Die eindrückliche Geschichte von Mimi und ihrem Jugendfreund Oliver erschüttert durch ihre raue Art und zeigt unverklärt, wie das Ende der DDR die Leben zweier... [weiterlesen]
Sie ist die erste trans Frau, die einen Minister:innenposten in Schweden übernimmt: Lina Kihlblom ist nun für Bildung zuständig. Und sie hat viel vor. [weiterlesen]
Chancengerechtigkeit? Digitalkompetenz der Lehrkräfte? Die meisten 14- bis 21-Jährigen geben dem deutschen Bildungssystem ein schlechtes Zeugnis. Trotzdem blickt die Mehrheit zuversichtlich in die Zukunft. [weiterlesen]
Keine leichte Kost sind die Geschichten von Kirsten Boie in „Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen”. Ungeschönt und sehr berührend schildert sie vier... [weiterlesen]
Kita, Schule, Uni: Die Ampelkoalition verspricht viele Umbrüche in der Bildungspolitik – zur vorsichtigen Freude von Interessengruppen. Den Worten müssten allerdings Taten folgen, fordern Gewerkschaften... [weiterlesen]
Dyskalkulie ist genetisch bedingt. Doch der Nachteil der Rechenschwäche wird an weiterführenden Schulen bei den Noten in Mathematik nicht ausgeglichen. In Deutsch gelten andere Regeln. [weiterlesen]
Heute ist Nikolaustag und deshalb gibt es auch von mir ein “kleines Nikolausgeschenk” für euch und eure Klassen. Dabei handelt es sich um eine interaktive... [weiterlesen]
Heute darf ich das 6. Türchen des Materialadventskalenders öffnen. Kerstin vom Materialwiese Blog hat das auch dieses Jahr wieder für uns organisiert und ich bin... [weiterlesen]
Heute gibt es das zweite Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Der Text lehnt sich wieder an die allseits bekannte Geschichte “A Christmas Carol”... [weiterlesen]
Heute darf ich das 5. Türchen unseres Material-Adventskalenders bei Instagram für euch öffnen. Darin befindet sich die Neuauflage des Jahresausblicks für 2022. Neu ist ein... [weiterlesen]
Advent Advent, die Zeit, sie rennt! Kennt ihr das? Irgendwie vergeht die Zeit im Advent noch schneller als sonst! Vieles ist noch zu erledigen, ein... [weiterlesen]
Am heutigen zweiten Dezember darf ich das nächste Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Lese- und Wissenskartei zu den bekanntesten Heiligen des Advents... [weiterlesen]
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick zu haben, werde ich ab jetzt Lesepässe nutzen. Das erste Mal! Ich habe gleich mehrere Varianten erstellt!... [weiterlesen]
Heute öffnet sich das erste Türchen unseres angekündigten Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia @eat.teach.sleep.ph hat dafür ein ganz tolles Material erstellt, das ich euch... [weiterlesen]
Sicherlich kennt ihr die faszinierende Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens. Ich mag den Text sehr gerne und so entstand in Zusammenarbeit mit Herrn... [weiterlesen]
Dieses außergewöhnlich schön gezeichnete Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser passt hervorragend zum Jahreszeitenwechsel von Herbst zum Winter. Es steckt voller Gefühl und kindlicher Entdeckungsfreude. Die gedeckten... [weiterlesen]
Man sollte meinen, mittlerweile gibt es schon alles im Internet. So viel, wie überall online ist. Aber ich habe nichts gefunden, was meinen Wünschen entsprach.... [weiterlesen]
Vorüberlegungen Vielleicht hast du das neu überarbeitete Niko 3 Sprach- und Lesebuch schon durchgeblättert? Alle Sprachbücher der Generation ab 2020 starten mit Nikos Arbeitstechniken –... [weiterlesen]
Auch in meiner Klasse werden die Auswirkungen der Pandemie und die über lange Zeit fehlenden Sozialkontakte der Kinder spürbar und so kommt es aktuell immer... [weiterlesen]
Link zu den Paketen Natürlich müssen auch die Plakate um unsere „neue“ Wortart ergänzt werden. Alle Pakete haben dieses Update bekommen, sodass ihr auf jeden... [weiterlesen]
Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die... [weiterlesen]
Meine Lesespur “Der verschwundene Wunschzettel” gibt es seit heute auch als interaktive Version, die sich perfekt für die bevorstehende Weihnachtszeit in der Grundschule eignet. Es... [weiterlesen]
Heute darf euch endlich das großes Materialpaket “Unterwegs im Mittelalter” vorstellen, dass in Zusammenarbeit mit meinem Bloggerkollegen “Herrn Lehrer” und der Illustratorin Janina Kaufmann entstanden... [weiterlesen]
Die starken Leserinnen und Leser während des Unterrichts zu fordern ist eine wichtige Aufgabe. Oft liegt der Fokus auf den Schwächeren, damit sie den Anschluss... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender mit dem Titel “Gespensterschreck im Schnee”. Hauptfigur ist dieses Mal ein Gespenst der besonderen Art... [weiterlesen]
Hurra! Lehrkräfte, Eltern und vor allem die zukünftigen Erstklässler konnten es kaum erwarten, dass das Schuljahr 2021/2022 endlich beginnt. Der erste Schultag war für alle... [weiterlesen]
Mit der FRESCH-Kartei können die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes systematisch und strategieorientiert üben. Zebra Franz war mal wieder fleißig und hat etwas Neues gebastelt.... [weiterlesen]
Von Online zu Präsenz Im letzten Schuljahr sind coronabedingt leider viele Vorbereitungen für die Einschulung, Treffen und Besichtigungen ausgefallen. Das erschwerte sicher bei einigen Kindern... [weiterlesen]
Meine Lesespur “Gruseljagd an Halloween” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr... [weiterlesen]
Gerade noch rechtzeitig zu Halloween ist heute meine nächste interaktive Lesespur für die Grundschule “Gruseljagd an Halloween” erschienen. Hierfür ist kein ausgedrucktes Material und kaum... [weiterlesen]
Die Leseanalyse Bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie bei Erwachsenen muss die Leseforschung „Tricks“ anwenden, um Leseprozessen auf die Spur zu kommen. So nutzt man... [weiterlesen]
Aktuell beschäftigen wir uns im Sachunterricht mit dem großen Thema „Wald“. Nächste Woche geht es hier vor allem um die gängigen Laub- und Nadelbäume. Beginnen... [weiterlesen]
Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für meine... [weiterlesen]