LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 62
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW Hessen wirft den Landesregierungen vor, den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zum Infektionsschutz an Schulen nicht zu folgen. Dabei offenbaren zahlreiche Studien das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Runde Tisch „Ergänzung Artikel 3 GG“ verlangt in einem Forderungspapier den Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität aller Menschen per Grundgesetz. Auch die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwischen Coronapandemie und Todesdrohungen: Martha Alfonso, zweite Vizepräsidentin des Dachverbands der kolumbianischen Bildungsgewerkschaften FECODE, berichtet im Interview über die aktuelle Lage der Gewerkschaften. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher in Kitas rücken von der dritten in die zweite Gruppe der Impf-Reihenfolge vor. Das hatte die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsgewerkschaft Myanmars ruft zum zivilen Ungehorsam gegenüber der Militärregierung auf. Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe erklärt sich in einem Brief mit den Lehrkräften und Beschäftigten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gelder aus dem Digitalpakt Schule fließen weiter nur langsam ab. Das geht aus neuen Zahlen des Bundesbildungsministeriums und der Kultusministerkonferenz hervor. Die GEW kritisiert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts steigender Infektionszahlen wächst die Angst vor einer dritten Corona-Welle. Die GEW kritisiert das mangelnde Verantwortungsbewusstsein der Länder. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Begriff Blockchain wird meist mit Kryptowährungen wie Bitcoin in Verbindung gebracht. Die Technologie kann jedoch mehr - und ist auch für den Bildungsbereich interessant,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch ist die Blockchain nicht nur für viele Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für viele Entscheidungsträgerinnen und -träger nicht greifbar. Dabei könnte sie von gesamtgesellschaftlichem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sollen behinderte Kinder und Jugendliche in Förder- oder allgemeinen Schulen unterrichtet werden? Diese Frage bewegt die Schulpolitik seit Jahren und wird in jedem Bundesland anders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 19. Februar 2020 sind in Hanau in der Zeit von 21.55 bis 22.00 Uhr neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet worden. Zum Jahrestag gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW und der studentische Dachverband fzs sprechen sich dafür aus, dass Studierende wegen der Coronapandemie ihre Prüfungen zuhause ablegen sollten - aber ohne datenschutzrechtlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Krise ist ein Einfallstor für Bildungsprivatisierung im Hochschulbereich, warnt die aktuelle Studie "Pandemic Privatisation in Higher Education“. Sie wurde auf der Welthochschulkonferenz der Bildungsinternationale... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW lehnt den Juso-Vorschlag, das Zentralabitur wegen der Coronapandemie auszusetzen, ab. Statt den Lehrkräften mehr Arbeit aufzubürden, sollte die KMK lieber prüfen, die Abituraufgaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert die KMK auf, zu prüfen, die Abiturfragen spezifischer auszuwählen. Den Juso-Vorschlag, den Schulen die Prüfungsaufgaben zu überlassen, sieht sie als „enorme Zusatzbelastung“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW ruft zur Beteiligung an den UN-Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März auf. Auch in Pandemie-Zeiten gibt es viele Anlässe und Ideen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Forum Eltern und Schule (FESCH) bietet ab Ende Februar eine Fortbildungsreihe zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Darin geht es auch darum, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder dritte Beschäftigte macht sich im zweiten Lockdown einer Umfrage zufolge Sorgen, sich bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin mit dem Coronavirus anzustecken.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert, dass es keine einheitliche Regelung für die Öffnung der Schulen gibt. „Der Bund hat beim Thema Schulen und Kitas vor den Ländern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den 1970er-Jahren verloren aufgrund des Radikalenerlasses von ´72 viele Lehrkräfte und im Bildungssektor Beschäftigte ihre Anstellung. Die DGB-Gewerkschaften folgten dieser politischen Vorgabe mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen weitestgehend geschlossen werden – so hatten Bund und Länder es am 13. Dezember vereinbart. Was das heißt und wie es in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen weitestgehend geschlossen werden – so hatten Bund und Länder es am 13. Dezember vereinbart. Was das heißt und wie es in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen weitestgehend geschlossen werden – so hatten Bund und Länder es am 13. Dezember vereinbart. Was das heißt und wie es in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2020 gab es deutlich weniger als 500.000 neue Ausbildungsverträge im dualen System – nicht nur eine Folge der Pandemie. Die Corona-Krise macht jahrelange Reformversäumnisse deutlich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW bietet eine neue digitale Veranstaltungsreihe zu vielen Themen aus der Frauen-, Geschlechter- und Gleichstellungspolitik an. Start ist am 17. Februar mit dem Thema... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland wächst mittlerweile der Großteil der Kinder und Jugendlichen ohne Deutsch als Erstsprache auf. Sind die Bildungseinrichtungen auf diese Herausforderung vorbereitet? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Obwohl bildungspolitisch Einigkeit darüber herrscht, dass Werbung gewinnorientierter Unternehmen nichts an Schulen zu suchen hat, sind Wirtschaftsakteure im Klassenzimmer sehr aktiv. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angelehnt an den Lehrplan bietet SOS-Kinderdorf Campus Lehrkräften Bildungsangebote zu den Themen Familie, soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung. So soll unter anderem Sozialkompetenz gefördert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulen dürfen nicht um jeden Preis wieder aufmachen, mahnt die GEW. Sie kritisiert, dass die Kultusministerkonferenz kein schlüssiges Konzept zum Gesundheitsschutz vorgelegt habe. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bund-Länder-Geschacher um das Vorgehen in der Coronapandemie geht am Mittwoch in die nächste Runde: Die GEW plädiert weiter dafür, ab dem Inzidenzwert von 50... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim abgeordneten Lehrpersonal an Europäischen Schulen (ES) herrscht großer Unmut. Das Zulagen-System sei ungerecht und intransparent. Die GEW sieht Handlungsbedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Verein Keine Macht den Drogen hat sein digitales Angebot ausgeweitet. Für interessierte Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler werden im Februar und März suchtpräventive... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf den Philippinen landen schon Kinder unter zehn Jahren jahrelang in gefängnisähnlichen Strafanstalten - ohne Betreuung oder Beschulung. Eine Broschüre unterstützt Lehrkräfte, die das komplexe... [weiterlesen]