LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Bildungswesen - Seite 27
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit gibt es bereits mehr als 50 Schulen, die in der Sekundar­stufe I das Projekt „Heraus­forderungen“ umsetzen. Zwei bis drei Wochen lang versuchen dabei Schülerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt viele Anstrengungen zur Leseförderung – doch warum bleibt der Erfolg so oft aus? Dieser Frage geht Sabine Czerny in ihrer März-Kolumne für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Jenaplan-Schule Jena findet jedes Jahr im April eine Projektwoche statt, deren konzeptionelle Leitung allein in Schüler­hand liegt: Alle Projekte werden von Schülerinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Donnerstag, den 21. März beginnt die Leipziger Buchmesse. Dann werden Verlage neue Bücher präsentieren, die zum Lesen, Unterhalten und Informieren anregen sollen. In der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Finalisten für den Deutschen Schulpreis 2019 stehen fest. Die Schulen kommen aus Nordrhein-Westfalen (5), Baden-Württemberg (3), Bayern (1), Hamburg (1), Hessen (1), Saarland (1),... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf der Bildungsforschungstagung in Berlin treffen zwei Tage lang Theorie und Praxis aufeinander. Auf dem Fachforum wird informiert, beraten und diskutiert, wie die Bildungswelten der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Niedersächsische Kultusministerium will Lehrkräfte im Arbeitsalltag entlasten und zugleich neue Synergien schaffen. Deshalb stellt das Land auf einem Bildungsserver nun Musterkonzepte zu verschiedenen Aufgaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbing­frei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammen­spiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schul­all­tag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehr­kräfte anonym befragt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen des schulinternen Nachhilfe­programms Humboldt-Huckpack unterstützen leistungs­starke Schülerinnen und Schüler andere Kinder und Jugendliche beim Lernen – und erweitern dabei auch die eigenen sozialen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Austausch von Wissen ist der Kern von Bildung. Schule sollte als zentrale Institution einer Gesellschaft daher an einem größtmöglichen Austausch von Wissen in alle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach einem zähen Ringen haben sich Bund und Länder auf eine Kompromisslösung für die Ausformulierung des Digitalpaktes geeinigt, bei der die Bildungshoheit der Länder nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was meinen Sie? Sollte es für die Aufnahme eines Lehramtsstudiums verbindliche Eignungstests geben? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Berliner Grundschülerin nimmt sich das Leben. Ein Aktivist prangert offensiv das Mobbing an deutschen Schulen an. Hilft die Aufmerksamkeit – oder macht sie alles... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was tun Lehrer, wenn sie nicht genau wissen, welche Note ein Schüler verdient? Hier berichten vier Lehrer, wie schwer es ihnen fällt, gerechte Zensuren zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht es eigentlich den Lehrkräften? Eine viel zu oft vernachlässigte Frage, der man sich mehr widmen müsse, sagt Uta Klusmann. Die promovierte Psychologin und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
180 Lehrkräfte aus ganz Deutschland diskutieren in Berlin darüber, wie die Beziehungskultur an Schulen besser werden kann. Auf dem Forum „Beziehungen gestalten – erfolgreich lernen“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beziehungen sind zentrale Elemente des schulischen Alltags. Positive Rückmeldungen sind in dem sich tagtäglich entwickelnden Beziehungsgeflecht ebenso in der Praxis anzutreffen, wie verletzende Äußerungen. Beides... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An einer Hamburger Schule lernen Jugendliche in Rollen­spielen, respekt­voller miteinander umzugehen. Das Training würde Schülern bundes­weit gut­tun, doch dafür hat es das falsche Image. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach zehn erfolgreichen Jahren endet das Programm „Starke Schule“, das Schulen auszeichnet, die ihre Schülerinnen und Schüler besonders gut auf die Berufswelt vorbereiten. Insgesamt 450... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Freitagvormittag wollen wieder zehntausende Schülerinnen und Schüler demonstrieren. In Berlin werden bis zu 25.000 demonstrierende Schüler erwartet, die dem Aufruf „Fridays for Future“ folgen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Individuelles Lerncoaching verbessert die menschlichen Beziehungen – und damit auch die schulischen Leistungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine gute, flüssige Handschrift zu erlernen ist keine Bestrafung, schreibt Sabine Czerny in ihrer neuen Schulportal-Kolumne. Die Grundschullehrerin warnt davor, den Kindern diese Anstrengung abzunehmen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was darf eine Klassenfahrt kosten? Bei Schülern, Eltern und Schulen gibt es bei dieser Frage des öfteren unterschiedliche Vorstellungen darüber, was finanziell zumutbar ist. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die einen fahren in die Alpen zum Skifahren, die anderen zum Schullandheim um die Ecke. Die inhaltliche Gestaltung von Klassen­fahrten ist von Schule zu Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Digitalpakt, Tarifverhandlungen und PISA-Studie: Schon jetzt steht fest, 2019 wird ein spannendes Jahr für die Schulen. Einige Änderungen treten schon im Januar in Kraft, andere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie können digitale Medien didaktisch und pädagogisch sinnvoll in den Unterricht integriert werden? Johannes Zylka liefert in seinem Buch „Digitale Schulentwicklung“ praxistaugliche Antworten für Schulleitungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gestern gab es mit „Ella in der Schule” bereits ein humorvolles Kinderbuch – und heute folgt gleich das nächste: Fenja Mens, die für das Schulportal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im zurückliegenden Jahr gab es viele Ereignisse, die für die Schulen nicht folgenlos geblieben sind. Einige werden ihre Wirkung im kommenden Jahr auch erst voll... [weiterlesen]
1 25 26 27