Blogbeiträge des Blogs PapillionisLiest - Seite 11
Über PapillionisLiest
Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Fritzi – Eine Wendewundergeschichte erzählt die turbulenten Ereignisse von Sommer bis Herbst 1989 aus der Perspektive... [weiterlesen]
Auf dieses Sachbuch bin ich im Rahmen einer Fortbildung zu „Unterrichtsstörungen“ gestoßen. Schon bald wird man feststellen, dass das hier vorgestellte Konzept in jeglichen Bereichen... [weiterlesen]
Gino Giraffe fungiert als Mediator, bevor ein Streit eskalieren kann. Mit der Giraffensprache schafft es Gino im Sinne der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg,... [weiterlesen]
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume.... [weiterlesen]
Willi wird heut hundertzwei, hat Appetit auf Hummerbrei. Er will auf keinen Fall Spinat, den findet er sooo fad, da wird sein Maul ganz schmal,... [weiterlesen]
Eine Insel des Halts, der Geborgenheit und des Schutzes wünscht sich wohl jeder Mensch. Die Meeresschildkröte bietet genau diese Attribute für zwei gestrandete Menschen im... [weiterlesen]
Dieser Band bietet 38 lehrwerksunabhängige Geschichten und Wimmelbilder nicht nur zu den Buchstaben A bis Z, sondern auch zusätzlich zu Umlauten, Lautverbindungen, wie z.B. „ei“,... [weiterlesen]
Mitten in der afrikanischen Savannah sind drei Freunde felsenfest davon überzeugt Tiger zu sein. Die fehlenden Streifen malen sie sich mit Schlamm auf und schon... [weiterlesen]
Die Erstklässlerin Elisa ist eine Diebin. Mit diesem Outing beginnt das wunderbar illustrierte Bilderbuch, in dem es um die Entwendung eines grün funkelnden Steines geht.... [weiterlesen]
Junge Erdbewohner dürfen sich in diesem überdimensional großen Sachbuch über unseren Planeten informieren. Der Clou hierbei ist der Aufbau des Buchs. Das Zuhause von Milliarden... [weiterlesen]
Dieses besondere Buch steckt voller kreativer Einfälle, denn Vicent Bal präsentiert hier Schattenkunst mit Alltagsgegenständen. Es ist eine Sammlung von Bals besten Arbeiten und eine... [weiterlesen]
Die willensstarke und selbstbewusste Protagonisten findet Zähneputzen unnötig und gar langweilig. Sie ist trotzig und mag an das Märchen mit der Zahnfee nicht glauben. An... [weiterlesen]
Hetty ist eine neugierige und wissbegierige Fledermaus und lässt sich auch von ihrer überbesorgten Mutter nicht stoppen. Die alleinerziehende und berufstätige Hulda liebt ihr einziges... [weiterlesen]
Dieses Vorlesebuch mit Audio-CD umfasst 19 Fragestellungen für neugierige Kinder. Sie drehen sich um naturwissenschaftliche Themen und sind stets in unterhaltsame Geschichten eingebunden. Jedes Kapitel... [weiterlesen]
Das Vorlesebuch „Glückstage unterm Apfelbaum“ gliedert sich in 28 Vorlesekapitel, die zwischen 4-6 Seiten umfassen. Pro Kapitel kann eine Vorlesezeit von ca. 5 Minuten eingeplant... [weiterlesen]
Das litauische Duo hat sich der Redewendung „Lügen haben kurze Beine“ bedient und thematisiert die Werte „Ehrlichkeit“ und „Aufrichtigkeit“ auf sehr kindgerechte Art und Weise.... [weiterlesen]
Still und leise wurde „Papillionis liest“ am 10. Juli 2019 stolze 9 Jahre alt und somit ist schon wieder ein Bloggerjahr verflogen. Diese Gelegenheit möchte... [weiterlesen]
Von oben betrachtet sieht die Wiese wie ein Flickenteppich aus. Der Storch breitet seine Flügel aus und nimmt uns mit auf Weiden und Felder. Der... [weiterlesen]
In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle... [weiterlesen]
Der kleine Drachensohn Michi lebt mit Drachen zusammen, die Krach lieben. Besonders der Nachtwächterdrache nimmt seine Aufgabe ernst, sodass Michi sich gezwungen sieht, sich alte... [weiterlesen]
Joris ist ein kleiner Schlaumeier, Besserwisser und Alleskönner. Aus jedem Wettkampf geht er als Sieger hervor. Auf jede Frage hat er die richtige Antwort und... [weiterlesen]
In leicht verständlicher Sprache erzählt die Autorin vom Holocaust, Hitlers Feldzug zur Vernichtung des jüdischen Volkes. Diese wahre Geschichte von Peter und seiner Familie handelt... [weiterlesen]
„Guck mal“, ruft er seiner Mutter hinter den Sternen zu. Der Junge, von dem dieses Buch handelt, ist nicht der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky.... [weiterlesen]
In dieser stabilen Schachtel befinden sich 14 Bildkarten, die Kinder zum selbstständigen Denken anregen sollen. Es geht um das Thema „Grausamkeit“ und die Gegenüberstellung von... [weiterlesen]
Selten trifft man auf ein informatives Sachbilderbuch, das ein so überaus herausragend gelungenes Layout vorweist. Die Seitengestaltung ist übersichtlich und ansprechend. Die Platzierung der Illustrationen... [weiterlesen]
Ein Sachbilderbuch rund um das Fahrrad ist im heutigen Bewusstsein zum Thema „Umweltschutz“ ein guter Aufhänger, um das altbekannte und allseits beliebte Beförderungsmittel noch weiter... [weiterlesen]
„Schreibkonferenzen mit Erfolgsgarantie“ nimmt die Vermittlung nötiger Basisfähigkeiten für die Textproduktion in den Blick. Während einige Grundschulkinder das Verfassen unterschiedlicher Textformen souverän meistern, fehlt es... [weiterlesen]
Tommi kommt aus einer Waschbär-Familie, in der alle flink sind und so umher sausen, dass die Blätter an den Bäumen zittern. Nur Tommi ist langsam... [weiterlesen]
Ach, ich wünschte, du hättest die Welt gekannt, so wie ich, hell und glitzernd, wie ein Diamant. Dieses Bilderbuch thematisiert die Wahrnehmung der Welt im... [weiterlesen]
Was ist die Wolke nach dem Regen? Soheyla Sadr preist in diesem hauchzarten Bilderbuch das Leben als das wertvollste und kostbarste Geschenk des Menschen an.... [weiterlesen]
Dieses Aufklärungsbuch richtet sich an Fünf- bis Siebenjährige mit ihren ersten Fragen zur Sexualität und Liebe. Es ist schon fast zum Klassiker in dieser Sparte... [weiterlesen]
„Das große Buch der Freundschaft“ heißt der Untertitel und zeigt auf pointierte und lehrreiche Weise alle möglichen Facetten der auf gegenseitiger Zuneigung beruhender Verhältnisse. Jede... [weiterlesen]
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der aktuellsten Themen auf und geht auf die Problematik des Mülls ausführlich ein. Die gigantischen Müllberge häufen sich... [weiterlesen]