LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 10
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert bessere Arbeitsbedingungen und Tarifbindung für Lehrkräfte in der Weiterbildung. GEW-Experte Becker drängt auf ein schnelles Bundestariftreuegesetz, um faire Bezahlung und soziale Sicherheit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW verurteilt den Terrorangriff der Hamas und fordert die Freilassung der Geiseln im Gaza-Streifen. Sie unterstützt außerdem den Ruf nach einem Waffenstillstand und Neuwahlen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktive und angehende Lehrkräfte berichten, was sie an ihrem Beruf lieben, mit welchen Schwierigkeiten sie konfrontiert sind, was sie trotz alledem im Beruf hält –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit März 2023 untersuchen Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V. und das IPP – Institut für Praxisforschung und Projektberatung den Umgang der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein GEW-Mitglied, das im Jahr 2021 in Elternzeit war und währenddessen in Teilzeit arbeitete, die Corona-Sonderzahlung in voller Höhe erhalten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Druck des zunehmenden Lehrkräftemangels gibt es in den Ländern Bewegung bei der Ausbildung. So drängt Thüringen in Richtung duales Studium für angehende Lehrerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die für Studierende geltenden BAföF-Bedarfssätze in verfassungswidriger Weise zu niedrig bemessen seien. Die GEW sieht sich damit in ihrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) befragt Schulleitungen regelmäßig, wie sie ihren Arbeitsalltag erleben. E&W sprach mit Studienleiterin Sarah Fichtner über Erkenntnisse für die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der aktuellen Ausgabe der „DDS – Die Deutsche Schule“ geht es auch um die Frage, inwieweit Lehrkräfte im Studium auf den Umgang mit sprachlicher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von Wahlen bis zu politischen Debatten – die extreme Rechte gewinnt überall an Bedeutung. Dialog hat drei Menschen gefragt, die sich gegen diese Entwicklung engagieren:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im September werden in Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Landtage gewählt. Die AfD könnte in allen drei Ländern stärkste Partei werden und künftig sogar in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Expertinnen- und Expertenjury hat acht Projekte für den Deutschen Personalräte-Preis 2024 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildenden- sowie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat kürzlich „Empfehlungen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Arbeitswelt“ vorgelegt. Im E&W-Interview erläutert der ehemalige DGB- und heutige RNE-Vorsitzende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Motto #GeradeJetztFuerAlle haben sich zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen, um angesichts der Haushaltsberatungen Druck gegen Kürzungen in diesem Bereich zu machen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Klimaziele sind wohl nicht ohne Einschnitte in den Lebensstandard der Menschen zu erreichen. Müssen wir das Ideal sozialer Gleichheit verabschieden, um die Erde zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) soll spätestens 2030 in allen Bildungsbereichen strukturell verankert sein. Ob das Ziel erreicht werden kann, ist allerdings fraglich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die protestantische Kita Betzenberg in Kaiserslautern zeigt, warum Bildung für nachhaltige Entwicklung von klein auf für alle Kinder wichtig ist. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Film „Führer und Verführer“ kommt im Juli in die Kinos. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen, zeigt, wie sich die Nazi-„Größen“ um Diktator... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie wollen wir in Zukunft leben und welche Formen des Lernens braucht es, um das zu erreichen? Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld sucht nach Antworten – nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In sechs Jahren sollen alle Menschen zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Bund wie Länder haben sich verpflichtet, dieses UN-Ziel zu erreichen. Die neue E&W... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats Juli 2024 geht an Cliff Gofford und Gosia Herba für das Sachbuch „Geniale Power-Pflanzen“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der schwierigen Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025 warnt die GEW in einem Offenen Brief eindringlich vor den Folgen möglicher Kürzungen im Bildungsbereich und fordert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Teilqualifizierung (TQ) hat sich zu einem zentralen Thema in der arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Debatte entwickelt. Jetzt gibt es ein Positionspapier der Gewerkschaften. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenige Tage vor dem AfD-Parteitag in Essen ruft die GEW dazu auf, sich der Partei entgegenzustellen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit großer Mehrheit wurde Annett Lindner, bisherige Vorsitzende der GEW Mecklenburg-Vorpommern, zum neuen Vorstandsmitglied für Tarif- und Beamtenpolitik ernannt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bündnis Bildungswende JETZT! hat heute gemeinsam mit zahlreichen Eltern, Lehrkräften, Erzieher*innen und Schüler*innen über 106.000 Unterschriften an die Ministerpräsidentenkonferenz übergeben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der neue nationale Bildungsbericht ist ein eindringlicher Weckruf für eine Trendwende in der deutschen Bildungspolitik. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lernvideos und Unterrichtsmaterialien von Reporter4You sollen Jugendliche und Lehrkräfte befähigen, sich gegen Fake News auf TikTok zu wappnen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Report von jugendschutz.net informiert, wie Extremisten und Extremistinnen Discord nutzen, um ihre demokratie- und menschenfeindlichen Ideologien zu verbreiten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf drei Regionalkonferenzen der GEW zur Zukunft der Schule 2022 und 2023 folgte Mitte Juni die Abschlusskonferenz in Dresden. Das Ziel: schulpolitische Positionen der Bildungsgewerkschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Bundestag Ende vergangener Woche Änderungen am Berufsbildungsgesetz beschloss, schärften gleichzeitig rund 100 Teilnehmende auf einer GEW-Tagung in Bonn den Sinn für die Potenziale... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Nationale Bildungsbericht zeigt: Trotz Wachstum im deutschen Bildungssystem bleiben Zehntausende ohne Abschluss. Die GEW fordert ein radikales Umdenken, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat zum Vorwurf Stellung genommen, ihr Haus habe politische Meinungsäußerungen mit dem Entzug von Fördermitteln bestrafen wollen. Doch es bleiben einige... [weiterlesen]