterlesen]
Schon beim Betrachten des Buchcovers übermannt einen die nostalgische Note der Illustrationen. In kleinlich ausgearbeiteten Pinselstrichen werden die bekannten Märchenfiguren aus einer erdigen Farbpalette ins... [weiterlesen]
Märchenbücher gibt es in großer Fülle auf dem Markt. Die Klassiker von Gebrüder Grimm gibt es in gekürzter Version für Leseanfänger oder in ausgeschmückter und... [weiterlesen]
Momente voller Glück, die aus ihrem Kopf verschwunden waren.“ Das Gedächtnis hat eine bewahrende und schützende Funktion. Dazu gehört auch, dass manche Erlebnisse, die vor... [weiterlesen]
Zwischen den umher schwebenden Flocken des ersten Schnees entdeckt die Maus weiße Zacken am Horizont. Die Berggipfel wecken in ihr eine noch nie dagewesene Sehnsucht.... [weiterlesen]